Jedes Jahr zum TÜV ?

Diskutiere Jedes Jahr zum TÜV ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wirklich schlechtes Beispiel ;) Just Rolled In Aber wenn die Jungs für KFz mit Alter +X Jahren sowas einführen, muss ich fast zwingend einen...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.695
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
..und in Texas (ja ich weiß, die USA ist aktuell kein gutes Beispiel für irgendwas)
Wirklich schlechtes Beispiel ;)

Just Rolled In

Aber wenn die Jungs für KFz mit Alter +X Jahren sowas einführen, muss ich fast zwingend einen Teil der Flotte einmotten.
Die 160,- €umel für die Prüfung sind ja schonmal kacke, aber viel schwerer / teurer wiegt der Aufwand.
Die Autos sind ja i.d.R. mindestens einmal pro Jahr eh in der Werkstatt, aber das HU und km Service auf den gleichen Monat fallen eher selten (schon jetzt ziehe ich auch mal bis 6 Wochen die HU vor wenn das Auto eh beim Service ist) - d.h. einen Tag Ausfall / Ersatzfahrzeug / Überführung => Kosten

Witzigerweise sind z.B. die Caddys in unserem Fuhrpark >10 Jahre nicht die Autos die häufiger durchfallen, sondern die Euro 6 Diesel mit deutlich unter 10 Jahren.
Auch war noch nie ein Fahrzeug wegen eines technischen Defekts in einen Unfall verwickelt - keine Ahnung wieviele Fzg wir in 30 Jahren schon durch haben.
Tatsächlich "schlimmste" technische Defekte in Hinsicht auf Verkehrssicherheit war Austritt von Dieselöl im Motorraum und Ölspur - das hätte theoretisch jemanden Dritten treffen können, wäre aber durch eine jährliche HU nicht zu verhindern.
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
277
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Und wer verbietet Dir, ein solches Auto hier in Deutschland zu fahren?
Richtig, niemand. Technisch in einem ordentlichen Zustand natürlich vorausgesetzt…
Es geht doch nicht ums verbieten sondern darum das der ganze Schrott ins Ausland geht.:rolleyes:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
2023 wurden in ganz Deutschland 3.655 Verkehrsunfälle mit Personenschaden aufgrund technischen Defekts gezählt.
Das klingt erst mal viel.
(Knapp 1.000 davon aufgrund Fahrens mit alten Reifen, Sommerreifen im Winter, etc...)
Nun fahren aber ca. 49.000.000+ Autos auf den Straßen in Deutschland.
Davon gehören dann 0.007459% zu den Unfallern.
Und deshalb sollen jetzt die anderen 48.996.345 Fahrzeugeigner all ab dem 11 Altersjahr ihres Autos jedes Jahr für rund 150 € zum TÜV!


Wenn ich Verkehrsminister wäre, würde ich als erstes den ersten TÜV-Termin auf 4 Jahre oder 100.000 km setzen.
Danach alle 3 Jahre und ab 12 Jahre oder 200.000 km (immer, was zuerst kommt) auf 2 Jahre gehen.
Dann Reduzieren der HU-Kosten (einschl. Abgas um 50%).
Wenn dann der TÜV droht, für dieses Geld die Autos nicht mehr zu prüfen: Auch kein Problem, denn jeder KFZ-Meister kennt sich ca. um Faktor 100 besser mit Autotechnik aus als ein Prüfing.
Das heißt: Weil jede Werkstatt einen Meister haben muss, kann jede Werkstatt mit einheitlicher SW, mit Bremsenprüfstand die HU, und jede Werkstatt mit Abgastester die AU, machen.

Ach ja, nicht vergessen, der Staat verdient daran auch kräftig mit (MwSt.) Bei 49,1 Millionen Autos x ca. 29€ Mehrwertsteuer pro Auto. Also ca. 1,18€ Mrd. Mehreinnahmen…
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.084
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
2023 wurden in ganz Deutschland 3.655 Verkehrsunfälle mit Personenschaden aufgrund technischen Defekts gezählt.
Zum Glück gelten EU-Gesetze nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen EU.
Und da fahren Fahrzeuge in durchaus schlechterem Zustand durch die Gegend. Manchmal lohnt es sich einfach mal die Scheuklappen auszuziehen und mal über den Tellerrand zu schauen.
Wobei es sich hierbei ja nicht mal um ein Gesetz handelt.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Zum Glück gelten EU-Gesetze nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen EU.
Und da fahren Fahrzeuge in durchaus schlechterem Zustand durch die Gegend. Manchmal lohnt es sich einfach mal die Scheuklappen auszuziehen und mal über den Tellerrand zu schauen.
Wobei es sich hierbei ja nicht mal um ein Gesetz handelt.
In den Ländern wird das dann eh nicht gemacht. Oder nur kurz drübergeguggt und EU Regel erfüllt.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
707
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Meine Schwester lebt auf Lanzarote, da müssen die jährlich, kostet aber nur ca. 40 Euro. Ergo, bei uns aktuell die doppelten Kosten. Zukünftig da vierfache.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Na, was würde wohl passieren wenn die deutsche Hu Prüfung in allen Eu Staaten gleich angewandt würde, alle überlegen kurz, und



lächeln.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und übrigens,
Motorradzubehör
da fällt viel Umsatz weg was kompensiert werden muss
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.728
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Nich' sabbeln! Petition unterschreiben - feddich!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.050
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Vielleicht auch einfach mal den Preis der TÜV Überprüfung hinterfragen?

Wir in Österreich müssen schon lange jährlich zur §57a Überprüfung (Pickerl) wenn das Moped oder der PKW älter als 5 Jahre ist. Kostet z.B. beim ADAC Äquivalent ÖAMTC € 55,30 für einen PKW, € 39,90 beim Motorrad.

So schlimm ist die jährliche Überprüfung nicht wenn diese in einem halbwegs vernünftigen Kosten- und Zeitrahmen bleibt. Außerdem dürfen bei uns auch zertifizierte Werkstätten die Überprüfung durchführen, nicht nur "Monopolbetriebe" wie TÜV und DEKRA, die sich den Markt schön untereinander aufteilen.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
281
163€ für was? 20 Minuten? Sind 500€ Stundenlohn, nicht schlecht.

Hier mal „TÜV“ Preise aus New York State USA:

$21 beim Auto außerhalb der New York Metropolitan Area. $10 inspection + $11 für den Abgastest.
Motorrad $6 😂😂

Da könnte man wirklich über jährlich TÜV reden oder meinetwegen sogar alle 6 Monate wie in Neuseeland bei ähnlichen Preisen wie in den USA.

IMG_6321.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.860
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
Ja, bist Du wohl. Und Oldtimer sollen nach Deiner Meinung dann unbedingt direkt mal in die Schrottpresse. Die AU ist bereits 2018 auf alle Fahrzeuge ausgeweitet worden. Vorher wurde bei Fahrzeugen vor Baujahr 2006 nur Daten ausgelesen. Dort ist somit schon vieles passiert, was für die Kunden teurer geworden ist aber Dich wohl wieder ruhiger hat schlafen lassen. Mit anderen Menschen hast Du es nicht so, gell. Deine Meinung zählt. Egal was das für Konsequenzen für Deine Mitmenschen hat. Leben und leben lassen?
 
Thema:

Jedes Jahr zum TÜV ?

Jedes Jahr zum TÜV ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Oben