 
 
				
			AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.226
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich bin ja gefühlt seit 1000Jahren Brillenträger, dann 2004 LaserOP, seitdem Sonnenbrille, wegen der Lichtempfindlichkeit. ICh habe festgestellt, dass es meist nicht am Helm, sondern an der Brille selbst lag und die Bügel einfach zu weich oder dünn waren. 
Je stabiler, desto leichter lassen sie sich einführen. (wie im richtigen Leben halt )
) 
das Schweißtuch (neudeutsch Buff) hilft ebenfalls. der Rest ist Übung.
Segelohren, wie ich sie habe, erleichtern es ungemein die Bügel hinter die Ohren zu fädeln
								Je stabiler, desto leichter lassen sie sich einführen. (wie im richtigen Leben halt
 )
) das Schweißtuch (neudeutsch Buff) hilft ebenfalls. der Rest ist Übung.
Segelohren, wie ich sie habe, erleichtern es ungemein die Bügel hinter die Ohren zu fädeln
 
				
 
  
 
 
  . Die meisten meiner Sonnenbrillen passen problemlos unter den Helm (Shark RSR2), sitzen mit den Bügeln aber nicht immer zwischen Kopf u. Ohrmuschel, was aber nichts ausmacht, weil sie trotzdem fest sitzen. Im Augenblick am besten sitzt eine Original
. Die meisten meiner Sonnenbrillen passen problemlos unter den Helm (Shark RSR2), sitzen mit den Bügeln aber nicht immer zwischen Kopf u. Ohrmuschel, was aber nichts ausmacht, weil sie trotzdem fest sitzen. Im Augenblick am besten sitzt eine Original  ), deren Bügel stark nach innen weisen und leicht unter meine -immer im Helm getragene- Sturmhaube/den Schlauch rutschen.
), deren Bügel stark nach innen weisen und leicht unter meine -immer im Helm getragene- Sturmhaube/den Schlauch rutschen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 