Ich verkaufe sofort meine 1300GS

Diskutiere Ich verkaufe sofort meine 1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei 20 kg 10.000 mehr? Aber mindestens. Würde eher auf 15.000 tippen. Natürlich alles unter der Voraussetzung das nach wie vor ein...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
kannst Du getrost vergessen.
MOTORRAD hat aktuell die neue R12 G/S gewogen. Auch die wiegt tatsächlich 240 Kg.
Wenn Du die GS um 20 Kg reduzieren willst, dann kostet das Ding 10.000 Euro mehr
Bei 20 kg 10.000 mehr?

Aber mindestens. Würde eher auf 15.000 tippen.
Natürlich alles unter der Voraussetzung das nach wie vor ein elektronisches Fahrwerk und all die anderen Dinge wie elektrisches Windschild etc. vorhanden sind. Würde man das erreichen wollen, müsste man schon immens da rein investieren...das bezahlt kein Kunde.

Gruß Guido
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.592
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Jeder Zeitschriftentest ist knallharte Werbung, getarnt als objektive Information. Wie Werbung funktioniert, KANN jeder wissen. Betonung liegt auf KANN, denn wenn es alle wüssten, würden nicht so viele auf diesen Schmarrn hereinfallen.
Jeder hat seine eigene Meinung dazu. Deine Behauptung hier halte ich eher für einen Schmarrn. Ich finde in solchen Zeitungen objektive Fakten UND als solche kenntlich gemachte subjektive Beurteilungen und Einschätzungen.

Es liegt an mir, diese zu würdigen und zu werten. Versteckte Werbung ist eine Behauptung, die man erst mal belegen sollte.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
204
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Mein Satz „...würden nicht so viele auf diesen Schmarrn hereinfallen“ war allgemein formuliert und richtet sich nicht an einzelne Personen. Wenn du dich davon nicht angesprochen fühlst, ist das völlig in Ordnung, wenn doch, hast du dir die Antwort selbst gegeben.

Mir geht es darum, dass viele dieser Zeitschriftentests stark von Werbeinteressen geprägt sind, auch wenn sie sich als objektiv darstellen.

Natürlich steht es jedem frei, das anders zu sehen oder zu bewerten. Ich wollte nur auf einen Zusammenhang hinweisen, der aus meiner Sicht oft übersehen wird. Am Ende entscheidet ohnehin jeder selbst, welchen Quellen er vertraut und das ist ok. Ich brauche diesen Schmarrn nicht, zumal man für diese Werbung beim Kauf der Zeitschrift auch noch bezahlt.

Nur so nebenbei, die Zeitschrift besteht zu ca. 30 bis 50% aus Werbeanzeigen, die Testberichte nicht mit gerechnet. :giggle:
Aber wie gesagt, jeder so, wie er es für richtig hält.
Naja, das Prinzip,wessen Brot ich es, dessen Lied ich sing ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Bei 1000 PS sind irgendwie alle Mopeds leiwand. Und die Hersteller schaffen bei dem Presse Events durchaus eine wohlwollende Stimmung mit entsprechenden Rahmenbedingungen. Würde wohl jeder so machen. Aber wir sind ja alle selber schon volljährig und können vergleichen. und beim vergleichen kommt es auf den Kontext an, das sehe ich wie Buellerbue

Vollkommen richtig...

...einerseits. Aber andererseits was macht man in den Alpen? Wie kommt man dahin? Ist man zu zweit unterwegs? Mit allem Gepäck? Oder fährt man mit Hänger als (alleine) 75kg Mann oder 55 kg Frau in die Alpen, hat alles an Gepäck im Auto und düst dann von einem zentralen Standort aus die Touren?

Wie gesagt, anderes Extrem, fahre ich zu zweit in Norddeutschland los inklusive allem Gepäck auf meiner Reiseenduro bis runter in die Alpen, zelte am Ende sogar noch und wechsle ein- oder zweitägig den Standort und düse weiter inklusive allem Zeugs was man dabei hat. Zudem wiegt man nicht 75kg, sondern wie bei mir 115 inklusive ca. 10 kg Montur zzgl. Sozia 75 kg inklusive ca. 10 kg Montur plus wie gesagt Gepäck.

