Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Diskutiere Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bei den Hörgeräten meiner nicht mehr selbstständigen Schwiegermutter war ich froh, dass wir vor Ort gekauft hatten. Kleinigkeiten wurden meist...
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
54
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
[…]
Einstellung wird sowieso beim HNO vorgenommen und Service läuft eben postalisch (halt wie bei Amazon). Es gibt allerdings auch eine gute Telefonzentrale beim Anbieter
[…]
Bei den Hörgeräten meiner nicht mehr selbstständigen Schwiegermutter war ich froh, dass wir vor Ort gekauft hatten. Kleinigkeiten wurden meist sofort vor Ort auch ohne Termin erledigt, neues Schirmchen, Anpassung der Einstellung, Grundreinigung, Funktionstest, usw.

Der HNO kümmert sich um das medizinische, der Hörgeräteakustiker um das technische, ist im Prinzip ein "Vieraugenprinzip light", weil jeder mit der Arbeit des anderen zu tun hat. So läuft es bei ihr.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Neverever.

Die Einstellung sollte ein Hörgeräteakustiker vornehmen und nicht der HNO Arzt. Wahrscheinlich bekommt dieser eine Prämie.
Ja, davon (Prämie) muss man wohl ausgehen. Hörakustiker vor Ort habe ich genug, die wären mir eigentlich auch lieber.

Hier hat man einen guten Überblick über den Markt und dazu sehr gute Videos:

Hörgeräte-Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
171
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Mir Sicherheit hast du in Limburg eine gute Versorgung mit hörgeräteakustikern. Du hattest Neusehland erwähnt, bei denen habe ich mir in Wiesbaden eine Brille wegen einer Sonderaktion (2. Glas kostenlos) geholt und war sehr zufrieden. Trotzdem wäre ich wegen des Hörgeräts nicht mehr dort hin gegangen, nur weil sie in WI in der Innenstadt sind und es mir ein Graus ist dort hin zu fahren (Flow Rider kann das nachvollziehen). Deshalb ein Akustiker vor Ort mit bestem Service und in 5 Minuten zu Fuß dort. Da gebe ich dann gern auch 3,50 Euro mehr aus. Beim Mopped wird ja auch nicht auf den Pfennig geguckt.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich werde mir zu Hause erst mal 4-5 Geräte aussuchen, die ich testen möchte und dann suche ich mir einen Akustiker, der mir die auch anbieten kann. So ist der Plan.
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
258
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Mein erster Akustiker war 4km entfernt und schon da nahm ich die halbjährigen Wartungsarbeiten nach dem Hörgerätpass nicht regelmäßig wahr.
Nun einer direkt um die Ecke und meine Phonakgeräte sind immer up to date. Schnell mal was reparieren etc. ist viel einfacher.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.128
Ich werde mir zu Hause erst mal 4-5 Geräte aussuchen, die ich testen möchte und dann suche ich mir einen Akustiker, der mir die auch anbieten kann. So ist der Plan.
Weißt du welche Geräte bei deiner Art von Hörverlust die besten sind?
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich weiß, worauf du hinauswillst. Deine Kritik und Skepsis mögen angebracht sein, aber ich möchte trotzdem erst mal die Erfahrungen anderer lesen und dann meine eigenen Erfahrungen machen.
Wenn ich mit 4-5 Geräten im Sinn zu einem Aktustiker gehe wird der mir schon sagen, ob die die richtige Wahl sind oder er wird mir (überzeugend) ein anderes Gerät anbieten.
Ich möchte aber nicht mit Null Wissen zum Hörgeräteakustiker gehen. Und wie ich sehe, gibt es hier einen großen Erfahrungsschatz und auch einige, die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigen.
Es gibt mMn kein besseres Forum, in dem man sich in so einer großen Community über Problemchen beim älter werden austauschen kann. ;)
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
258
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Im Netz findest du genügend Infos. Geh z.B. mal auf die Phonak Seite und konfigurier ein Gerät nach deinen Vorstellungen. Schon die Auswahl an Begriffen wie RIC, Roger Technologie, Biometric Calibration etc. werden dich ganz schön fordern. Und dann viel Erfolg bei deiner Auswahl von 4-5 Geräten ev. noch von unterschiedlichen Herstellern.
Der größte ist der Sonova Konzern mit den Marken Phonak, Unitron und Hansaton.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Im Netz findest du genügend Infos. Geh z.B. mal auf die Phonak Seite und konfigurier ein Gerät nach deinen Vorstellungen. Schon die Auswahl an Begriffen wie RIC, Roger Technologie, Biometric Calibration etc. werden dich ganz schön fordern. Und dann viel Erfolg bei deiner Auswahl von 4-5 Geräten ev. noch von unterschiedlichen Herstellern.
Der größte ist der Sonova Konzern mit den Marken Phonak, Unitron und Hansaton.
Ich habe ja auch die passenden Motorräder gefunden :wink:
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Ich stand vor der gleichen Frage. Ich war beim HNO-Arzt und habe einen Hörtest gemacht und die Hörkurven für den Akustiker bekommen. Dann habe ich den Besuch dort vor mir her geschoben. Hauptsächlich, weil es mich geärgert hat, dass man die Geräte später nicht selber anpassen kann. Und wegen der hohen Preise.

