In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

Diskutiere In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ist so, Radarwarner sind in der CH nicht erlaubt. Habe allerdings noch nie erlebt, dass das kontrolliert wurde. Generell ist die Fahrerei in der...
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ist so, Radarwarner sind in der CH nicht erlaubt. Habe allerdings noch nie erlebt, dass das kontrolliert wurde.
Generell ist die Fahrerei in der CH immer mühsamer, weil wir immer mehr Leute im Land haben wollen (warum auch immer), die Strassen immer verstopfter sind, immer mehr Tempolimits gesetzt werden und die grün-rote Regierungen halt auch Verkehrsfeindlich eingestellt ist. Nicht umsonst werden ja mit den Bussen (Tempo, Parkieren etc.) Millionenbeträge budgetiert :( Aber das ist in D (Region Meersburg) auch so.. weiss nicht wieviel Tempo 30 Abschnitte auch gleich mit einer Kamera bestückt sind...

Das geile an der GS ist mittlerweile der Tempomat. Der wird einfach gesetzt, wenn es möglich ist. Noch lieber wäre mir ein Tempobegrenzer wie beim Auto, solange ich in Zürich rumgurken muss.
Abgesehen davon, sind die Pässe unter der Woche immer noch schön zu fahren. Da reichen auch die 80km/h locker für ein entspanntes cruisen.
Tja, und es ist definitiv so, dass die gewünschten Gäste übers Geld selektioniert werden. Aber dies ist in den umliegenden Länder auch so..
 
Zuletzt bearbeitet:
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
...
Auch dass einige Schweizer an den Wochenenden im Süddeutschen Raum die Sau rauslassen ist hinlänglich bekannt.
Gerne weise ich noch einmal darauf hin, dass es Fahrzeuge mit Schweizer Nummernschild sind. Wer da drin sitzt, ist nicht bekannt.
 
B

Bodo2009

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
183
Vielleicht mal Zeit für einen Volksentscheid

Daten 2015
Einwohner CH 8Mio / D 82Mio
Bestand Zweiräder CH ca. 700.000 / D ca. 6.300.000 inkl. der Mopeds mit Versicherungskennzeichen
Streckennetz ca. 71.000km / 650.000km
getötete Motorradler CH 66 / D 632

Bei der Anzahl der leider verunglückten Kollegen, hilft das Strafmaß wohl doch nicht wirklich.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Aber wie hoch ist der Bestand an Zweirädern in der Schweiz von Mai - September, wenn man die Motorradtouristen mitzählt? 1 Mio? 1,5 Mio?

Lediglich an den Bestandszahlen kann man keinen sinnvollen Vergleich festmachen. Oder sind bei den Schweizer Verkehrstoten die Touristen rausgerechnet?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.458
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Na so viele Touristen werden es wohl nicht mehr sein,
fährt doch kaum noch wer hin, wenn man dem glauben soll, was manche hier schreiben:p

Gruß Thomas
 
B

Bodo2009

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
183
Ist wohl immer der Faktor ca. 1-10...was dem CH seine 2-Touris, sind den Eifelanern seine NL, den Schwarzwäldern seine CH..usw...

auch beim Fußball:friede: seit 1980
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.947
Ort
Rheinland
Ist wohl immer der Faktor ca. 1-10...was dem CH seine 2-Touris, sind den Eifelanern seine NL, den Schwarzwäldern seine CH..usw...
Danke.....:rolleyes: :cool: Da ich aus Bonn bin, bin ich regelmäßig in der Eifel unterwegs..... und was soll ich sagen, die Holländer, ja also.... da weiß ich nicht wo ich anfangen soll... aber die .. also wirklich.. dagegen sind die Schweizer ... echt .... genauso, nur ein wenig anders.... :rolleyes:

gruß
gstommy68
 
W53

W53

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
52
Holländer an der Ahr oder in der Eifel ich fahre sofort Rechts rüber und lasse sie vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
W53

W53

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
52
Ich weiss zwar nicht warum, aber da scheint was dran zu sein, weil unsere lieben Gäste aus DE machen das dauernd. Wie man dabei so dämlich sein kann und trotzdem in die Radarfalle gerät, das weiss der Geier. :)
Dann komm mal nach Deutschland und fahr durch eine Großstadt, mal gucken wie viel Bilder du von Deutschland bekommt wo du zu schnell was.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Warum sollte ich das tun? Was gibt es denn da in der Grosstadt? Da will ich doch gar nicht hin. :)
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Na so viele Touristen werden es wohl nicht mehr sein,
fährt doch kaum noch wer hin, wenn man dem glauben soll, was manche hier schreiben:p

Gruß Thomas
Ich lade dich gern mal ein, um im Sommer eine Grimsel Furka Gotthard Susten Runde zu drehen.
Danach wirst du das anders beurteilen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich lade dich gern mal ein, um im Sommer eine Grimsel Furka Gotthard Susten Runde zu drehen.
Danach wirst du das anders beurteilen.
Und suche am Wochenende spontan ein Hotelzimmer. Dann sieht man es nochmal anders.
Die Schweiz ist immer noch sehr beliebt. Und das zu Recht. Es ist ein tolles Land.


Gruß
Jochen
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
naja, Hotelzimmer gibt's genug, aber einigermassen bezahlbare gibt's weniger
 
B

Bodo2009

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
183
Grimsel-Furka-Susten....lass stecken
Nordschleife rules
Anlassen100416_TU1690_TU.JPG.jpg
 
B

Bodo2009

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
183
Entwicklung Übernachtungen CH.png

zumindest jeder 3. will nicht mehr in die CH

Sinnbildlich für den Rückgang der Logiernächte aus den wichtigsten Ländern dieses Kontinents – also aus Ländern, die
im Jahr 2015 mehr als 550 000 Logiernächte aufwiesen – sind die Zahlen Deutschlands (g2.2.4b). Seit 2009 verbuchten die
deutschen Gäste jährlich kontinuierlich weniger Logiernächte.
Der stärkste Rückgang wurde 2015 verzeichnet (–12,3% gegenüber 2014). Insgesamt gingen die Logiernächte zwischen
2008 und 2015 um 39,0% zurück. Dieselbe Tendenz ist bei den Niederlanden anzutreffen. Auch diese verzeichneten im selben
Beobachtungszeitraum markante Rückgänge (2008–2015:–46,0%).

Quelle: BFS – Beherbergungsstatistik
 
Zuletzt bearbeitet:
W53

W53

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
52
was? zu schnell? du? wo?
Zitat von Capricorn
Wie man dabei so dämlich sein kann und trotzdem in die Radarfalle gerät, das weiss der Geier.

Dämlich ist keiner hier im Forum. Du bist noch nie in eine Radarfalle Gefahren? Dann hast du immer Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € - Ähnliche Themen

  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden - Ähnliche Themen

  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Oben