Honda GB350S

Diskutiere Honda GB350S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; War am Freitag bei Honda in Erlensee beim Kurventraining. Eine Veranstaltung die ich euch empfehlen kann. Bin die meiste Zeit mit einer Transalp...
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
753
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
War am Freitag bei Honda in Erlensee beim Kurventraining. Eine Veranstaltung die ich euch empfehlen kann. Bin die meiste Zeit mit einer Transalp gefahren. Zum Ende habe ich mir mal eine GB350S genommen.

c2_r.jpg


Ich hätte ja nie gedacht, dass so ein kleiner Einzylinder mit 21 PS so viel Spaß machen kann. Und einen kernigen Sound hatte die. Wenn mir sowas mal gebraucht zum guten Kurs begegnet, wäre ich am überlegen. So für die Eisdiele und zum rumtuckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
187
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Als bekennender Retrofan habe ich die GB350 seit ihrer Ankündigung auch auf dem Schirm, da sie mir optisch sehr gut gefällt.
Zum "rumgurken" in der Stadt und eine gemüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüütliche Überlandrunde sicher mehr als ausreichend. Leider habe ich mit zwei Stellplätzen (für 2 Autos und 3 Mopeds) keine Abstellkapazitäten mehr, sonst wäre ich vermutlich schon beim örtlichen Hondadealer aufgeschlagen.

PS: Der Trend soll ja immer mehr zum "Downsizing" gehen und dafür wäre das bestimmt mehr als geeignet.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.215
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

ich finde diese kleinen Maschinchen einfach klasse und liebe es, mit 80 (Sachen, hoffentlich auch mal Jahren....;)) damit über kleinste Strässchen zu zuckeln, wenn einem danach ist. :super:

Hatte auch mal eine geliehen, wie Du geschrieben hast macht das viel Spaß und der Sound ist in der Tat kernig.
20250426_160430.jpg


Etwas schade, daß Honda bei uns nicht die im Prinzip baugleiche Highness 350 gebracht hat, die mir im Detail noch besser gefällt
(Zweifarben-Lackierung, nicht dieser unsägliche mattschwarte Auspuff etc.)
Honda-Highness.jpg


Ein Kauf kommt momentan nicht in Frage, da sie meiner Classic 500 vom Einsatzsprektrum her zu sehr ähnelt und diese zudem noch mehr "Oldschool-Feeling" für alte, weiße Männer bietet ;) (Kickstarter, Schwingsattel, Chrom, ganz ok-er Wumms von ganz unten)
20240322_175244.jpg


Trotzdem scheint die Honda recht gesucht, und Royal Enfiel hat ja auch ein ganzes Sprektrum dieser kleinen Dinger im Programm.

Ciao
Alex
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.844
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
schönes altes Design - bei der Honda genauso wie bei der RE,
aber nur für ein paar gemütliche Touren ist mir die (derzeit noch) nicht passend ... da fahre ich zu weit.

