Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Diskutiere Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; War gestern mit Termin beim Hörgeräteakustiker, nachdem ich vor einer Woche kurz dort vorgesprochen hatte. Ich war fast 2 Std. in seinen...
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.636
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
War gestern mit Termin beim Hörgeräteakustiker, nachdem ich vor einer Woche kurz dort vorgesprochen hatte.

Ich war fast 2 Std. in seinen Fittichen - da war ich erstaunt und denke, die (allg. hohen) Preise relativieren sich bei dem Aufwand schon. Ein Online-Anbieter kann das nicht leisten.

3D-Abbilder der Hörkanäle wurden angefertigt, mehrere Hörtests gemacht (Kopfhörer und Lautsprecher) und alles genau erklärt.

Mit den Geräten von ReSound und Starkey (beide mit KI) war ich in die Diskussion eingetreten und am Ende bin ich beim Oticon Intent (mit Richtungssensor) gelandet. Das Gerät in Stufe 3 werde ich ab nächster Woche testen.
Der Hörakustiker-Meister konnte mich überzeugen. Da ich technisch nicht unversiert bin, war es auch eine interessante Konversation.

Bin jetzt auch einem entsprechenden Forum beigetreten (schwerhoerigenforum.de), wo Betroffene sich austauschen. Da habe ich auch schon positives vom Oticon Intent und allgemeine Erfahrungen mit Hörgeräten gelesen. Ebenfalls sehr gute Bewertungen des Oticon auf "mysecondear.de".

Jetzt bin ich sehr gespannt auf den ersten Test.....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.817
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Irgendwann trifft es wohl jeden von uns. Danke für die Info
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.408
Wie beim Arzt muss auch ein Vertrauensverhältnis zum Hörgeräteakustiker vorhanden sein. Ich hätte in der Nachbarortschaft eine Neurothfiliale fahre aber trotzdem ca. 15 km zur nächsten Neurothfiliale, da der Meister dort sehr kompetent und auch geduldig ist. Der Aufwand die Hörgeräte anzupassen dauert länger, ich war sicher 4 mal dort, bis alles gepaßt hat. Alle Service in den 5 Jahren sind kostenlos, Reinigung ebenso und einmal habe ich eines verloren, irgendwer ist draufgestiegen, ich habe es zerstört wieder gefunden. Da ich eine Versicherung (200 Euro pro Jahr) abgeschlossen hatte, war der Ersatz ohne Kosten.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.694
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Alle Service in den 5 Jahren sind kostenlos
Nach meinen Infos ist das so nicht ganz richtig. Die Hörgeräteakustiker bekommen von den Krankenkassen eine Pauschale, mit der sie dann die Kosten für die Services abdecken können. So hat mir "meiner" es jedenfalls vor ein paar Jahren erklärt.
Und sollte der Hörgeräteakustiker mal etwas mehr machen müssen, könnte es einem auch nichts kosten, wenn man fair miteinander umgeht. Ich z. B. kaufe alle Batterien und diese kleinen fummeligen Filter immer bei ihm. Klar, Amazon u. a. sind günstiger, die reinigen aber auch nicht mal eben nebenbei meine Hörgeräte.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.378
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin,

Achtung bei den Hörgeräte-Fuzzis.

Mein Großvater war seit ich denken konnte bei einem lokalen eigenständigen Akustiker, welcher später auch Kunde bei uns war.
Als mein Vater irgendwann was brauchte, hatten wir dort etwas höher ins Regal (Phonak) gegriffen, einiges zugezahlt aber alles i.O. und voll im Rahmen für die Leistung.

Irgendwann wurde der Laden durch eine Kette übernommen, die Phonak waren defekt und nicht mehr reparabel - wegen des Alters vollkommen i.O.

