Kaufberatung G650 XCountry Aktuelles 2009 Modell

Diskutiere Kaufberatung G650 XCountry Aktuelles 2009 Modell im G 450 X, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto und G 650 X Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, wir benötigen Euren Rat/Empfehlungen/Tipps/... wir möchten uns gerne ein Anfängermoped für mein Frauchen anschaffen. Hierbei...
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
Hallo Gemeinde,

wir benötigen Euren Rat/Empfehlungen/Tipps/...

wir möchten uns gerne ein Anfängermoped für mein Frauchen anschaffen. Hierbei ist uns die Xcountry aufgefallen, weil leicht, ABS und etwa "XT600-Kaliber". Zur Zeit fährt sie eine XT (2NF mit Kickstartet = nix für mein Weibchen) und damit kommt sie prima klar. (wenn ich dabei bin)

Nun zu den Fragen:

1.
Ist die XCountry für eine Anfängerin geeignet? Wie sind Eure Erfahrungen?

2.
Mein Frauchen ist ca 180 cm hoch, passt Sie überhaupt auf die Neue ?

3.
China Motor hin und her, gab es bereits ernste technische Probleme damit?

DANKE
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Hat euer Händler keine schwarze mehr stehen, oder wollt ihr eine gebrauchte XCountry kaufen? Wenns eine neue sein soll, würde ich versuchen, noch eine alte Version zu bekommen. Für jemanden, der 180 cm groß ist, passt die alte Version besser, da sie höher ausfällt. Einen Vorteil hat die neue XCountry allerdings, sie hat verstellbare Kupplungs- und Bremshebel. Der Kupplungshebel der alten XCountry steht derart weit ab, dass man zumindest den verstellbaren Kupplungshebel der neuen XCountry nachrüsten sollte. Ansonsten gibts keinen Grund, die XCountry nicht zu kaufen. Sie ist sehr handlich und zuverlässig. Vor Kauf unbedingt unter die Sitzbank schauen. Sie rastet vorne mit zwei Aussparungen an 2 Rahmenhaken ein. Leider wird die Sitzbank - selbst von Händlern - häufig nicht richtig eingerastet, so dass die Bank in diesem Bereich schon gebrochen ist. Als Scheibe würde ich nur das Originalteil von BMW empfehlen, auch wenn diese schw****teuer ist. Sie passt von der Optik am besten. Mit anderen Imbusschrauben (M6 x 4,5) und einem längeren Distanzstück für den Auspuff (M8 1 cm) lässt sich auch der optisch sehr schöne Träger von SW-Motech montieren. Probleme gibts mit den Batterien (wer hätte das gedacht? :D) und den Auspuffendtöpfen, die ihr Innenleben gerne losrütteln. Zudem sind die Schraubgewinde des hintern Alurahmens (nur alte XCountry) Schrott. Bei Ausdrehen der Schrauben für die Soziushaltegriffe hatte ich bereits bei einer Schraube das halbe Rahmengewinde in der Schraube sitzen. Da der Alurahmen auch unter Last gerne bricht, hat die neue XCountry nicht umsonst einen Stahlrahmen bekommen.

CU
Jonni
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
Wow, da war ja eine schnelle Antwort.

Danke für den Sitzbanktip. Im Auge haben wir verschiedene 0 km Vorführer, da sie preislich sehr ansprechend sind. Eine etwas größere Herausvorderung scheint die Probefahrt zu sein. Ich suche noch im Raum Köln/Bonn nach einem Händler der uns eine Probefahrt ermöglichen kann. Klar das die Vorführer mit 0 km hierfür nicht herhalten sollen. Ich warte noch auf eine Antwort der Niederlassung Bonn, die sollen eine XCountry haben ...

Du hast das Windschild erwähnt, ist das sinnvoll auf der XCountry?
Hat man dann den Wind voll auf dem Helm (mit viel krach und so)
Wieviel Taler möchte BMW dafür denn haben ?
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wenn der Preis stimmt, könnt ihr die XCountry auch ohne Probefahrt kaufen. Sie ist wirklich sehr einfach zu fahren. Man muss Eintöpfe nur mögen, aber das ist ja bei euch wohl kein Thema. Einen besseren Eintopf für den Allroundbetrieb als den Rotax 650 gibt es nach meiner Meinung nicht. Selbst wenn die Fans der orangefarbenen Motorräder noch so stolz auf die Mehrleistung von ein paar PS sind. Die können ihre anfälligen Bikes gerne für sich behalten.

Das BMW-Windschild kommt von der R 1200 R (mit anderm Halter) und passt perfekt. Es kostet ohne Montage knapp über € 230,-- und ist sehr einfach zu montieren. Noch einen Tipp: die schwarzen Kunststoff-Handschützer von KTM kosten nur € 54,-- und passen sehr gut. Made in Austria und alle Teile sind dabei, um die Handschützer an konifizierte und 22 mm Lenker zu montieren.

CU
Jonni
 
omme67

omme67

Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
297
Ort
Stove
Modell
HP 2 E, G 450 X
Meine Frau fährt eine XCountry aus 2007

Meine Frau ist 1,77 m groß und kommt mit der XCountry bestens klar.
Sie kommt mit beiden Füßen Flach auf den Boden und kann die Amaturen gut erreichen.
Die XCountry hat ein tolles handling und einen super Motor.

Allerdings ist die neue tatsächlich niedriger.
Das müsst Ihr ausprobieren.

Ich würde die alte nehmen.
Wenn ihr eine gebrauchte XCountry mit ABS für 5 bis 6 TEuro bekommen könnt greift zu.

Wir sind sehr zufrieden.

