als ich 2011 meinen schein gemacht habe, da hat mir der nette verkäufer bei Hein Gericke zuerst nen Caberg helm verkauft, der war aber so unangenehm zu tragen dass ich ihn zurückgegeben habe und als alternative den HJC RPHA bekommen habe, der hat mir so gut gepasst dass ich seit her immer wieder zu HJC zurück bin wenn ich mal was neues ausprobiert habe.
bei dem aktuellen modell (2022) finde ich aber den einstieg viel zu eng, es ist mir immer ein graus meinen kopf da durchzuquetschen und nicht selten klemmt es mir ein ohr dabei ein, so dass ich wieder ausziehen und wieder rein muss, das gefält mir mal so garnicht.
wahrscheinlich haben sie den einstieg so eng gemacht um den eh schon leisen helm noch leiser zu machen.
ein zweiter negativer punkt ist dass man bei dem neueren modell den kinnschutz (das stoffsegel am kinn) nicht mehr rausnehmen kann, der fliegt normalerweise bei mir sofort raus, ich war richtig angepisst als ich merkte dass es fest verbaut ist, auch da hab ich den eindruck ging es wohl darum den helm leise zu halten.
der dritte aber auch der wenigsten nervige punkt ist dass die sonnenvisiermechanik vorher so beim ohr war und, so empfinde ich es, damit intuitiver zu erreichen und zu bedienen war, jetzt ist es so am linken unterkiefer und ich suche oft und es ist nicht so "griffig" wie beim vorgänger modell.
ansonsten ist er wie seine vorgänger sehr leicht, leise, und bequem zu tragen, wenn man denn mal ohne ohrverklemmung drinnen ist
