Helm eintragen? Wie lang braucht das?

Diskutiere Helm eintragen? Wie lang braucht das? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin Jungs. Und Mädels. Ich habe mir einen neuen Helm gegönnt, und zwar einen BMW GS Carbon Evo, in Größe XXL (62/63). Das ist mWn die größte...
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
145
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Moin Jungs. Und Mädels.
Ich habe mir einen neuen Helm gegönnt, und zwar einen BMW GS Carbon Evo, in Größe XXL (62/63). Das ist mWn die größte Größe, in der dieser Helm angeboten wird. Gemessen sollte ich Größe 60,5 haben. Aber der 60/61er-Helm war mir beim besten Willen einfach zu eng.

Wie man das so macht, hab ich den Helm zuhause gründlich (und auch länger) anprobiert, für gut befunden und mich dann entschieden, dass ich ihn behalten möchte.

Heute hatte ich das Ding dann zum ersten mal wirklich für einen ganzen Tag auf der Murmel. Nach etwas mehr als einer Stunde hab ich dann Druckkopfschmerzen bekommen. Wenn ich das richtig gespührt habe, sitzt der Helm an den Schläfen und oberhalb etwas eng. 5 Minuten Pause ohne Helm und dann ging's wieder so 'ne Stunde, bis die Kopfschmerzerei auf's Neue anfängt.

Dass es so lange dauert bis es los geht und dass es so schnell wieder gut wird, macht mir den Eindruck, dass er nicht sehr viel zu eng sitzen kann.

Was meint ihr? Was sagen eure Helm-Erfahrungen? Trägt der sich noch ein und dann gibt's bald kein Kopfweh mehr? Andernfalls würd ich schauen, dass ich ihn wieder los werde. Mit Glück bekomm ich ihn vielleicht gerade so noch zurückgeschickt.

Grüße,
Dreckschleuder
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.914
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Was man machen kann:

An den Stellen wo der Helm drückt, mit dem Daumen das Styropor darunter etwas eindrücken.
Muss man aber fest drücken.

Wird in manchen Geschäften auch so gemacht für Kunden.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.278
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Möglich dass deine Kopfform nicht mit diesem Helm kompatibel ist.
Ich kann zB nur Shoei tragen, kein anderer Helm passt ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
Das mit dem Eindrücken des Styropors ( hatte das mal mit einem Löffel probiert) ist eine Möglichkeit. Bei mir hat’s nichts gebracht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.749
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Moin Jungs. Und Mädels.
Ich habe mir einen neuen Helm gegönnt, und zwar einen BMW GS Carbon Evo, in Größe XXL (62/63). Das ist mWn die größte Größe, in der dieser Helm angeboten wird. Gemessen sollte ich Größe 60,5 haben. Aber der 60/61er-Helm war mir beim besten Willen einfach zu eng.

Wie man das so macht, hab ich den Helm zuhause gründlich (und auch länger) anprobiert, für gut befunden und mich dann entschieden, dass ich ihn behalten möchte.

Heute hatte ich das Ding dann zum ersten mal wirklich für einen ganzen Tag auf der Murmel. Nach etwas mehr als einer Stunde hab ich dann Druckkopfschmerzen bekommen. Wenn ich das richtig gespührt habe, sitzt der Helm an den Schläfen und oberhalb etwas eng. 5 Minuten Pause ohne Helm und dann ging's wieder so 'ne Stunde, bis die Kopfschmerzerei auf's Neue anfängt.

Dass es so lange dauert bis es los geht und dass es so schnell wieder gut wird, macht mir den Eindruck, dass er nicht sehr viel zu eng sitzen kann.

Was meint ihr? Was sagen eure Helm-Erfahrungen? Trägt der sich noch ein und dann gibt's bald kein Kopfweh mehr? Andernfalls würd ich schauen, dass ich ihn wieder los werde. Mit Glück bekomm ich ihn vielleicht gerade so noch zurückgeschickt.