btw.:
ich würde es sehr begrüßen, wenn man den Titel etwas aussagekräftiger gestalten könnte - "Honda GB350" wäre ja wohl nicht zuviel verlangt 🤔
man beteiligt sich ja auch nicht an einer Diskussion nur mit dem Einwurf "GB350" sondern sagt auch das es um eine "Honda GB350" geht, oder nicht
Just my2cents
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
305
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Ich hatte auch schon das Vergnügen, sie für eine rund 45 minütige Probefahrt zu bekommen. Ja, die macht unerwartet viel Spaß und wäre eine prima Ergänzung in der Garage. Feines Mopped 👍
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.000
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich bin beileibe kein Raser, aber das Vergnügen Entschleunigung hat sich zumindest bei mir doch nach gewisser Zeit abgenutzt.
Bei mir sind es 411 Langhub-Kubik und ich glaube 24,5 PS. Mittlerweile fahre ich die Enfield Scram nicht mehr so gerne, denn zwischen meditativer Gemütlichkeit und frustrierender Sediertheit liegt nur ein schmaler Grat. Bergauf ist mühsam, überholen von Landstraßenschleichern im kurvigen Geläuf kaum möglich und ohne permanentes digitales Gasgeben kommt man gerade im fließenden Verkehr nicht sicher voran.
Selbst der mit rund 300 Kubik nicht überpotente Roller fühlt sich deutlich spritziger an, vor allem ü80...
Aber schön ist die Honda. Wenngleich mir persönlich die Enfield Hntr (Hunter 350) besser gefällt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.459
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich bin beileibe kein Raser, aber das Vergnügen Entschleunigung hat sich zumindest bei mir doch nach gewisser Zeit abgenutzt.
Bei mir sind es 411 Langhub-Kubik und ich glaube 24,5 PS. Mittlerweile fahre ich die Enfield Scram nicht mehr so gerne, denn zwischen meditativer Gemütlichkeit und frustrierender Sediertheit liegt nur ein schmaler Grat. Bergauf ist mühsam, überholen von Landstraßenschleichern im kurvigen Geläuf kaum möglich und ohne permanentes digitales Gasgeben kommt man gerade im fließenden Verkehr nicht sicher voran.
Selbst der mit rund 300 Kubik nicht überpotente Roller fühlt sich deutlich spritziger an, vor allem ü80...
Aber schön ist die Honda. Wenngleich mir persönlich die Enfield Hntr (Hunter 350) besser gefällt.
Jupp,

wenn ich mir v.a. das oben verlinkte Bild der Variante GB350, der Highness, ansehe dann stelle ich mir in diesem wunderschönen Gebilde statt des 350 er einen 600 er Eintopf mit 50-55 PS vor. Gewicht möglichst so lassen (178 kg), dann passt es auch mit optionaler 48 PS Version.

Das wäre mal eine interessante Alternative für Sonntagsfahrten in heimischen Gefilden.

Gruß Guido
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
334
Das wäre mal eine interessante Alternative
Mal abgesehen davon, dass sie 30kg mehr auf den Rippen hat als die Honda, gibts diese Alternative in Form der BSA 650 Gold Star ja schon irgendwie.
Die ist zwar wassergekühlt und deswegen nicht ganz so authentisch, aber wenn der 600er Eintopf luftgekühlt sein soll (bzw. muss) befürchte ich, dass es ausgehen wird wie bei der Honda FMX oder der Mash 650: so ca. 35 unmuntere und abgewürgte PS ...
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.459
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Mal abgesehen davon, dass sie 30kg mehr auf den Rippen hat als die Honda, gibts diese Alternative in Form der BSA 650 Gold Star ja schon irgendwie.
Die ist zwar wassergekühlt und deswegen nicht ganz so authentisch, aber wenn der 600er Eintopf luftgekühlt sein soll (bzw. muss) befürchte ich, dass es ausgehen wird wie bei der Honda FMX oder der Mash 650: so ca. 35 unmuntere und abgewürgte PS ...
Komme ich gerade nicht mit,

die Highness ist doch eine nur nicht hier importierte Variante der GB und wiegt nur 2 kg mehr als die GB. Ich denke ein 600er Motor in dem Chassis muss jetzt nicht 30 kg mehr auf die Waage bringen. Aber bezüglich der Luftkühlung könntest du gut Recht haben. Ein frei atmender 600 er Einzylinder Luftkühlung wird wohl nicht EU5+ konform machbar sein...

Gruß Guido
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.000
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Das wäre mal eine interessante Alternative für Sonntagsfahrten in heimischen Gefilden.
...
Deswegen fahre ich so gern die Scarver. Die ist optisch wie konzeptionell natürlich etwas ganz anderes, aber ein 650er Einzylinder mit knapp 190 Kilo und gesunden 50 PS bringt tatsächlich jede Menge Spaß auf der Hausstrecke und geht im Vergleich zu den 350/400er Retro-Einzylindern wie die Feuerwehr.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Selbst der mit rund 300 Kubik nicht überpotente Roller fühlt sich deutlich spritziger an, vor allem ü80...
...
Woran liegt das?
An der Variomatik, die die Motordrehzahl anhebt oder hat der Motor mehr Druck?
Wenn man mit 400ccm und 20-25PS im letzten Gang bei 80 dahindümpelt, muss man halt zwei Gänge runter (bei sechs Gängen auch drei runter), wenn es beschleunigen statt mäandern soll.

