Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

Diskutiere Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei gleichem Belastungsprofil würde ich davon ausgehen. Die Versagensstelle spricht auch dafür.
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
108
Bei gleichem Belastungsprofil würde ich davon ausgehen. Die Versagensstelle spricht auch dafür.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
773
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017
Das brechen der Scheiben Halterung war schon bei der 12er LC schon ein bekanntes Problem.
Eventuell Garantie Ansonsten gibt es auch alle Teile einzeln.
Habe bei meiner eine Scheibenverstärkung angebaut und eine hohe Scheibe montiert und auch kein flattern mehr bei keiner Geschwindigkeit.
 
G

gumic

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
272
Ort
Rhoihesse
Modell
R1250GS 2019
Das brechen der Scheiben Halterung war schon bei der 12er LC schon ein bekanntes Problem.
Eventuell Garantie Ansonsten gibt es auch alle Teile einzeln.
Habe bei meiner eine Scheibenverstärkung angebaut und eine hohe Scheibe montiert und auch kein flattern mehr bei keiner Geschwindigkeit.
Welche genau hast Du montiert?

Eine für beide Seiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
773
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017
Welche genau hast Du montiert?

Eine für beide Seiten?
Es ist die von Puig habe sie seit 2019 montiert zusammen mit der hohen Scheibe.
Sie ist für beide Seiten wird aber nur links zusätzlich geklemmt, funktioniert seit dem Einwandfrei. Links leicht lösen dann kann ich die Scheibe leicht mit dem Stellrad verstellen und wieder festziehen, alles während der Fahrt möglich.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.521
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hatte ich auch schon mal, allerdings bei einem Sturz, bei dem ich mit der Schulter die Scheibe nach vorne gerissen habe.
Beide Führungsarme gebrochen, Klebeversuche blieben erfolglos.

Die Reparatur ist ziemlich aufwendig. Um an die Teile dranzukommen, muss vorne fast alles abgebaut werden.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.106
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Für die Heimfahrt muss doch die Halterung nicht zwingend ersetzt werden. Da kommt man auch mit einer Notreparatur wieder zurück. Oder Scheibe demontieren, ginge ja auch für die Fahrt zur heimischen Werkstatt.
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Für die Heimfahrt muss doch die Halterung nicht zwingend ersetzt werden. Da kommt man auch mit einer Notreparatur wieder zurück. Oder Scheibe demontieren, ginge ja auch für die Fahrt zur heimischen Werkstatt.
Nein, das steht auch nicht zur Debatte. Wir haben die Scheibe jetzt notdürftig fixiert und für die Heimfahrt reicht es gerade noch. Dann gleich ab in die Werkstatt. Es wird spannend, ob die Reparatur auf Kulanz läuft? Offensichtlich ist es ja nicht normal, das bei normalem Betrieb dieser Schaden auftreten sollte.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.106
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Nein, das steht auch nicht zur Debatte. Wir haben die Scheibe jetzt notdürftig fixiert und für die Heimfahrt reicht es gerade noch. Dann gleich ab in die Werkstatt. Es wird spannend, ob die Reparatur auf Kulanz läuft? Offensichtlich ist es ja nicht normal, das bei normalem Betrieb dieser Schaden auftreten sollte.
Ja, so sehe ich das auch, nicht normal der Schaden. Es muss eine anormale Belastung stattgefunden haben. Würde der übliche Fahrbetrieb dau führen, wäre das Forum gefüllt mit entsprechenden Beiträgen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.536
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bei mir hat die serienmäßige Labberhaltung nur die Überführungsfahrt überstehen müssen, schon beim Probefahrer war mir das Gelabber und Geflatter der ausgefahrenen Scheibe ein Dorn im Auge (neben den üblen Turbulenzen).
Eien Rückabstützung ist da aus meinr Sicht Pflicht (für wenig Geld nachrüstbar) erst recht, wenn man wie ich eine übergroße Scheibe fährt und die dann auch noch höher legt.