Hier geht die Sch*** los - die Jungs und Mädels im Laden wurden durch neue Menschen ausgetauscht und arbeiten 100% teilweise auf Provision.
Es wird mit Top Technik ohne Zuzahlung geworben, aber wenn man das Vergleichbare will wie vorher wird es schon teurer.
Es werden mehrere Preise hin- und hergerechnet bis ein älterer Mensch nicht mehr folgen kann was, was ist.
Irgendwann musste ich meinen Vater begleiten, weil anhand der Aktenlage das schon etwas verwirrend war und ich nicht wusste ob die Kommunikation zwischen Verkäufer und Kunde ohne funktionierendes Hörgerät verständlich lief - im Zweifel erstmal für den Angeklagten, aber es kam der Verdacht auf man könnte hier den Kunden ob seines Alters über den Tisch ziehen wollen, weil er es sich auch leisten kann.

Also mit zum nächsten Termin, alles erklären lassen inkl. Preise und Zuzahlungen - alles war mehr oder weniger geklärt - Testgerät aus dem oberen Regal angepasst und die Kosten für ein passendes Gerät geklärt - alles klar, speziell weil die Preise erstmal i.O. waren.
Nächster Besuch war mein Vater wieder alleine und schwupp hatten sich die Preise praktisch verdoppelt und der "Kunde" war wieder komplett verwirrt und ich sauer.
Wäre das jetzt irgendwo dreistellig teurer geworden, hätte ich gesagt Service vor Ort alles i.O. - aber der Preis war plötzlich satt vierstellig hochgehupft.
Homepage der Kette angesteuert - Bestpreisgarantie ausgedruckt, 2 Angebote von Online Dealern für das ausgesuchte Gerät angefordert und ausgedruckt - Stapel Papier auf die Theke gelegt.
"Ähm, öhhh, ähhhh - ja, das müssen wir mit der Zentrale klären"
Zwei Tage später kam das O.K. für den Preis.

Ziemliches G'schmäckle, aber ohne Service vor Ort / Anpassung würde ich keine Gerät haben wollen - selbst als Technik affiner Mensch.

PS: Die alten Phonak (Batterie) waren wirklich langlebig und es sind wieder zwei Phonak (Akku) geworden die top funzen, speziell auch in Verbindung mit zwei TV Geräten über eine Adapter.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.408
@Nordisch : Für mich sind keine Kosten entstanden, ob da ein Vertrag mit der Krankenkasse besteht, weiss ich leider nicht.
Was die Batterien betreffen, die sind bei Neuroth schweineteuer. Ich bestelle diese immer bei Amazon, da kosten die Batterien 60 Stk von Fa. Asmann euro 15,-- von Varta Euro 20,--. Da bin ich wirklich kein Sponsor von Neuroth, die Batterien halten ähnlich lang wie die von Neuroth, kommen mit der Post frei Haus geliefert.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.721
Ort
hier
Bestpreisgarantie ausgedruckt, 2 Angebote von Online Dealern für das ausgesuchte Gerät angefordert und ausgedruckt - Stapel Papier auf die Theke gelegt.
"Ähm, öhhh, ähhhh - ja, das müssen wir mit der Zentrale klären"
Fielmann?
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
374
Modell
R1250GS
iPods Pro 2 funktionieren einwandfrei und sind aus meiner Sicht, ein sehr preiswerter und gleichzeitig sehr guter Ersatz zum klassischen Hörgerät.

Ich habe nur noch ca. 55 % Hörvermögen und habe seit 6 Jahren Hörgeräte mit einer Zuzahlung von damals 4400,00 EUR.
Da eines der Geräte nicht mehr richtig funktioniert, bin ich nun beim testen von neuen Geräten.

Mein Akustiker ist nicht Markengebunden und und hat mir bisher 3 verschiedene Geräte (verschiedene Marken) zum testen zur Verfügung gestellt.

Aus Neugier habe ich mir die iPods Pro 2 gekauft und getestet.
Was soll ich sagen, die Dinger sind top.