Grüße,
Dreckschleuder
Leider eine Erfahrung, die ich mit dienstlichen BMW-Helm hatte. Genau die gleichen Stellen und Folgen. Allerdings erst nach ein paar Stunden. Das wurde auch nicht besser nach ein paar Jahren. Der nächst größere war aber zu groß für mich.

Meine privaten NOLAN und vor Jahren ein SHOEI passten bei MIR perfekt.
 
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
145
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Eindrücken wird nicht sinnvoll funktionieren. Da wo's drückt fängt genau der MIPS-"Korb"an.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.684
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich frage jetzt nicht....
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.749
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Meine Frau hatte nach einer großen OP am Kopf eine Veränderung an ihrem Schädelknochen an der Schläfe, durch das ungleiche Zusammenwachsen des nach der OP wieder eingesetzten Knochenstücks. Zusammendrücken des Styropor half nicht. Ich habe vorsichtig mit Skalpel und feiner Feile den Styropor nach und nach an dieser Druckstelle bearbeitet, bis es für sie passte.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
783
Modell
R 1300 GS Trophy
Auseinander nehmen und an den Stellen mit einem Dremel leicht abtragen. Ist schon aufwendig, aber dann passt es. Machten wir früher im Rennsport, zu der Zeit gab es noch keine Passformhelme (die willste nicht bezahlen).
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.573
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich habe das gleiche Problem bei Schuberth Helmen. BMW und Tourachtech sind so viel ich weiss auch Schuberth.
Wenn möglich zurück geben, und Shoei oder Nolan testen. Gibt sicher noch andere gute Helme, bei diesen 2 habe ich aber keine Probleme.
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
374
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Das Problem habe ich auch bei Schuberth, Shoei und HJC passen immer.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.434
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:cry:..Aaach Jungs, glaub ich hab ne 08/15 Murmel...mir passt praktisch jeder Helm in grösse 58/59....
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.257
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Moin Jungs. Und Mädels.
Ich habe mir einen neuen Helm gegönnt, und zwar einen BMW GS Carbon Evo, in Größe XXL (62/63). Das ist mWn die größte Größe, in der dieser Helm angeboten wird. Gemessen sollte ich Größe 60,5 haben. Aber der 60/61er-Helm war mir beim besten Willen einfach zu eng.

Wie man das so macht, hab ich den Helm zuhause gründlich (und auch länger) anprobiert, für gut befunden und mich dann entschieden, dass ich ihn behalten möchte.

Heute hatte ich das Ding dann zum ersten mal wirklich für einen ganzen Tag auf der Murmel. Nach etwas mehr als einer Stunde hab ich dann Druckkopfschmerzen bekommen. Wenn ich das richtig gespührt habe, sitzt der Helm an den Schläfen und oberhalb etwas eng. 5 Minuten Pause ohne Helm und dann ging's wieder so 'ne Stunde, bis die Kopfschmerzerei auf's Neue anfängt.

Dass es so lange dauert bis es los geht und dass es so schnell wieder gut wird, macht mir den Eindruck, dass er nicht sehr viel zu eng sitzen kann.

Was meint ihr? Was sagen eure Helm-Erfahrungen? Trägt der sich noch ein und dann gibt's bald kein Kopfweh mehr? Andernfalls würd ich schauen, dass ich ihn wieder los werde. Mit Glück bekomm ich ihn vielleicht gerade so noch zurückgeschickt.

Grüße,
Dreckschleuder
Wer schön sein will muss leiden.
Und das willst Du wohl....sonst hättest du das Ding nicht genommen oder schon längst zurückgeschickt......:ninja:
 