Da bleibt was du sagst alles vollkommen richtig. Nützt aber wie gesagt niemanden was, der ganz andere Anforderungen hat. Zu recht sagt dann aber eben der 75kg Alleinfahrer: "Warum gewinnen immer die fetten großen Reiseenduros (was hier nicht der Fall war dieses Jahr mit der V2), die braucht doch kein Mensch und es hat für mich gar keinen Belang wieviel Platz der Sozius hat oder wieviel Gepäck da drauf passt."

Aber rein von der Agilität her, voll d´acor.

Gruß Guido
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Naja, das Prinzip,wessen Brot ich es, dessen Lied ich sing ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Bei 1000 PS sind irgendwie alle Mopeds leiwand. Und die Hersteller schaffen bei dem Presse Events durchaus eine wohlwollende Stimmung mit entsprechenden Rahmenbedingungen. Würde wohl jeder so machen. Aber wir sind ja alle selber schon volljährig und können vergleichen. und beim vergleichen kommt es auf den Kontext an, das sehe ich wie Buellerbue
Jupp,

also ganz von der Hand zu weisen ist das Sponsoring nicht. Als ich noch IT Security Consultant im Business Consulting Umfeld war, wurden wir auch immer von den Softwareherstellern eingeladen zu den Partner Events. Reisen nach Sevilla, nach Athen usw. inklusive 5 Sterne Hotel und allem PiPaPo.

Hatte auch seinen Grund. :wink:

Jetzt arbeite ich selbst bei einem Hersteller und wir machen das gleiche jedes Jahr. Die Partner betüddeln, top Lokationen aussuchen für die Events im 5 Sterne Hotel mit allem PiPaPo.

Da zu sagen das hat jetzt alles keinen Einfluss auf die Berichterstattung/Wahrnehmung ist doch Käse. Natürlich hat es das. Nichtsdestotrotz liegt es trotzdem auch im Sinne der Hersteller möglichst realitätsnahe erste Eindrücke neuer Modelle zu erhalten und konstruktive Kritik als Feedback zu erhalten. Das geht alles nahtlos ineinander über.

Macht ja keinen Sinn einen Eisenhaufen über den Klee zu loben, der übertrieben gesagt bei der erstbesten Gelegenheit auseinander fällt, in der Kurve nur rumeiert wie nur was und über 12 Liter säuft. Da fragen sich die ersten Kunden dann auch ziemlich schnell, was sind die denn für ein Motorrad gefahren?

Somit liegt da die Wahrheit immer irgendwo in der Mitte und auch andere Hersteller machen eben genau das was BMW auch macht. Vielleicht mal etwas mehr und manchmal etwas weniger.

Trotzdem bleibe ich dabei, am Ende zählt der Eindruck des eigenen Hinterns und eben das eigene Herz. Insbesondere wenn es um Motorräder geht, die allesamt sich im oberen Bereich der Fahnenstange tummeln. Da ist doch keins wirklich mehr "superschlecht" oder irgendeins "tausend mal besser" als ein anderes.

Gruß Guido
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.805
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ich verkaufe sofort meine 1300GS

Unverschämtheit! DIE sind doch alle gekauft!

Das Alpenmasters 2025 gewinnt die Multistrada V2, der Vorjahressieger (MEIN MOTORRAD) wird nur Zweiter, aber immerhin noch vor der Multi-V4.

Mist, werde wohl auf Ducati umsteigen müssen - ihr auch?
Und, schon verkauft, oder noch gar nicht feilgeboten?
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
204
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Jupp,

also ganz von der Hand zu weisen ist das Sponsoring nicht. Als ich noch IT Security Consultant im Business Consulting Umfeld war, wurden wir auch immer von den Softwareherstellern eingeladen zu den Partner Events. Reisen nach Sevilla, nach Athen usw. inklusive 5 Sterne Hotel und allem PiPaPo.

Hatte auch seinen Grund. :wink:

Jetzt arbeite ich selbst bei einem Hersteller und wir machen das gleiche jedes Jahr. Die Partner betüddeln, top Lokationen aussuchen für die Events im 5 Sterne Hotel mit allem PiPaPo.