Ich bin dann eher zufällig über medizinische Artikel zu den Apple AiPods Pro 2 gestolpert. Einfach selber nachlesen, was Mediziner dazu untersucht haben. Dann kann man auch entscheiden, ob die für einen geeignet sind oder nicht. Mediziner und Apple sagen übereinstimmend, dass sie für Personen mit geringen bis mittleren Hörschäden geeignet sind. Ich habe 30%-Hörverlust (natürlich bei höheren Frequenzen), welcher als geringer Hörverlust eingestuft wird. In der Kneipe und bei Spielfilmen habe ich zunehmend Schwierigkeiten Gesprächen zu folgen. Tinitus habe ich auch nicht zu knapp.

Ich habe die einfach ausprobiert, weil ich für 230,-€ nicht viel falsch machen konnte. Für die Einrichtung der AirPods macht man am iPhone einen Hörtest, der 1:1 dem beim HNO-Arzt entspricht. Ich habe die Hörkurven mit denen vom HNO-Arzt verglichen. Sie waren identisch. Die Kurven werden automatisch an die AirPods übertragen. Man kann Sie auch manuell verändern oder den Test so oft wiederholen, wie man will.

Das Ergebnis für mich war sehr positiv. Ich schaue Spielfilme nur noch mit den AirPods. Beim Motorradfahren nutze ich die mit aktiviertem ANC. Nie wieder ohne.

Ich habe die AirPods nicht permanent im Ohr, sondern wenn es die Situation erfordert, d.h. in lauten Umgebungen, wenn ich andere verstehen will. Wenn einen InEars nicht stören, kann ich die sehr empfehlen. Technisch machen die genau das Gleiche wie Hörgeräte nur ungleich günstiger.

Ein wenig blöd ist, dann man hin und wieder schräg angesehen wird, wenn man mit jemandem spricht, vermutlich weil derjenige das als unhöflich empfindet, wenn man die Kopfhörer im Ohr hat. Es weiß halt kaum jemand, dass man diese als Hörgeräte verwenden kann.
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
351
Modell
R1250GS
Ich habe seit 6 Jahren Hörgeräte. Mein Hörvermögen beträgt 55 %.
Momentan bin ich neue Geräte am Testen, da ich mit den 'alten Geräten' nicht zufrieden bin und es nach 6 Jahren wieder den Zuschuss der KK gibt.

Die Geräte (meine alten und auch die neuen) funktionieren unter 'normalen Bedingungen' recht gut, wenn allerdings Nebengeräusche (Straßenlärm, Maschinen, Menschenmenge, schlechte Raumakustik, ...) mit ind 'Spiel' kommen, habe ich größte Probleme Sprache zu verstehen und das bei aktuellen Geräten >5000 EUR (ohne Zuschuss der KK).

