stoschi
Themenstarter
Hallo,
Habe eine 1100er GS. Gekauft habe ich sie 2009 mit 48000km. Mitlerweile hat 52000. Naja, da das ja nicht so viel mehr ist möchte ich sie verkaufen.
Heute war jemand mit starkem Interesse da. Scheckheft habe ich keines beim Kauf bekommen. Vorbesitzer sind mit mir 5. Der Interessant hat sich gewundert, dass an der Gabel starke Steinschlagspuren sind und dass die Bremsscheiben weit runter sind. Sein Bekannter hat eine 1100er GS mit 70000km gekauft, bei der ist so gut wie gar kein Steichschlag an der Gabel und seine ersten Bremsscheiben sind deutlich stärker als meine.
Er vermutet, dass einer der Vorbesitzer den Tacho ausgetauscht hat.
Wie ist bei Euch der Zustand der Gabel und wann habt ihr die original Bremsscheiben wechseln müssen?
Bin jetzt natürlich leicht verunsichert.
Maik
Habe eine 1100er GS. Gekauft habe ich sie 2009 mit 48000km. Mitlerweile hat 52000. Naja, da das ja nicht so viel mehr ist möchte ich sie verkaufen.
Heute war jemand mit starkem Interesse da. Scheckheft habe ich keines beim Kauf bekommen. Vorbesitzer sind mit mir 5. Der Interessant hat sich gewundert, dass an der Gabel starke Steinschlagspuren sind und dass die Bremsscheiben weit runter sind. Sein Bekannter hat eine 1100er GS mit 70000km gekauft, bei der ist so gut wie gar kein Steichschlag an der Gabel und seine ersten Bremsscheiben sind deutlich stärker als meine.
Er vermutet, dass einer der Vorbesitzer den Tacho ausgetauscht hat.
Wie ist bei Euch der Zustand der Gabel und wann habt ihr die original Bremsscheiben wechseln müssen?
Bin jetzt natürlich leicht verunsichert.
Maik


Nach 70000 auf der Autobahn habe ich auch weniger Spuren an den Scheiben und der Gabel als wenn ich nur die Hälfte und dafür Spaß machende Strecken gefahren bin. Solche Spuren allein sagen nicht viel aus und solche Schlaumeier gibt es bei Kaufinteressenten immer wieder. Nur nicht verunsichern lassen.



