Jedes Jahr zum TÜV ?

Diskutiere Jedes Jahr zum TÜV ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Interessant finde ich die Auslegung der Darstellung. Es wird doch eigentlich erstmal von einer jährlichen Inspektion gesprochen. Da ich z.B. mit...
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.802
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Interessant finde ich die Auslegung der Darstellung.
Es wird doch eigentlich erstmal von einer jährlichen Inspektion gesprochen.
Da ich z.B. mit meinen vierrädrigen Fahrzeugen momentan tatsächlich diese jährlichen Inspektionen machen lasse, auch bei einem momentan 12 Jahre alten Teil, sehe ich das erstmal gelassen
Eine jährliche HU wäre allerdings auch aus meiner Sicht dem Lobbyismus geschuldet.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
800
Modell
R 1300 GS Trophy
:f040: Bis die EU was verabschiedet, fahr bestimmt nicht mehr. Bin 61 Jahre und denke mit +/- 80 sollte Schluss sein :bounce:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die haben die Eignungsprüfung für Ü70 nicht gefordert. Da werden sie doch wohl nicht unsere Autos so oft prüfen lassen wollen. 😂
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mein T5 wird dieses Jahr 20 Jahre. Das heist dann Halbjährliche Prüfung, ohje hoffentlich liest hier keiner von diesen Typen mit.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
800
Modell
R 1300 GS Trophy
Tüv hat doch schon mehr zu tun. Da weniger Neuzulassungen, sind auch weniger PKW unterwegs die erst nach 3 Jahren erstmals zum TÜV müssen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.605
Ort
Nähe Kaiserslautern
Abwarten, was die Franzosen machen, wenn sie jedes Jahr zum TÜV sollen, oder die Spanier, oder die Italiener, die Ungarn und die Polen.
Natürlich könnte man statt einer Verordnung "nur" ne Richtlinie machen, die jedes Mitgliedsland erst in nationales Recht umsetzen muss. In Italien kriegst Du z.B. nicht den Inhaber einer IBAN raus. Die machen da einfach nicht mit. Andererseits wäre eine Richtlinie eind Durchbrechung des Zulassungsrechts, was sie beim Fahrerlaubnisrecht auch schon gemacht haben.
Notfalls gibt's bestimmt wieder Ausnahmen...
 
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
69
Einmal im Jahr - haben wir in Österreich schon seit Ewigkeiten.
Beim Auto ist das ja noch irgendwie zu erklären. Habe einen Motorradanhänger mit dem ich auch einmal im Jahr zur Überprüfung muss -vielleicht passen wir uns in Ö an und müssen dann alle 6 Monate zur Überprüfung :-)

Ein weiterer Schritt in Richtung - Untergang von Europa. Vielleicht gibt es ja mal einen Politiker der dem Bürokratiemonster EU den Kopf abschlägt
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
221
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Naja, ich finde das jetzt auch nicht so schlimm, dass bei uns in AT jährlich einer über dein Fahrzeug schaut.
Was halt schon ein Thema ist, wenn es so wie bei mir ist: 3Lieferwägen, 4Anhänger, 1Pkw, 1Motorrad, da hast mit ein paar Reparaturen, Reifenwechsel, etc. jedes Monat mehrere Werkstattermine 😜. Und auch wenn ich die meisten der Fahrzeuge benötige um Geld zu verdienen bezahlt mir den ganzen Aufwand drumherum keiner. Natürlich sind wir daran selbst Schuld.
Vielleicht lasse ich mich auch noch umschulen und gehe zB zur ÖBB 😜.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.136
Ort
Rheinland
Und was ist mit den Motorrädern? Dürfen die dann auch jedes Jahr bei der Prüforganisation kostenpflichtig vorgestellt werden?
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
370
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
In AT gibts dann aber auch 1 Jahr Autobahnfahren obendrauf (nur blöd, wenn man das eigentlich nicht bräuchte), oder ist meine Info nicht richtig? Wobei ich keine Ahnung von den entstehenden Kosten habe, die nach Abzug des Jahrespickerls anfallen.

Wenn aber die Zyklen immer kürzer werden, tut sich da evtl auch ein neuer Geschäftesbereichbei den diversen Püforganisationen auf: bewachte und überdachte Stellplätze.

OK; Schräghumormodus AUS!
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
2.014
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Wenn jährliche TÜV Prüfung, dann bitte mit Rabattsystem wie bei der KFZ Versicherung. Um ein bissl die Bürokratie zu fördern
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.330
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Einmal im Jahr - haben wir in Österreich schon seit Ewigkeiten.
Beim Auto ist das ja noch irgendwie zu erklären. Habe einen Motorradanhänger mit dem ich auch einmal im Jahr zur Überprüfung muss -vielleicht passen wir uns in Ö an und müssen dann alle 6 Monate zur Überprüfung :-)

Ein weiterer Schritt in Richtung - Untergang von Europa. Vielleicht gibt es ja mal einen Politiker der dem Bürokratiemonster EU den Kopf abschlägt
Und was kostet das in Österreich?
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.330
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich habe drei PKW, drei Motorräder und einen Anhänger. Alle über 10 Jahre. Habe nie auch nur einen Mängel bei den Hauptuntersuchungen. Für mich bedeutet das einfach nur ca. 600€ Mehrkosten/a.
Für nichts …
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.756
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
Du fährst Motorrad?
Wenn ja, ganz schnell verkaufen und aufs Fahrrad umsteigen!
Aber bitte ein Fahrrad ohne Strom!
Deine Gesundheit und die Umwelt wird es dir danken!
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.330
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Wenn man wirklich etwas für die Verkehrssicherheit machen will, dann doch endlich Tempo 130 auf der Autobahn.
Aber das bringt ja kein Geld bei den verschiedenen Interessenverbänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Jedes Jahr zum TÜV ?

Jedes Jahr zum TÜV ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Oben