Da zu sagen das hat jetzt alles keinen Einfluss auf die Berichterstattung/Wahrnehmung ist doch Käse. Natürlich hat es das. Nichtsdestotrotz liegt es trotzdem auch im Sinne der Hersteller möglichst realitätsnahe erste Eindrücke neuer Modelle zu erhalten und konstruktive Kritik als Feedback zu erhalten. Das geht alles nahtlos ineinander über.

Macht ja keinen Sinn einen Eisenhaufen über den Klee zu loben, der übertrieben gesagt bei der erstbesten Gelegenheit auseinander fällt, in der Kurve nur rumeiert wie nur was und über 12 Liter säuft. Da fragen sich die ersten Kunden dann auch ziemlich schnell, was sind die denn für ein Motorrad gefahren?

Somit liegt da die Wahrheit immer irgendwo in der Mitte und auch andere Hersteller machen eben genau das was BMW auch macht. Vielleicht mal etwas mehr und manchmal etwas weniger.

Trotzdem bleibe ich dabei, am Ende zählt der Eindruck des eigenen Hinterns und eben das eigene Herz. Insbesondere wenn es um Motorräder geht, die allesamt sich im oberen Bereich der Fahnenstange tummeln. Da ist doch keins wirklich mehr "superschlecht" oder irgendeins "tausend mal besser" als ein anderes.

Gruß Guido
Presse-Codex
Alles, was wir schreiben, sollte wahr sein. Aber wir müssen nicht alles schreiben, was wahr ist. 😬😁😀🤙
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Die Leistung bringt das Fahrzeug nach vorne, Gewicht behindert selbiges.
Drehmoment ist ein Teil, der in die Rechnung einfließt, andere wesentliche Teile ist Drehzahl.
Leider hast du einen wesentlichen Teil vergessen: die Übersetzung. Nach meinem Kenntnisstand ergibt die geänderte Übersetzung bei der R1300GS im Vergleich zur R1250GS am Hinterrad das identische Drehmoment. Das Drehmoment an der Kurbelwelle ist allerdings höher, nur nutzt das dann leider nichts. Das Drehmoment am Hinterrad ist entscheidend. Aber leider geben die Hersteller das nicht an, wäre nicht unbedingt werbewirksam.

Gruß
Klaus
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.670
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Mir geht es darum, dass viele dieser Zeitschriftentests stark von Werbeinteressen geprägt sind, auch wenn sie sich als objektiv darstellen.
Ich bin - nach einer über 30-jährigen Karriere als Redakteur in Fach- und Special-Interest-Zeitschriften - nur noch ermüdet von schlicht gestrickten Gemütern, die immer dann, wenn in der Zeitung etwas anderes steht als ihre persönliche Meinung, sofort in die Welt hinausposaunen, die Redaktion sei gekauft.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
554
Vor kurzem überkam mich der Gedanke, dass ein Kurvenhuscher mit altersgemäßer Ergonomie doch ganz nett wäre. War daraufhin die Multi V2 S Probe gefahren.
Nach 200m war mir allerdings klar, dass der Ganzkörpermassagestab, bei dem der Blick in den Rückspiegel einen Sehfehler nahelegt, und ich keine Freunde werden.
Das überrascht mich, warum fällt das den Testern nicht auf?
Entweder warst du einfach schonungslos ehrlich, hattest ein Montagsmodell erwischt oder die Tester schreiben am Ende doch lieber Werbetexte. Reine Spekulation natürlich, ein kostenloser Testurlaub könnte auch Wunder wirken. Ich gehe aber stark davon aus, dass von den Testern niemand beeinflussbar ist.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
204
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Leider hast du einen wesentlichen Teil vergessen: die Übersetzung. Nach meinem Kenntnisstand ergibt die geänderte Übersetzung bei der R1300GS im Vergleich zur R1250GS am Hinterrad das identische Drehmoment. Das Drehmoment an der Kurbelwelle ist allerdings höher, nur nutzt das dann leider nichts. Das Drehmoment am Hinterrad ist entscheidend. Aber leider geben die Hersteller das nicht an, wäre nicht unbedingt werbewirksam.

