
Liptux
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe meine R1200GS LC (2014) im August 2018 gebraucht gekauft.
Die bereits montierten Reifen (CRA3) sind laut DOT aus 0718 (also Feb 2018) und wurden laut meinem Händler im Juni montiert. Der Vorbesitzer hat damit ca. 3000KM bis 3500KM gemacht und ich seitdem auch nochmal ca. 3250KM.
Aufgrund der Unschärfe der gefahrenen Kilometer des Vorbesitzers, gehe ich mal von insgesamt ca. 6750 gefahrenen Kilometern bei den Reifen aus.
Aktuell hat der Reifen vorne wie hinten gut 4mm Restprofil.
Wie man auf den Fotos sieht, bin ich noch ziemlich am Anfang und fahre den reifen eher geradelinig ab.
Jetzt (erst
) die Frage:
Ich fahre vsl. im Mitte Mai nach Kroatien und plane ca. 3500KM.
Das schaffen die Reifen doch nicht mehr?
Zumal ich bis dahin noch ein paar "kleinere" Touren mit 200-300KM machen wollte ...
Meine Überlegung:
Da ich mittelfristig auch mehr auf Schotterpisten unterwegs sein will und z. B. der Mali Alan Pass in Kroatien auch schottrig ist, hätte ich jetzt auf den TKC70 gewechselt. Da der CRA3 noch einigermaßen i. O. ist könnte er einstweilen zum Lagern in den Keller und sobald der TKC70 runter ist schmeiß ich den CRA3 nochmal drauf?
OT:
Warum der TKC70? Ich schwankte zwischen Anakee Wild, Karoo Street und dem TKC70. Nachdem angeblich der Karoo Street sehr laut sein soll und der Anakee Wild halt nur Stolle ist und ich das nicht kenne ... Tja da bleibt der TKC70.
Sind meine Überlegungen zum CRA3 total dämlich oder passt das so?
Andere Vorschläge / Ideen?
Reifen Vorne:

Reifen Hinten:

Beste Grüße

ich habe meine R1200GS LC (2014) im August 2018 gebraucht gekauft.
Die bereits montierten Reifen (CRA3) sind laut DOT aus 0718 (also Feb 2018) und wurden laut meinem Händler im Juni montiert. Der Vorbesitzer hat damit ca. 3000KM bis 3500KM gemacht und ich seitdem auch nochmal ca. 3250KM.
Aufgrund der Unschärfe der gefahrenen Kilometer des Vorbesitzers, gehe ich mal von insgesamt ca. 6750 gefahrenen Kilometern bei den Reifen aus.
Aktuell hat der Reifen vorne wie hinten gut 4mm Restprofil.
Wie man auf den Fotos sieht, bin ich noch ziemlich am Anfang und fahre den reifen eher geradelinig ab.

Jetzt (erst

Ich fahre vsl. im Mitte Mai nach Kroatien und plane ca. 3500KM.
Das schaffen die Reifen doch nicht mehr?
Zumal ich bis dahin noch ein paar "kleinere" Touren mit 200-300KM machen wollte ...
Meine Überlegung:
Da ich mittelfristig auch mehr auf Schotterpisten unterwegs sein will und z. B. der Mali Alan Pass in Kroatien auch schottrig ist, hätte ich jetzt auf den TKC70 gewechselt. Da der CRA3 noch einigermaßen i. O. ist könnte er einstweilen zum Lagern in den Keller und sobald der TKC70 runter ist schmeiß ich den CRA3 nochmal drauf?
OT:
Warum der TKC70? Ich schwankte zwischen Anakee Wild, Karoo Street und dem TKC70. Nachdem angeblich der Karoo Street sehr laut sein soll und der Anakee Wild halt nur Stolle ist und ich das nicht kenne ... Tja da bleibt der TKC70.

Sind meine Überlegungen zum CRA3 total dämlich oder passt das so?

Andere Vorschläge / Ideen?

Reifen Vorne:

Reifen Hinten:

Beste Grüße
