F
FroeMa
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem ich das Cradle für die Fahrzeugkonnektivität eingebaut hatte, musste ich feststellen, dass ich keine Tasten des iPhone's mehr bedienen konnte. Vor allem mit der Seitentaste, mit welcher man einen Notruf absetzen kann, als auch der Aufruf von Siri war so nicht mehr möglich.
Also musste irgendwie ein Knopf in das Cradle eingebaut werden. Dazu habe ich an der Oberseite genau auf der Höhe des "B" von dem BMW Schriftzug ein 4mm Loch gebohrt. Danach habe ich ein Knopfauge für Spielzeugpuppen, welches meine Frau für ihre Häkelsachen in einer Kiste hatte, unten etwas eingekürzt und durch das Loch des Cradle gesteckt. Die Riffelung hält den Knopf fest und die glatte Fläche unterhalb des Pilzes liegt genau in dem 4mm Loch, mit dem Spiel, welches nötig ist um die Seitentaste des iPhone's zu erreichen. Der Knopf ist auch für Handschuhe groß genug.
Dadurch kann ich Siri-Befehle über das Helmmikrofon an das iPhone geben, ohne dass ich dafür umständliche Bedienvorgänge machen muss.


nachdem ich das Cradle für die Fahrzeugkonnektivität eingebaut hatte, musste ich feststellen, dass ich keine Tasten des iPhone's mehr bedienen konnte. Vor allem mit der Seitentaste, mit welcher man einen Notruf absetzen kann, als auch der Aufruf von Siri war so nicht mehr möglich.
Also musste irgendwie ein Knopf in das Cradle eingebaut werden. Dazu habe ich an der Oberseite genau auf der Höhe des "B" von dem BMW Schriftzug ein 4mm Loch gebohrt. Danach habe ich ein Knopfauge für Spielzeugpuppen, welches meine Frau für ihre Häkelsachen in einer Kiste hatte, unten etwas eingekürzt und durch das Loch des Cradle gesteckt. Die Riffelung hält den Knopf fest und die glatte Fläche unterhalb des Pilzes liegt genau in dem 4mm Loch, mit dem Spiel, welches nötig ist um die Seitentaste des iPhone's zu erreichen. Der Knopf ist auch für Handschuhe groß genug.
Dadurch kann ich Siri-Befehle über das Helmmikrofon an das iPhone geben, ohne dass ich dafür umständliche Bedienvorgänge machen muss.

