Hilfe! Puig Innenkotflügel zu kurz für´s Federbein und zu nah am Reifen...!!!

Diskutiere Hilfe! Puig Innenkotflügel zu kurz für´s Federbein und zu nah am Reifen...!!! im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, im Unterschied zum Puig Innenkotflügel meiner 2010er ADV ist der für die neue LC ADV zwar schön schwarz lackiert und hält...
R

radon13

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
58
Hallo zusammen,

im Unterschied zum Puig Innenkotflügel meiner 2010er ADV ist der für die neue LC ADV
zwar schön schwarz lackiert und hält Regenwasser ordentlich ab, ist aber nach unten ca.
eine Handbreite zu kurz, sodass der untere Teil des Federbeins nicht (ausreichend) geschützt ist.
Ggf. könnte hier eine angeklebte Gummilippe helfen, wer hat einen (anderen) Tip für mich?

Zudem ist der Abstand zum Reifen nur sehr gering, so dass bei etwas grobstolligeren
Reifen diese an der Abdeckung schleifen könnten...
Wer hat hier Erfahrungen mit Karoo3, Heidenau oder TC 80?

Danke für Eure Erfahrungen/Tips!

Sascha
 
K

Klabo

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
111
Ort
Riedstadt
Modell
R 1200 GS 07 , R1200 GS ADV 03,14
Grüß dich RADON 13

Habe den Puig Hinterrad Kotflügel montiert und sehe keinen Anlass da noch einen Lappen dranzuschrauben, weil der Original Federbeinschutz ja drangeblieben ist. Die Hauptaufgabe des Schutzes ist für mich den Dreck , der aufgewirbelt wird , abzuhalten also saubere Beine und nicht so dreckige Kofferinnenseiten.

Was den Abstand den Kotflügels zum Reifen betrifft, da hats bei mir 3 cm Luft, und das müsste auch mit anderen Fabrikaten funzen.

nur wie der neue Flügel schützt kann ich noch nicht sagen , bei der Trockenheit die hier haben.

Gruß aus Südhessen
 
Oli11

Oli11

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
533
Ort
Am Rande des Nordschwarzwalds
Modell
R1200GS LC K50
Der Abrollumfang von grobstolligen Reifen müsste in etwa dem der Straßenreifen entsprechen. Also das dürfte nicht das Problem sein.

Gruß
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
938
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Grüß dich RADON 13

Habe den Puig Hinterrad Kotflügel montiert und sehe keinen Anlass da noch einen Lappen dranzuschrauben, weil der Original Federbeinschutz ja drangeblieben ist. Die Hauptaufgabe des Schutzes ist für mich den Dreck , der aufgewirbelt wird , abzuhalten also saubere Beine und nicht so dreckige Kofferinnenseiten.

Was den Abstand den Kotflügels zum Reifen betrifft, da hats bei mir 3 cm Luft, und das müsste auch mit anderen Fabrikaten funzen.

nur wie der neue Flügel schützt kann ich noch nicht sagen , bei der Trockenheit die hier haben.

Gruß aus Südhessen
Kann ich alles so bestätigen, nur bei Fahrt im Nassen habe ich da mittlerweile mehr zu bieten. Bin am Mittwoch im Allgäu in sintflutartige Regenfälle gekommen. Die Beine blieben sauber. Das wird, denke ich aber ein Zusammenspiel der Touratechdreiecke, Gummilippen am Kotflügel und der Hinterradabdeckung von Puig sein.
Bin auf alle Fälle so zufrieden
 
Horni

Horni

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
201
Man hat manchmal das Gefühl das nach und nach so machen, in diesem Forum, die Themen ausgehen !!???
 
moeppel02

moeppel02

Dabei seit
04.11.2013
Beiträge
27
Modell
R1200 GS LC 2013
Ich habe neben dem Puig-Innenkotflügel auch die Puig-Seitenverkleidungen an meiner LC montiert.