Kulanz bei einem gerissenen Plastikteil, das trotz der Labberei bei 99 % der Kundschaft hält..... viel Glück!! :)
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
219
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
-Mit originalen Teilen darf sowas nicht vorkommen. Diese Halterung ist einfach ne Fehlkonstruktion.
Bin gespannt wie BMW das wertet.
Echt blöd, das es dir im Urlaub passiert.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mich hat das Gerassel der GSA Scheibe bei bestimmten Drehzahlen und auch das anschlagen ans Roadbook direkt genervt, also habe ich gleich am Anfang eine Abstützung (Chinaware irgendwas 20 €) nachgerüstet.
Die hat links und rechts eine Knebelschraube zum fesstellen, ist aber nie fest angezogen - d.h. ich kann trotzdem die Verstellung benutzen, aber die Abstützung ist vorhanden.

Müsste ich heute kaufen wäre die obengenannte Puig mein Favorit.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Gefällt mir persönlich von Form und Funktion ggü. z.B. Wunderlich oder meiner leicht angepassten Chinavariante etwas besser - wenn man das Schild praktisch nie verstellen will dann ist die Knebelschraubenvariante evt stabiler.
 
G

gumic

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
272
Ort
Rhoihesse
Modell
R1250GS 2019
Kann ich für die Wunderlich Scheibenverstärkung für die ADV Scheibe an der "normalen GS" auch sagen:

Wenn richtig eingestellt perfekt stabil und weiterhin mit dem Rad einhändig verstellbar.
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Kurzes Feedback zum aktuellen Stand nach gestrigem Termin bei BMW Motorrad:
NATÜRLICH handelt es sich um einen bedauerlichen Einzelfall und eine Behebung des Schadens auf Kulanz ist nicht möglich. Soweit wenig überraschend.
Allerdings belaufen sich die Reparaturkosten auf 130,- Euro (Teile + Arbeitszeit) und damit in einem erträglichen Rahmen. Darüberhinaus bauen sie mir auch gleich die mitgebrachte Scheibenverstärkung gleich mit ein, dann muss ich mich nicht mehr darum kümmern. Also, alles in allem geht es in Ordnung.

Kleine Randnotiz: Ich habe vom Freundlichen den aktualisierten Serviceplan gleich mitbekommen mit dem Hinweis, dass bei 60 tkm die Kardanwelle auf Kulanz getauscht wird.
 
Thema:

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen - Ähnliche Themen

  • Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?

    Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?: Ich habe in Ebay Kleinanzeigen gesehen, dass jemand einen Motorradschlüssel gefunden hat. Falls jemand von euch seinen Schlüssel vermisst kann er...
  • Erledigt Kennt jemand diese Stiefel

    Kennt jemand diese Stiefel: Hallo zusammen, ich hatte auf Inster diese Motorradstiefel gesehen, wenn man dem Link folgte, wurde man zu ganz vielen Motorrad Stiefeln...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?

    Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?: Hi, hat einer von euch das Mosko Reckless 80 System schonmal auf Boxer-GS mit original Alukoffer-Rack ausprobiert und kann ein bisschen...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht: Habe seit geraumer Zeit bei der 1150 GSA ein tickern rechts in Fahrtrichtung. Km 56 000 Ventile frisch eingestellt, DrKl gesyncht. Drkl Spielerei...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht - Ähnliche Themen

  • Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?

    Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?: Ich habe in Ebay Kleinanzeigen gesehen, dass jemand einen Motorradschlüssel gefunden hat. Falls jemand von euch seinen Schlüssel vermisst kann er...
  • Erledigt Kennt jemand diese Stiefel

    Kennt jemand diese Stiefel: Hallo zusammen, ich hatte auf Inster diese Motorradstiefel gesehen, wenn man dem Link folgte, wurde man zu ganz vielen Motorrad Stiefeln...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?

    Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?: Hi, hat einer von euch das Mosko Reckless 80 System schonmal auf Boxer-GS mit original Alukoffer-Rack ausprobiert und kann ein bisschen...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht: Habe seit geraumer Zeit bei der 1150 GSA ein tickern rechts in Fahrtrichtung. Km 56 000 Ventile frisch eingestellt, DrKl gesyncht. Drkl Spielerei...
  • Oben