Ist meine 1100er tiefergelegt?

Diskutiere Ist meine 1100er tiefergelegt? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So hab mal wieder eine Frage, diesmal zu Tieferlegungen um das mal etwas zusammenzufassen und nicht uraltthemen Rauszukramen. Ein Arbeitskollege...
F

felixb

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2024
Beiträge
12
Ort
Freising
Modell
R 1100 GS - 04/1999
So hab mal wieder eine Frage, diesmal zu Tieferlegungen um das mal etwas zusammenzufassen und nicht uraltthemen Rauszukramen.
Ein Arbeitskollege hatte mich drauf angesprochen ob die Maschine Tiefergelegt ist. Ich komme mit meinen 1,81 m Größe mit beiden Beinen ohne Probleme auf den Boden (und ich bin jetzt niemand mit ewig langen beinen) und seitdem gehts mir irgendwie nichtmehr aus dem Kopf (und der Vorbesitzer kann mir da auch nicht weiterhelfen :( )

Durch Suchen habe ich Festgestellt dass es verschiedene Möglichkeiten der Tieferlegung gibt. Diese sind:
  1. Kürzere/Längere Paraleverstange
  2. Kürzere Federbeine
Gibt es hier noch weitere möglichkeiten der tieferlegung, die mir jetzt nicht bekannt sind?

Die Länge der Paraleverstange kann man ja relativ einfach messen, nur wird hier von Lochmitte zu Lochmitte gemessen oder die Gesamtlänge? Das Sollmaß für die 1100GS sollte ja 365 mm sein laut ETK, oder?

Wie kann man feststellen ob die Federbeine gekürzt sind/andere Verbaut sind? (Manche z.B. Wilbers sind blau, meine sind Vorn und hinten Schwarz) Kann man hier evtl am Handrad noch etwas einstellen dass zB. bei anderer Vorspannung sie nicht so weit einfedert?
Gibt es hier Maße die sich recht einfach messen lassen bzw. was sind die soll höhen, zB ausgefedert zu Fußrasten oder auf dem Seitenständer sogar irgendwie, höhe bis lenker/welche stelle am Lenker?


Wieviel machen die verschiedenen Arten bei der Tieferlegung aus?
Was hat welche Tieferlegung für auswirkungen auf das Fahrverhalten. Würde es sinnvoll sein diese wieder Rückgängig zu machen?

Danke euch schonmal und VG
Felix

Edit: Oder wenn jemand aus dem Raum Freising/München mal zeit hat die Maschinen nebeneinanderzustellen zum vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.171
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Länge der originalen Strebe v. 365 mm ist Lochmitte-Lochmitte.

Zum korrekten Messen der Federbeine müßte man die eigentl. ausbauen. Und mit den originalen vergleichen. Die Maße hab ich gerade nicht, das ließe sich aber ergurgeln.

Wieviel Tiefgang (=Negativfederweg) die Kuh hat, ist vom Fahrergewicht abhängig. Auch hier gilt: messen!
Delta von ganz aus den Federn nach oben rausgezogen bis aufgesessen sollte bei den originalen FB über der Hinterachse ca. 50 - 60 mm sein (= 1/3 vom Gesamtfederweg)

Zähl mal die Klicks am Handrad, von ganz rausgedreht (linksrum) bis es merkbar mehr Handkraft braucht. Wenn das mehr als 2-3 Klicks sind, fehlt Öl. Kann man einfach nachfüllen.

Sollten dies (noch) die originalen Fb sein, dann sind die ab einem Fahrergewicht von 90+ kg überlastet.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.258
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Länge der originalen Strebe v. 365 mm ist Lochmitte-Lochmitte.

Zum korrekten Messen der Federbeine müßte man die eigentl. ausbauen. Und mit den originalen vergleichen. Die Maße hab ich gerade nicht, das ließe sich aber ergurgeln.

Wieviel Tiefgang (=Negativfederweg) die Kuh hat, ist vom Fahrergewicht abhängig. Auch hier gilt: messen!
Delta von ganz aus den Federn nach oben rausgezogen bis aufgesessen sollte bei den originalen FB über der Hinterachse ca. 50 - 60 mm sein (= 1/3 vom Gesamtfederweg)

Zähl mal die Klicks am Handrad, von ganz rausgedreht (linksrum) bis es merkbar mehr Handkraft braucht. Wenn das mehr als 2-3 Klicks sind, fehlt Öl. Kann man einfach nachfüllen.

Sollten dies (noch) die originalen Fb sein, dann sind die ab einem Fahrergewicht von 90+ kg überlastet.
Die Masse der Federbeine dürften Vo: 335mm
Hi: 383mm sein ( Das ist das Mass von standard Federbeinen als Ersatz für die Orginalen BMW Federbeine). Ohne das man daran rumgeschraubt hat. Lochmitte-Lochmitte. Kompl. unbelastet.

Wenn das + - 1-2 mm stimmt, geht es an die Dimensionierung der Federkennung. Hinten und vorne.
Ich setze da mal einen Wert für 90% Solo (Fahrer voll ausgerüstet ca. 100kg.) Vorne 52 Nm...hinten 150 Nm.
Orginal BMW Federn sind schwarz, und soviel ich weiss hinten 140 Nm und die sind wie Elfer sagte, bereits für einen 90 kg. Mann grenzwertig weich.

Jetzt müsstest Du @felixb mal Dein Gewicht voll ausgerüstet angeben.

PS: Wurde allenfalls an der Sitzbank etwas abgepolstert.?

Ergänzung 21:10

PS 2: HAG Streben-Länge messen, Länge der unbelasteten Federbeine messen Lochmitte- Lochmitte. Wie Elfer beschrieben hat.
Fahrersitz anschauen wurde das verändert.
Sind die Federbeine Org.-Teile.
Dein Gewicht bekanntgeben

PS 3: Gekürzte Federn würden wohl die Höhe des Fahrzeuges verändern. Das ist aber sehr unwahrscheinlich. Da damit ( unter Anderem) die Verstellhydraulik negativ beeinflusst würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Länge der Federbeine muss nicht zwingend etwas über eine Tieferlegung aussagen.
Wenn die Serienfederbeine mit kürzeren Federn bestückt sind, liegt der Apparat tiefer, obwohl sich die Länge des Federbeins nicht verändert hat.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.258
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
@felixb

So sehen die Org. Teile aus, unverändert...

IMG_4213.jpg


IMG_4210.jpg
 
Thema:

Ist meine 1100er tiefergelegt?

Ist meine 1100er tiefergelegt? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Erledigt Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate

    Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate: Moin, die Seitenverkleidung TT ist verkauft. Habe noch folgende Teile mit Preisupdate wegen Motorradwechsel anzubieten: Zieger-Motorschutz...
  • Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Erledigt Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate

    Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate: Moin, die Seitenverkleidung TT ist verkauft. Habe noch folgende Teile mit Preisupdate wegen Motorradwechsel anzubieten: Zieger-Motorschutz...
  • Oben