Vorher hatte meine Frau eine F 650 Dakar.
Den Wechsel (gezwungen nach Unfall) hat Sie nicht bereut.

Grüße Detlev
 
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
Heute hatten wir (mehr mein Weibchen) Probefahrt(en)

1. XCountry

Toll! Draufgesetzt und losgefahren. Super handlich und die 53 Pferde haben pepp. Die Platzverhältnisse ist OK, super Bremse.
Was mir aufgefallen ist war das sehr wackelnde Heck bei untertouriger Fahrt und die schlechte Erkennbarkeit der Blinker. (Ich durfte in der Dose hinterher fahren). Gibt es für Heck eine Sabilitätskur ?

2. F650GS (die Neue 800er mit 71 PS)

Die war so gar nix fürs Weibchen. Für ihren Geschmak war der Motor zu "biestig" und dadurch eine sehr unrühige Angelegenheit ...

Ergebnis F650GS passt nicht, es wird dann wohl die Xcountry :rolleyes:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Dass das Heck so wackelt, liegt daran, dass es für Wettbewerbe (XChallenge/XMoto) schnell demontierbar sein muss. Da das Heck bei allen 3 X-Modellen gleich ist, ist auch das Heck der XCountry sehr leicht gebaut. Tipp: nach Lösen der Schrauben und Kabel einmal unter die Sitzbank sehen. Dort liegt im Bereich der Schloßverriegeung ein kleiner Metalldraht mit Schlaufe. Diesen ziehen und das Heck ist ab. So, nun aber zum Thema zurück. Wem das Heck zu wackelig ist, sollte hierzu greifen:

http://www.touratech.com/shops/001/product_info.php?cPath=3_44_318&products_id=4377

CU
Jonni
 
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
Hat jemand ein Bild vom Orginal Windschild ? Ich meine nicht die Zeichnung aus dem ETK.

Vom Wunderlichschild habe ich im "Nachbarforum der F650GS" einige Bilder gefunden.
 
H

HP2Sascha

Gast
Meint Ihr das hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
das scheint ein anders zu sein, hiervon suche ich ein "echtes" Bild
 

Anhänge

P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
das scheint es leider nicht zu sein, hiervon suche ich ein "echtes" Bild
 

Anhänge

omme67

omme67

Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
297
Ort
Stove
Modell
HP 2 E, G 450 X
Hier sind zwei Bilder







No Part Number Description
01 46637697209
sport windscreen (KLAR L=280MM) $281.22
02 71607705971 set of parts f windshield $136.60
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
JA genau das !!! DANKE
 
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
sie ist da :) !!!

in gelb, mit KTM Handprotrctoren (DANKE für die günstigen Tip), orginal Windschild und Tankrucksack.

Die XC ging 11/08 von Band und jetzt kommt das Witz schlecht hin: Die orginal Handschutzprotectoren passen nicht. BMW hat den Lenker geändert und nun passen sie nicht mehr. Der Händler wusste das bis dato auch noch nicht, der hat auch nicht schlecht gestaunt als er sie verbauen wollte...
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Glückwunsch zum neuen Bike. Die XCountry macht sich sehr gut neben einer 12er GS. Stehen auch bei uns zusammen im Keller (wohl dem, der eine Tiefgarage mit Kellerzugang hat). Noch ein kleiner Tipp. Der Motorschutz aus Kunststoff sieht einfach nicht aus. Nimm lieber den Aluschutz von BMW und vertick das Plastikteil in der Bucht. Wird dort gern von Fahrern der XMoto ersteigert.

CU
Jonni
 
omme67

omme67

Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
297
Ort
Stove
Modell
HP 2 E, G 450 X
Supi!

Glückwunsch zur XCountry.

Sieht neben einer HP2 übrigens mindestens so gut aus wie neben einer GS:D

Grüße detlev
 
P

pillepaule

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
146
Ort
Windeck
Modell
GS1200 ADV 2011 / XT600 1988 / Selbstfahrerin mit XCountry
ja, der Alu Motorschutz ist mir auch schon aufgefallen...;)

Höher in der Wunschliste steht jedoch das kurze Alu Heck (Legere08) vom Wunderlich aber nach der ersten Regenfahrt am WE muss ich mir das noch überlegen. Wir hatten nur eine feuchte Straße und mein Weibchen und die XC war total eingesaut. (sogar der Helm hatte einen braunen Streifen) ...
 
D

doug

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
492
Modell
Multistrada 1200 S Sport :)
Einen besseren Eintopf für den Allroundbetrieb als den Rotax 650 gibt es nach meiner Meinung nicht. Selbst wenn die Fans der orangefarbenen Motorräder noch so stolz auf die Mehrleistung von ein paar PS sind. Die können ihre anfälligen Bikes gerne für sich behalten.
CU
Jonni
Schon mal den 690er gefahren? Ich gebs ja zu, unter 3000 rpm ist der etwas unwillig, aber dann...wtf ist Rotax?:cool::D
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich spreche hier von Allroundbetrieb. Die Halbwertszeit der orangefarbenen Motoren ist doch eher gering. Von Laufleistungen des Rotax können die in Mattighofen nur träumen. Selbst geschenkt sind mir deren Bikes noch zu teuer.:p

CU
Jonni
 
D

doug

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
492
Modell
Multistrada 1200 S Sport :)
Dafür bist Du mit der Kantn doppelt so schnell, da ist die Halbwertzeit egal:p:D
 
Thema:

Kaufberatung G650 XCountry Aktuelles 2009 Modell

Kaufberatung G650 XCountry Aktuelles 2009 Modell - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Oben