Mit meiner Zero fällt mir immer wieder auf, dass sie auch zum Bummeln verleitet, weil das Thema "Motordrehzahl" nicht da ist. Ich muss nicht entscheiden zwischen Gleiten im hohen Gang und voran kommen mit fleißigem Schaltfuß. Es geht beides gleichzeitig.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
570
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
langhubige Einzylinder sind eine feine Sache, hatte ich zuletzt als Suzuki LS650 vor ein paar Jahren, hat dann irgendwie 30 PS und 45 NM (aber die zumindest gefühlt ab Standgas) - ich finde die 650ccm sollten es aber schon sein. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das auch noch mit halbiertem Hubraum zu fahren aber wer weiss....

1753712558762.png1753712603668.png
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.085
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
My2cent

Für solche Motorräder haben wir kaum noch geeignete Straßen. Auf allen Straßen in Deutschland mit Mittelstreifen , ist man mit so einem Motorrad ein Verkehrshinderniss / in Gefahr von hinten abgeschossen zu werden.
Und Spaß macht es auch keinen.

Ich hatte als Zweit Motorrad jahrelang eine Nx 250 , die war auf kleinen Straßen ein Gedicht.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.000
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Woran liegt das?
...
Ich weiß es nicht wirklich, stelle mir als Laie vor, dass das Langhub-Konzept des 411er Enfield-Motor das Temperament einbremst. Für echten Dampf von unten fehlt es an Leistung und oben raus kommt keine Schippe drauf. Der Roller mit seinem Kurzhuber dagegen jubelt durch die Variomatik beim Gasgeben in seinen Wohlfühlbereich und zieht in ebendiesem flüssig durch. Bei ähnlicher nominaler Leistung. Da ist dann halt auch Drehfreude im Spiel, für die Enfield ist das ein Fremdwort. :schulterzucken:
 
mascha67

mascha67

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
130
Das wäre etwas für mich. 650er, 40 PS, 177 Kg vollgetankt...und hier in der Schweiz für knappe 6500 CHF nagelneu
1000063579.jpg
 
Thema:

Honda GB350S

Honda GB350S - Ähnliche Themen

  • Die Legende lebt - Honda Goldwing GCT

    Die Legende lebt - Honda Goldwing GCT:
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Erledigt Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase

    Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase: Hallo liebe lesende, leider müssen wir uns von diesem Roller trennen. Der Halter ist verstorben, aber war bis zu seinem plötzlichen ableben sehr...
  • Erledigt ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen

    ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen: Verkauft wird der Honda Roller ADV 350 A meiner Frau mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.800 km zurzeit da er noch gefahren wird) Top Zustand...
  • Erledigt Honda Roller ADV 350 ( mit orig. Heizgriffe)

    Honda Roller ADV 350 ( mit orig. Heizgriffe): Verkaufe meinen Honda Roller ADV 350 A mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.500) Top Zustand Garagenfahrzeug Original Honda Heizgriffe Hohe...
  • Honda Roller ADV 350 ( mit orig. Heizgriffe) - Ähnliche Themen

  • Die Legende lebt - Honda Goldwing GCT

    Die Legende lebt - Honda Goldwing GCT:
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Erledigt Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase

    Honda 350 ADV EZ04/24 mit original Heizgriffe, Tourenscheibe und Topcase: Hallo liebe lesende, leider müssen wir uns von diesem Roller trennen. Der Halter ist verstorben, aber war bis zu seinem plötzlichen ableben sehr...
  • Erledigt ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen

    ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen: Verkauft wird der Honda Roller ADV 350 A meiner Frau mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.800 km zurzeit da er noch gefahren wird) Top Zustand...
  • Erledigt Honda Roller ADV 350 ( mit orig. Heizgriffe)

    Honda Roller ADV 350 ( mit orig. Heizgriffe): Verkaufe meinen Honda Roller ADV 350 A mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.500) Top Zustand Garagenfahrzeug Original Honda Heizgriffe Hohe...
  • Oben