Habe nur ich das Problem, oder können die Geräte das einfach nicht?
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.643
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Und schon das nächste unbeabsichtigte Wortspiel ...
Aber gut, Humor und Empathie sind euch dort oben nicht gegeben, da kann man nix dran ändern, der liebe Gott hat seine Gaben ungleich verteilt.
Wie du noch richtig erkannt hast, war von mir ein Wortspiel nicht beabsichtigt und der Kontext war bzw ist sauber zu erkennen. Natürlich kann man etwas böses unterstellen, aber das wäre nicht mein Problem. Warum du mich also dann derart beleidigen musst, verstehe ich nicht. Ggf könntest du dir mal überlegen, ob du mir etwas unterstellst, was eigentlich nur in deinem Kopf abgeht... - dann such dir bitte eine andere Projektionsfläche.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.643
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Habe nur ich das Problem, oder können die Geräte das einfach nicht?
Ich habe 5 Jahre alte Oticon. Die haben ein "Kneipenprogramm", damit bekomme ich bei schlechten Bedingungen schon viel besser klar. Aber spätestens bei Räumen mit sehr schlechter Akustik wird es sehr problematisch.
Meine Hoffnung ist, dass das aktuelle Geräte besser können (im Winter fange ich an zu suchen).
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
258
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Die neuen Phonak Sphere Infinio können das, aber kosten auch dementsprechend.
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
258
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Liegt so bei 2000-2500 pro Öhrchen je nach Technologiestufe.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich stand vor der gleichen Frage. Ich war beim HNO-Arzt und habe einen Hörtest gemacht und die Hörkurven für den Akustiker bekommen. Dann habe ich den Besuch dort vor mir her geschoben. Hauptsächlich, weil es mich geärgert hat, dass man die Geräte später nicht selber anpassen kann. Und wegen der hohen Preise.

Ich bin dann eher zufällig über medizinische Artikel zu den Apple AiPods Pro 2 gestolpert. Einfach selber nachlesen, was Mediziner dazu untersucht haben. Dann kann man auch entscheiden, ob die für einen geeignet sind oder nicht. Mediziner und Apple sagen übereinstimmend, dass sie für Personen mit geringen bis mittleren Hörschäden geeignet sind. Ich habe 30%-Hörverlust (natürlich bei höheren Frequenzen), welcher als geringer Hörverlust eingestuft wird. In der Kneipe und bei Spielfilmen habe ich zunehmend Schwierigkeiten Gesprächen zu folgen. Tinitus habe ich auch nicht zu knapp.

Ich habe die einfach ausprobiert, weil ich für 230,-€ nicht viel falsch machen konnte. Für die Einrichtung der AirPods macht man am iPhone einen Hörtest, der 1:1 dem beim HNO-Arzt entspricht. Ich habe die Hörkurven mit denen vom HNO-Arzt verglichen. Sie waren identisch. Die Kurven werden automatisch an die AirPods übertragen. Man kann Sie auch manuell verändern oder den Test so oft wiederholen, wie man will.

Das Ergebnis für mich war sehr positiv. Ich schaue Spielfilme nur noch mit den AirPods. Beim Motorradfahren nutze ich die mit aktiviertem ANC. Nie wieder ohne.

Ich habe die AirPods nicht permanent im Ohr, sondern wenn es die Situation erfordert, d.h. in lauten Umgebungen, wenn ich andere verstehen will. Wenn einen InEars nicht stören, kann ich die sehr empfehlen. Technisch machen die genau das Gleiche wie Hörgeräte nur ungleich günstiger.

Ein wenig blöd ist, dann man hin und wieder schräg angesehen wird, wenn man mit jemandem spricht, vermutlich weil derjenige das als unhöflich empfindet, wenn man die Kopfhörer im Ohr hat. Es weiß halt kaum jemand, dass man diese als Hörgeräte verwenden kann.

Sehr interessant - danke. Hier ein Bericht aus der Apotheken-Umschau dazu:

AirPod 2 als Hörgerät
 
Thema:

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Oben