Kein Akra Auf der Neuen LC

Diskutiere Kein Akra Auf der Neuen LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach. Hab seit Anfang Oktober die Neue LC. Hab sie mit einer "Akrapovic-Tüte" bestellt. Leider darf sie mein Händler nicht dranschrauben, weil...
Gotschy

Gotschy

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2010
Beiträge
157
Ort
Frankenthal/Pfalz
Modell
R 1250 GS Triple Black
Tach.

Hab seit Anfang Oktober die Neue LC. Hab sie mit einer "Akrapovic-Tüte" bestellt.
Leider darf sie mein Händler nicht dranschrauben, weil die Neue ERUO 4 hat und der Akra noch keine Zulassung hat.
Hat noch jemand das Problem, oder weiß irgend jemand was neues zu diesem Thema.
Ich persönlich finde den Original ESD potthäßlich.

Ciao Gotschy.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Interessant, findet doch die Reinigung und Geräuschbildung (zudem war das Modell von Anfang an Euro 4 gebaut, nur gab es diese Norm bei der Typgenehmigung noch nicht) vor dem ESD statt und beide haben die gleiche Kennung S-B12SO10-HAABL.
Ist wie der orginale ESD ( er hätte nur im ETK schaun müssen)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Ob das stimmt, was der Händler erzählt hat ...
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Geht es um den HP-Akra den man ab Werk ordern kann oder die Version direkt von Akra?
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
200
Ja, es ist (leider) so, dass es aktuell keinen legal fahrbarenden Zubehörtopf für die Euro IV GS gibt.

Auf der Intermot waren fast alle ausgestellten GS mit Akra bestückt. Habe einen Mitarbeiter gefragt, ob diese legal wären. Die Antwort war "nein", aber im Frühjahr würde wohl was kommen.

Auf dem Remus Stand wurde ein ESD mit zwei Ausgängen als neues Produkt vorgestellt. Allerdings auch erst ab dem Frühjahr im Verkauf.
 
Roadrider

Roadrider

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
218
Ort
in der Mitte Österreichs
Modell
1200 GS LC
es interessiert mich, warum man bei einem neuen Motorrad unbedingt die Tüte austauschen möchte, zudem im Testbericht einer Motorradzeitschrift zu lesen war, dass der Akra weniger Leistung bringt als der Originalauspuff. Heisst das, man verzichtet auf Leistung, nur wegen der Optik?
Sooo schiach ist der Originale auch wieder nicht - normalerweise sieht man ihn eh selten von der Seite, eher von hinten.:93:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Kann ich mir gut vorstellen das es nicht erlaubt ist. Die neue nach Euro 4 hat ja auch eine andere Typkennung. Ich glaube 1G12 oder sowas. Und die steht mal definitiv nicht in der EG-BE von Akra. Da steht nur die alte Bezeichnung R12W
 
G

Gast 30990

Gast
es interessiert mich, warum man bei einem neuen Motorrad unbedingt die Tüte austauschen möchte, zudem im Testbericht einer Motorradzeitschrift zu lesen war, dass der Akra weniger Leistung bringt als der Originalauspuff. Heisst das, man verzichtet auf Leistung, nur wegen der Optik?
Sooo schiach ist der Originale auch wieder nicht - normalerweise sieht man ihn eh selten von der Seite, eher von hinten.:93:
Und wenn es einfach nur geil ist, solltest du dich nicht genötigt fühlen, auch einen zu kaufen. Und wo der Akra vielleicht 1,5 PS verliert, drehst du den Hahn schon lange wieder zu. Dafür bringt er aber eben im wichtigen Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment.
Aber was noch viel besser zu der geilen Optik dazu kommt, ist der geile KLANG.
Wenn der Junge einen haben will, soll er sich einen kaufen. Fragt dich ja auch keiner, warum du dir ne GS kaufen musstest.
 
G

Georgslicht

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
139
Ort
Löhne
Modell
Yamaha XJ 900 F 4BB; R 1200 GSA; K 1300 S
Einerseits ist es sicherlich nur eine Frage von wenigen Wochen/Monaten, bis Akra da was Euro4-genehmes anbieten kann.
Zum anderen dachte ich bisher immer, dass Euro4 ab dem 1.1.2017 gilt. Wenn ich mir also in 2016 einen Euro3-genehmen ESD montiere - wo liegt dann genau mein Vergehen? Da habe ich doch bestimmt einen eklatanten Denkfehler, oder?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.168
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Akra hat bei der jetzt aktuellen K50 und K51 keine Homologation gemacht.

Für mich ist interessant, inwiefern es überhaupt einen ESD für die jetzige geben wird, da ja im Frühjahr noch eine neue kommt, die wieder anders sein könnte.
Also kann es auch sein, dass im Frühjahr zwar ein neuer Akra kommt, der aber auf die 17/2 gehört...
 
G

Georgslicht

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
139
Ort
Löhne
Modell
Yamaha XJ 900 F 4BB; R 1200 GSA; K 1300 S
Akra hat bei der jetzt aktuellen K50 und K51 keine Homologation gemacht.