Gruß
Klaus
das verstehe ich nicht, Motordrehmoment klar, das ist höher bei der 13er, aber z. B. ist doch im 1. 2. Gang etc. das Drehmoment am Hinterrad höher als das Motordrehmoment, oder bin ich da falsch informiert?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leider hast du einen wesentlichen Teil vergessen: die Übersetzung. Nach meinem Kenntnisstand ergibt die geänderte Übersetzung bei der R1300GS im Vergleich zur R1250GS am Hinterrad das identische Drehmoment. Das Drehmoment an der Kurbelwelle ist allerdings höher, nur nutzt das dann leider nichts. Das Drehmoment am Hinterrad ist entscheidend. Aber leider geben die Hersteller das nicht an, wäre nicht unbedingt werbewirksam.

Gruß
Klaus
Nein, nicht vergessen.
Wenn man das Drehmoment am Hinterrad mittels der Übersetzung vergrößert, kommt man wieder zur höheren Motordrehzahl (die ich nicht mag).
Für mich ist 3500/min bei 100km/h das Maximum, was mir zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das verstehe ich nicht, Motordrehmoment klar, das ist höher bei der 13er, aber z. B. ist doch im 1. 2. Gang etc. das Drehmoment am Hinterrad höher als das Motordrehmoment, oder bin ich da falsch informiert?
Natürlich, das Drehmoment am Rad ist faktisch immer höher als am Motor, außer bei Radnabenmotoren.
Ne 1300GS wird im ersten Gang bei (ich schätze mal grob ohne Verluste) 1200-1300Nm liegen.
Meine Zero (225Nm am Motor) hat 900Nm am Rad, wenn man die Verluste außen vor lässt.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
204
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Natürlich, das Drehmoment am Rad ist faktisch immer höher als am Motor, außer bei Radnabenmotoren.
Ne 1300GS wird im ersten Gang bei (ich schätze mal grob ohne Verluste) 1200-1300Nm liegen.
Meine Zero (225Nm am Motor) hat 900Nm am Rad, wenn man die Verluste außen vor lässt.
ich finde die längere Übersetzung bei der 1300 auch angenehmer, man fährt vielleicht einen Gang niedriger, jeweils als bei den 12ern, aber insgesamt hat der Motor für mich unten raus schon mehr Druck und bei höheren Drehzahlen ebenso. Egal, mega Luxusproblem. 😁🤙
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.592
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das überrascht mich, warum fällt das den Testern nicht auf?
Entweder warst du einfach schonungslos ehrlich, hattest ein Montagsmodell erwischt oder die Tester schreiben am Ende doch lieber Werbetexte. Reine Spekulation natürlich, ein kostenloser Testurlaub könnte auch Wunder wirken. Ich gehe aber stark davon aus, dass von den Testern niemand beeinflussbar ist.
Nur ein Beispiel, weshalb das "gleiche" Produkt unterschiedlich wahrgenommen werden kann:

Ich lese hier Beiträge über die neue R 12 G/S. Bei einigen klingelt es. Bei anderen nicht. Sind die von BMW "gekauft/bestochen ? Oder haben die keine Ahnung? Oder gibt es Serienabweichungen?

Bei der 1300er gab es Anfangs unterschiedliche Äußerungen zu Motorgeräuschen.

Deshalb würde ich den Testern zutrauen, dass sie eine vibrierende Massagestabmaschine realisieren und es den Lesern mitteilen.

So, wie sie auch andere Mängel und Schwächen von Motorrädern immer wieder publik machen. Bei BMW' s genauso, wie bei KTM oder anderen Marken.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.403
Wenn selbst die MOTORRAD es nicht mehr schafft, die GS siegen zu lassen, sieht es wirklich schlecht um sie aus...:giggle:
Hat nicht die Suzuki V-Strom 650 2x hintereinander das Alpenmasters gewonnen? Wo war da die BMW oder war BMW überhaupt dabei?
 
