Ich habe mehrere Mopeds mit Verkleidungen und es geht ja oftmals bei einer oder 2 fehlenden oder veranzten Schrauben gar nicht mal ums Geld, sondern darum, wie man sich auf die Schnelle nett und funktionell behelfen kann. Bis Du Ersatz bekommst, lassen sich solche Karosserieschrauben sogar in verbesserter Ausführung leicht selber herstellen.
Im Sanitärhandel gibt es einseitig gummierte U-Scheiben, (eigentlich für die Befestigung von Kettchen auf Porzellan gedacht).
Anstelle der Distanz oder des Bundes, der unbedingt benötigt wird, damit das Plastik nicht zerdrückt wird, läßt sich für kleines Geld im Baumarkt oder Modellbau ein Messing oder Alurohr zB 6 mm AD und 5,1 mm ID (gleiches gibt es auch für innen 6 oder auch für innen 8mm) kaufen und passend eine Hülse davon abschneiden. Wenn man die benötigte Länge jetzt nicht absägt, sondern mit einem kleinen Rohrschneider ablängt, dann wird der Anschnitt minimal nach innen gebördelt und klemmt die drei Teile (Schraube Scheibe und Hülse) nach dem Zusmmenstecken so zusammen, daß das Konvulut auch nicht sofort auseinander fällt. Manche eigentlich als Provisorium so zusammengesteckte Bundschraube ist bei mir, als Dauerlösung geblieben, auch als die bestellte O- Schraube dann da war..