Für mich ist interessant, inwiefern es überhaupt einen ESD für die jetzige geben wird, da ja im Frühjahr noch eine neue kommt, die wieder anders sein könnte.
Also kann es auch sein, dass im Frühjahr zwar ein neuer Akra kommt, der aber auf die 17/2 gehört...
Das heißt das also für Langsam-Merker wie mich: Weil die aktuelle K50 (also die nach den Betriebsferien im August gebaute) bereits für Euro 4 homologisiert ist, darf dort auch in 2016 kein nach Euro3 homologisierter ESD montiert werden, weil dann das Gesamt-Motorrad Euro4 nicht erfüllt? Eine solche Aussage würde ich erst einmal für falsch halten.
Meiner Ansicht nach (und die muß nicht richtig sein), darf ich ohne weiteres im Jahr 2016 an ein nach Euro4 homologisiertes Fahrzeug einen ESD montieren, der lediglich die Euro3-Norm erfüllt. Damit hätte ich dann lediglich ein "Gesamtpaket", was nicht Euro4-tauglich ist. Solange dieses allerdings in 2016 gekauft und erstmalig zugelassen wird, halte ich das Ganze für legal, bis mir jemand schlüssig das Gegenteil verklickern kann.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.051
Ort
Schland
Modell
R1250GS
...und dieses Problem mit der "Übergangsmaschine" und der neuen Homologationsnummer haben eine Menge Zubehörteile, auch von anderen Herstellern, denke ich mal.
Fußrasten, Bremshebel, Scheiben...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Meiner Ansicht nach (und die muß nicht richtig sein), darf ich ohne weiteres im Jahr 2016 an ein nach Euro4 homologisiertes Fahrzeug einen ESD montieren, der lediglich die Euro3-Norm erfüllt. ...
Ich teile deine Ansicht nicht.
 
G

Gast23372

Gast
Ich hab an meine 2017 GSA TB den Acra von meine 2014 montiert ...naja der Klang ist nicht mehr so gut wie dein den Vorgängermodell ....
eigendlich kaum ein Unterschied zum originale ESD
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.051
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ob es jemand merkt, ist das Eine.
Dürfen ist das Andere.
 
G

Georgslicht

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
139
Ort
Löhne
Modell
Yamaha XJ 900 F 4BB; R 1200 GSA; K 1300 S
Ich teile deine Ansicht nicht.

Na das ist doch erst einmal ein Wort. Wäre es im Weiteren für Dich vertretbar, mir im Gegenzug Deine Ansicht darzustellen?
Mir fallen da ja durchaus plausible Konstellationen ein, nur kenne ich sie einfach nicht. Du würdest mir damit sehr helfen.
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
200
Ich hab an meine 2017 GSA TB den Acra von meine 2014 montiert ...naja der Klang ist nicht mehr so gut wie dein den Vorgängermodell ....
eigendlich kaum ein Unterschied zum originale ESD

Mach die Reflektoren ab, dann solltest du auch eine Kontrolle überstehen. Meine hat den AC Schnitzer drauf. :D Sobald was homologiertes kommt, rüste ich um und verkaufe den Stealth. Die Reflektoren bleiben trotzdem drunten bis ich das Bike verkaufe.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Na das ist doch erst einmal ein Wort. Wäre es im Weiteren für Dich vertretbar, mir im Gegenzug Deine Ansicht darzustellen? ...
das mopped wird mit euro4 homologiert, verkauft, ausgeliefert und zugelassen.
der pott mit der euro3-zulassung verschlechtert (möglicherweise, da nicht geprüft) das abgas- und geräuschverhalten der homologation.
damit ist der pott nicht zulässig.
 
Thema:

Kein Akra Auf der Neuen LC

Kein Akra Auf der Neuen LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Akra ....

    BMW Akra ....: Original BMW Akrapovic Auspuff schwarz (doppelflutig) zu verkaufen, ca. 2000km gelaufen ... für 1300 GS und GSA, so gut wie keine Gebrauchsspuren...
  • Erledigt Akra oder HP-Corse in Schwarz, E5

    Akra oder HP-Corse in Schwarz, E5: Moin, suche gebrauchten Akra oder HP-Corse in Schwarz, Euro-5
  • Suche Suche Akra oder SC Project Euro4 schwarz für R1200GS LC

    Suche Akra oder SC Project Euro4 schwarz für R1200GS LC: Suche Auspuff Akra oder SC Project Euro 4 (ab 2018) in schwarz für eine R1200GS LC. Vielen Dank im voraus für eure Angebote Gruß Bernd
  • Suche Sc project oder akra gs 1250 adv 2023 euro 5

    Sc project oder akra gs 1250 adv 2023 euro 5: Servus, Suche für meine GS 2023 ADV einen Euro 5 sc project oder akra endtopf. Grüße
  • Suche Akra GS 1250 Baujahr 2023

    Akra GS 1250 Baujahr 2023: Moin Suche Akra Endschalldämpfer GS 1250 Baujahr 2023 Einfach mal mit Beschreibung und Bild anbieten
  • Akra GS 1250 Baujahr 2023 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Akra ....

    BMW Akra ....: Original BMW Akrapovic Auspuff schwarz (doppelflutig) zu verkaufen, ca. 2000km gelaufen ... für 1300 GS und GSA, so gut wie keine Gebrauchsspuren...
  • Erledigt Akra oder HP-Corse in Schwarz, E5

    Akra oder HP-Corse in Schwarz, E5: Moin, suche gebrauchten Akra oder HP-Corse in Schwarz, Euro-5
  • Suche Suche Akra oder SC Project Euro4 schwarz für R1200GS LC

    Suche Akra oder SC Project Euro4 schwarz für R1200GS LC: Suche Auspuff Akra oder SC Project Euro 4 (ab 2018) in schwarz für eine R1200GS LC. Vielen Dank im voraus für eure Angebote Gruß Bernd
  • Suche Sc project oder akra gs 1250 adv 2023 euro 5

    Sc project oder akra gs 1250 adv 2023 euro 5: Servus, Suche für meine GS 2023 ADV einen Euro 5 sc project oder akra endtopf. Grüße
  • Suche Akra GS 1250 Baujahr 2023

    Akra GS 1250 Baujahr 2023: Moin Suche Akra Endschalldämpfer GS 1250 Baujahr 2023 Einfach mal mit Beschreibung und Bild anbieten
  • Oben