Nach einigen hundert Kilometern im Soziusbetrieb habe ich festgestellt, daß der Innenkotflügel mit der Metallhalterung der linken Seitenverkleidung kollidiert. Und zwar so, daß der Kotflügel bereits eingerissen ist.
Da beide Teile vom gleichen Zubehörlieferanten kommen, bin ich davon ausgegangen, daß eine derartige Kollision ausgeschlossen ist.
Aber man lernt nie aus.

Ich werde jetzt PUIG mit einer Mail und ein paar Bilder beehren und bin auf die Reaktion gespannt.:redcarded:

Vielleicht hätte ich gleich auf Ilmberger zurückgreifen sollen, aber ich wollte 100 € sparen.
==> Geiz ist eben doch nicht geil.:nein:
 
M

marvin59

Gast
Ich habe neben dem Puig-Innenkotflügel auch die Puig-Seitenverkleidungen an meiner LC montiert.

Nach einigen hundert Kilometern im Soziusbetrieb habe ich festgestellt, daß der Innenkotflügel mit der Metallhalterung der linken Seitenverkleidung kollidiert. Und zwar so, daß der Kotflügel bereits eingerissen ist.
Da beide Teile vom gleichen Zubehörlieferanten kommen, bin ich davon ausgegangen, daß eine derartige Kollision ausgeschlossen ist.
Aber man lernt nie aus.

Ich werde jetzt PUIG mit einer Mail und ein paar Bilder beehren und bin auf die Reaktion gespannt.:redcarded:

Vielleicht hätte ich gleich auf Ilmberger zurückgreifen sollen, aber ich wollte 100 € sparen.
==> Geiz ist eben doch nicht geil.:nein:
habe auch den innenkotflügel und die seitenverkleidungen dran.
fahre seit 3000km zu 90% mit Sozia und das ganze ohne Probleme

gruss
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
990
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Bin mir ziemlich sicher in der Herstellerbeschreibung sowas gelesen zu haben wie: Nicht für Stollenreifen.

Keine Ahnung wo genau, aber ich hab den Krempel ja auch nicht gekauft.
(Hab in nem anderen Beitrag heute schon mal erwähnt, es gilt immer noch die Regel, keine Aktion ohne Reaktion).

Gruß Rolf
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
938
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Habe eben mal die Montageanleitung und die ABE durchgelesen. Da steht nix drin, dass man die Abdeckung nicht mit Stollenreifen fahren darf.
Außerdem schreibt radon13 ja auch nur, dass die Reifen schleifen könnten. Da steht nicht drin, dass sie das auch tun.
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
990
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Hallo Volker,

natürlich passen die Stollenreifen drunter!
Und die schleifen sicher auch nicht, wenn alles richtig montiert ist.

Ein vorsichtiger Lieferant wird dennoch die Stollenreifen untersagen.
Wei er sich von Dir, und niemanden anderen, sagen lassen will, oh warum hat sich jetzt da der Lehm, oder ein Steinbrocken
dazwischen festgesetzt.

Gruß Rolf
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Glaube auch, dass es eher etwas mit Schlamm und Lehm zu tun hat als mit dem Reifen an sich...
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
938
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Hallo Volker,

natürlich passen die Stollenreifen drunter!
Und die schleifen sicher auch nicht, wenn alles richtig montiert ist.

Ein vorsichtiger Lieferant wird dennoch die Stollenreifen untersagen.
Wei er sich von Dir, und niemanden anderen, sagen lassen will, oh warum hat sich jetzt da der Lehm, oder ein Steinbrocken
dazwischen festgesetzt.

Gruß Rolf
Ok, dass mit dem Lehm habe ich jetzt so nicht im Focus gehabt. Ich fahre sowieso nur auf der Straße. Aber wie oben schon geschrieben, steht nirgendwo, dass da etwas untersagt ist. Ich denke ja mal, dass PUIG weiß, dass die GS/ADV auch für gelände gebaut sind.
 
Thema:

Hilfe! Puig Innenkotflügel zu kurz für´s Federbein und zu nah am Reifen...!!!

Hilfe! Puig Innenkotflügel zu kurz für´s Federbein und zu nah am Reifen...!!! - Ähnliche Themen

  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe - Ähnliche Themen

  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Oben