Kabel getrennt - keine Fehlfunktion

Diskutiere Kabel getrennt - keine Fehlfunktion im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich bin hier angemeldet, weil ich eine 650 GS kaufen wollte. Nun ist es aber eine R850R Comfort geworden. Deshalb hier eine kurze...
Kurvensurfer

Kurvensurfer

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2013
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich bin hier angemeldet, weil ich eine 650 GS kaufen wollte.
Nun ist es aber eine R850R Comfort geworden.
Deshalb hier eine kurze Entschuldigung, da ich falsch bin.

Trotzdem meine Frage:

links unter/neben dem Rahmenkopf (vor dem Tank) habe ich heute ein Doppelkabel gefunden,
das komplett getrennt war (abgeschert?). Es ist ein graues und ein grünes Kabel. Das läuft
zum linken Griff/Schaltereinheit.

Ich hab die Kabel zusammengelötet und ein-geschrumpft.
(grün auf grün, grau auf grau).
Ich habe jedoch vorher keinen Fehler feststellen können und stelle nun auch keine Verbesserung
fest.

Wozu dienen diese Kabel?!?

(Griffheizung ok - Lichtfunktionen / Blinker ok - Hupe ok, Warnblinkerfunktion ok) vorher und nachher.

Wäre für Aufklärung dankbar
Gruß
KS
 
S

Scrambler7

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
162
Ort
Hessen Rhein-Main
Modell
1100 GS und Guzzis
Könnte es der Kupplungsschalter sein?
Habe von hier aus keine Möglichkeit die Kabelfarben zu checken.


Tschüß

Harald
 
Kurvensurfer

Kurvensurfer

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2013
Beiträge
10
Ja, an den Kupplungsschalter habe ich auch schon gedacht,
der lässt sich ja auch nicht überprüfen.

Wozu gibt es den eigentlich?!?!?
 
Jaybee

Jaybee

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
830
Modell
R1200 GS LC Rallye, R1150 GSA, CB 750 four, DRZ 400
Ja, an den Kupplungsschalter habe ich auch schon gedacht,
der lässt sich ja auch nicht überprüfen.

Wozu gibt es den eigentlich?!?!?
Hi,
der Kupplungsschalter verhindert, dass der Motor bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung gestartet werden kann.
Ich kenne die Farbcodierung der Kabel der 850 R zwar nicht aber wenn es der Kupplungsschalter sein sollte, lässt sich das einfach überprüfen :

- Maschine auf den Hauptständer stellen (damit sie beim Anlassen nicht einen Satz nach vorne machen kann).
- Kabel verbinden (hast Du ja schon zusammengelötet)
- 1. Gang einlegen
- Kupplung nicht ziehen & Starterknopf drücken (Notaus beachten) : Motor sollte nicht starten.
- Kupplung ziehen & Starterknopf drücken : Motor sollte starten.

Bei getrenntem Kabel sollte sich das Verhalten ändern, je nachdem, ob der Schalter ein Öffner oder ein Schliesser ist. Entweder lässt sich der Motor garnicht mehr mit eingelegtem Gang starten (egal ob Kupplung gezogen oder nicht) oder er lässt sich trotz eingelegtem Gang immer starten (daher das Motorrad vorher auf den Hauptständer stellen).

Probiers mal aus und berichte.

Grüße
Jaybee
 
Kurvensurfer

Kurvensurfer

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2013
Beiträge
10
Klasse Jaybee - 100 Punkte!

Habs genau so versucht und es hat genau so funktioniert.
Kabel getrennt - Motor startet nur im Leerlauf.
Kabel verbunden - Motor startet in jedem Gang, wenn Kupplung gezogen ist.
 
Thema:

Kabel getrennt - keine Fehlfunktion

Kabel getrennt - keine Fehlfunktion - Ähnliche Themen

  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Y-Kabel für Cartool Anschluß

    Y-Kabel für Cartool Anschluß: Biete ein Y-Kabel für den Cartool Anschluß an, um zwei Geräte anschließen zu können. 1 x Cartool Stecker auf 2 x Cartool Buchse Die Stecker sind...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Ctek Kabel - Ähnliche Themen

  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Y-Kabel für Cartool Anschluß

    Y-Kabel für Cartool Anschluß: Biete ein Y-Kabel für den Cartool Anschluß an, um zwei Geräte anschließen zu können. 1 x Cartool Stecker auf 2 x Cartool Buchse Die Stecker sind...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Oben