Das Hauptproblem bei Schwerhörigkeit ist ja das Verstehen von Sprachen, in lauter Umgebung, wenn viele Menschen durcheinanderreden und wenn die Akustik der Räumlichkeit nicht stimmt.

Diese Disziplin funktioniert bei mir bisher nur bei einem der getesteten Hörgerät und bei dem iPod Pro 2 ziemlich gut.

Wohlgemerkt liegen zwischen dem Hörgerät (Preis ohne Zuzahlung) ein Preisunterschied von rund 5800,00 EUR.

Nachteil der iPods ist halt die zu geringe Akkulaufzeit und das man die Dinger nicht ähnlich eine m Hörgerät verstecken kann.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.721
Ort
hier
Nachteil der iPods ist halt die zu geringe Akkulaufzeit und das man die Dinger nicht ähnlich eine m Hörgerät verstecken kann.
Die Ipod Pro 3 sollen in der Mache sein und 'demnächst' kommen. Ich habe den mental bereits bestellt.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.179
iPods Pro 2 funktionieren einwandfrei und sind aus meiner Sicht, ein sehr preiswerter und gleichzeitig sehr guter Ersatz zum klassischen Hörgerät.

Ich habe nur noch ca. 55 % Hörvermögen und habe seit 6 Jahren Hörgeräte mit einer Zuzahlung von damals 4400,00 EUR.
Da eines der Geräte nicht mehr richtig funktioniert, bin ich nun beim testen von neuen Geräten.

Mein Akustiker ist nicht Markengebunden und und hat mir bisher 3 verschiedene Geräte (verschiedene Marken) zum testen zur Verfügung gestellt.

Aus Neugier habe ich mir die iPods Pro 2 gekauft und getestet.
Was soll ich sagen, die Dinger sind top.

Das Hauptproblem bei Schwerhörigkeit ist ja das Verstehen von Sprachen, in lauter Umgebung, wenn viele Menschen durcheinanderreden und wenn die Akustik der Räumlichkeit nicht stimmt.

Diese Disziplin funktioniert bei mir bisher nur bei einem der getesteten Hörgerät und bei dem iPod Pro 2 ziemlich gut.

Wohlgemerkt liegen zwischen dem Hörgerät (Preis ohne Zuzahlung) ein Preisunterschied von rund 5800,00 EUR.

Nachteil der iPods ist halt die zu geringe Akkulaufzeit und das man die Dinger nicht ähnlich eine m Hörgerät verstecken kann.
Darf man die Marke des Hörgerätes wissen wo es bei dir funktioniert hat?
 
MK226

MK226

Dabei seit
16.08.2023
Beiträge
30
Hi zusammen , ich bin seit 10 Jahren Träger von Hörgeräte und hab auch schon einiges ausprobiert. Von Oticon bin ich momentan bei Phonak gelandet.
Hatte auch verschiedene Akustiker bemüht und habe meine Geräte bei Geers gekauft. Ich bin mehr als zufrieden und hab mich nicht über Tisch gezogen gefühlt.
Aber ich denke das Ganze erfolgt auf einer gewissen Vertrauensbasis und ist von den handelnden Personen abhängig.
Beim Motorradfahren habe ich keine Geräte an. Werde dafür die Apple mal testen. Ich habe mich für HdO entschieden und bewusst für Geräte mit Batterien, da ich damit unabhängiger bin.
Aber das war auch für mich ein Erlebnis, die Vögel wieder zwitschern zuhören.
Na dann viel Spaß beim testen 😉.
 
Thema:

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • NEXX Y.travl Erfahrungen?

    NEXX Y.travl Erfahrungen?: Servus Hat jemand den Helm schon, oder mal zur Probe gefahren...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • NEXX Y.travl Erfahrungen?

    NEXX Y.travl Erfahrungen?: Servus Hat jemand den Helm schon, oder mal zur Probe gefahren...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Oben