M
Maikster
Themenstarter
Ich sags mal kurz und deutlich: 
Beim Zylinderkopfdichtung wechseln hab ich meinen Motor zerstört- und wir wollten Samstag eigentlich in den Urlaub mit Mopped.
Beim Zusammenbau des rechten Zylinders hab ich das Zahnrad mit der Steuerkette nicht richtig in die Nut gesetzt.
Warnung: Das geht extrem bescheiden: Das Zahnrad sitzt sehr straff und man kann nicht richtig sehen, ob es plan aufliegt (weil was davor ist). Aber naja.
Das Ergebnis: TouchDown. Ventile und Kolben haben sich getroffen. Bilder schick ich noch. Aufgesessen haben die Einlassventile … beide verbogen. Leichte Spuren auf dem Kolben.
Was nun, sprach Zeus:
Selber Kopf überholen? Geht das überhaupt ohne Spezialwerkzeug?
Bei BMW überholen lassen?
Austauschmotor kaufen und Köpfe tauschen? Muss der Kolben auch getauscht werden?
Neues Motorrad kaufen
Helft mir mal .. ich bin gerade emotional zu nichts zu gebrauchen … Motorrad kaputt, Urlaub kaputt - und das wo ich gerade auf Stahlflex und Till´s Düsen umgerüstet hatte. Das Töff ist 25 Jahre alt und hat 180tkm drauf - und sie ist mein Liebling (erstes Motorrad …)

Beim Zylinderkopfdichtung wechseln hab ich meinen Motor zerstört- und wir wollten Samstag eigentlich in den Urlaub mit Mopped.
Beim Zusammenbau des rechten Zylinders hab ich das Zahnrad mit der Steuerkette nicht richtig in die Nut gesetzt.
Warnung: Das geht extrem bescheiden: Das Zahnrad sitzt sehr straff und man kann nicht richtig sehen, ob es plan aufliegt (weil was davor ist). Aber naja.
Das Ergebnis: TouchDown. Ventile und Kolben haben sich getroffen. Bilder schick ich noch. Aufgesessen haben die Einlassventile … beide verbogen. Leichte Spuren auf dem Kolben.
Was nun, sprach Zeus:
Selber Kopf überholen? Geht das überhaupt ohne Spezialwerkzeug?
Bei BMW überholen lassen?
Austauschmotor kaufen und Köpfe tauschen? Muss der Kolben auch getauscht werden?
Neues Motorrad kaufen
Helft mir mal .. ich bin gerade emotional zu nichts zu gebrauchen … Motorrad kaputt, Urlaub kaputt - und das wo ich gerade auf Stahlflex und Till´s Düsen umgerüstet hatte. Das Töff ist 25 Jahre alt und hat 180tkm drauf - und sie ist mein Liebling (erstes Motorrad …)