MYI110

MYI110

Dabei seit
16.02.2023
Beiträge
44
Modell
R1250GS Trophy * R1300GS ASA Trophy
Das überrascht mich, warum fällt das den Testern nicht auf?
Entweder warst du einfach schonungslos ehrlich, hattest ein Montagsmodell erwischt oder die Tester schreiben am Ende doch lieber Werbetexte. Reine Spekulation natürlich, ein kostenloser Testurlaub könnte auch Wunder wirken. Ich gehe aber stark davon aus, dass von den Testern niemand beeinflussbar ist.
Original Aussage des Verkäufers bei der Rückgabe "Das höre ich öfter von BMW Fahrern. Das ist halt das besondere Flair von Ducati".
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.895
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wer eine V2-Rappelkiste unbedingt braucht - ist doch ok.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.561
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wer eine V2-Rappelkiste unbedingt braucht - ist doch ok.
schon gefahren? Ich hatte zwar das Vorgängermodell, da hat nicht großartig etwas gerappelt oder übermäßig Lärm gemacht. Nur schweren Herzens verkauft. Auf dem aktuellen Modell habe ich bisher nur 1x kurz drauf gesessen.
Runde 20 Kilo Unterschied sind eine Hausnummer. Auch beim Einschieben in einen Transporter. :rolleyes:
 

Anhänge

KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Nur wer die neue V2 mit der variablen Ventilssteuerung bereits selbst gefahren ist, sollte ein Urteil abgeben. Ich bin sie noch nicht gefahren und kann das daher nicht. Das Thema Rappelkiste könnte sich schließlich geändert haben. Meine K50 gibt Geräusche von sich, die ich zwar akzeptiert habe, aber schön ist etwas komplett anderes. Der Zweizylinder der MT-07 meiner Frau schnurrt dagegen in allen Bereichen wie ein Kätzchen.

Gruß
Klaus
 
Thema:

Ich verkaufe sofort meine 1300GS

Ich verkaufe sofort meine 1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete F 700 GS Verkaufe F 700 GS

    Verkaufe F 700 GS: Hallo Motorradfahrer/-innen, verkaufe GS 700 meines Mannes wegen Umstieg auf Großroller. Anbei ein paar Daten: Sehr gepflegtes Reisemotorrad mit...
  • Erledigt Verkaufe HP2 Megamoto, 30.800km, HU 05/20, Reifen 80%, sofort losfahren für €14,5k

    Verkaufe HP2 Megamoto, 30.800km, HU 05/20, Reifen 80%, sofort losfahren für €14,5k: Sehr gepflegte BMW HP2 Megamoto, top Zustand, zu verkaufen. Topzustand, lediglich mit minimalen Steinschlag- und Nutzungsspuren. Unfallfrei...
  • Erledigt Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Baujahr 2007 - Erstzulassung 2008

    Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Baujahr 2007 - Erstzulassung 2008: Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Preis 8.900 €uro VHB gerne ernstgemeinte Vorschläge Steht in Hattingen / Ruhr Tel. 0177...
  • Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Baujahr 2007 - Erstzulassung 2008 - Ähnliche Themen

  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete F 700 GS Verkaufe F 700 GS

    Verkaufe F 700 GS: Hallo Motorradfahrer/-innen, verkaufe GS 700 meines Mannes wegen Umstieg auf Großroller. Anbei ein paar Daten: Sehr gepflegtes Reisemotorrad mit...
  • Erledigt Verkaufe HP2 Megamoto, 30.800km, HU 05/20, Reifen 80%, sofort losfahren für €14,5k

    Verkaufe HP2 Megamoto, 30.800km, HU 05/20, Reifen 80%, sofort losfahren für €14,5k: Sehr gepflegte BMW HP2 Megamoto, top Zustand, zu verkaufen. Topzustand, lediglich mit minimalen Steinschlag- und Nutzungsspuren. Unfallfrei...
  • Erledigt Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Baujahr 2007 - Erstzulassung 2008

    Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Baujahr 2007 - Erstzulassung 2008: Verkaufe SOFORT BMW R 1200 GS inclusive Beifahrer!! Preis 8.900 €uro VHB gerne ernstgemeinte Vorschläge Steht in Hattingen / Ruhr Tel. 0177...
  • Oben