DerWolf

DerWolf

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
233
Ort
Ruhrgebiet (westlich)
Modell
R1250GS Triple Black (MJ23)
Ist ärgerlich aber ich würde versuchen den Helm umzutauschen. Wenn nicht möglich, dann mit dem Löffel oder anderen Druckverstärker das Material versuchen in Form zu bringen. Habe das mal vor längerer Zeit bei einem Caberg-Helm auch mal so gemacht.
Die alte Helmregel, das es an den Wangen enger sein darf aber im Stirnbereich nicht drücken, hat mir immer bei meiner Shoei-Rübe geholfen.
Ich habe mir letztes Jahr auch einen Adventure-Helm, BMW GS Pure, gegönnt weil Shoei keinen neuen im Angebot hat und musste auch auf 60/61 (XL) zurückgreifen, obwohl ich auf meiner immer mit 59 (L) klar komme.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.393
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was man machen kann:

An den Stellen wo der Helm drückt, mit dem Daumen das Styropor darunter etwas eindrücken.
Muss man aber fest drücken.

Wird in manchen Geschäften auch so gemacht für Kunden.
Ja das klappt bestens auf kleineren Flächen. So hat es ein fitter Louisverkäufer vor ein paar Jahren auch meinen Schuberth C3 gemacht.
Man spürt im Daumen wann das Dämmaterial nachgibt. Und dann lieber zwei dreimal vorsichtig nachdrücken, anstatt die Stelle komplett einzudrücken.
Der Helm weitet sich ziemlich langsam im Lauf der Zeit. Schätze das höngt von der Qualität der Polster ab. Das würde ich nicht abwarten wollen.
 
Vaddi

Vaddi

Dabei seit
10.10.2024
Beiträge
52
Ort
Rellingen
Modell
R1300 GS Trophy
Noch ein Tip
Styropor im Helm kann hervorragend mit einem Hammerstiel gedrückt werden.
Mit Daumen oder Löffel bekommt man nicht genug Druck und das Material geht langsam wieder in die Ursprungsform Zurück.
Vorsichtig, Stück für Stück und immer wieder aufprobieren.
Das habe ich schon bei etlichen Helmen praktizier und immer Erfolge erzielt.
 
Thema:

Helm eintragen? Wie lang braucht das?

Helm eintragen? Wie lang braucht das? - Ähnliche Themen

  • Künstler, Helm Designer im Großraum Köln / Bonn [erledigt]

    Künstler, Helm Designer im Großraum Köln / Bonn [erledigt]: Halli Hallo Zusammen, ich hoffe, ich bin im Offtopic Bereich richtig, wenn nicht, harte aber gerechte Bestrafung! Gibt es hier wen, oder kennt...
  • Erledigt BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57 Top

    BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57 Top: BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57. Nur 2x getragen. Nicht gefallen. Die Rechnung vom 27.05.25 ist vorhanden. Uvp. 709,99. Inkl. BMW Helmbeutel...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

    Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?: Hey Gemeinde :wink:, habe mir ja im Mai den neuen Helm, Nexx.x Lifecountry Plain Klapphelm gekauft und war diese Woche zum 2. Mal auf Wochenreise...
  • Erledigt Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu - Ähnliche Themen

  • Künstler, Helm Designer im Großraum Köln / Bonn [erledigt]

    Künstler, Helm Designer im Großraum Köln / Bonn [erledigt]: Halli Hallo Zusammen, ich hoffe, ich bin im Offtopic Bereich richtig, wenn nicht, harte aber gerechte Bestrafung! Gibt es hier wen, oder kennt...
  • Erledigt BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57 Top

    BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57 Top: BMW Helm GS Carbon Evo qattara 56/57. Nur 2x getragen. Nicht gefallen. Die Rechnung vom 27.05.25 ist vorhanden. Uvp. 709,99. Inkl. BMW Helmbeutel...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

    Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?: Hey Gemeinde :wink:, habe mir ja im Mai den neuen Helm, Nexx.x Lifecountry Plain Klapphelm gekauft und war diese Woche zum 2. Mal auf Wochenreise...
  • Erledigt Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu

    Helm Schuberth C3 Pro Women Gr. XS (52/53) mit Sena SC10UA, wie neu: nur 3mal und immer nur mit Sturmhaube getragen. Top Zustand, Nichtraucher, Preis VB; Versand möglich
  • Oben