Der Gag ist, dass ich im MoZ auch immer ein Ersatzmopped gebraucht habe, weil die Termine nicht eingehalten werden konnten, auch wenn ausgemacht war, dass ich drauf warte

Mein Nachbar geht nicht mehr hin, nachdem man in seiner Anwesenheit das Motorrad unter der Sitzbank mit dem Kärcher gereinigt und dabei beschädigt hat. Ein Bekannter geht nicht mehr hin (obwohl er beim Auto-Märtin arbeitet!), nachdem sie ihn trotz Terminvereinbarung zur Probefahrt unverrichteter Dinge wieder weg geschickt haben.
Bei der GS wurde wegen Rückruf im Frühjahr der Kupplungsnehmerzylinder im MoZ getauscht. Danach trennte die Kupplung nicht mehr richtig und der Schleifpunkt war auf der weitesten Hebeleinstellung am Lenkerende. Also wieder hin, reklamiert und vom Werkstattpersonal wieder weg geschickt worden. Das schleife sich noch ein (was denn?!?! Will er allen Ernstes meine Kupplungsbeläge abnutzen lassen, um nicht mehr nacharbeiten zu müssen?!). Zuhause selbst drum gekümmert und schwups trennt alles wieder wie es soll.
Mit Bremsen, die vom MoZ entlüftet wurden, habe ich schon zwei mal schlechte Erfahrungen gemacht. Von nicht entlüftet bis falsch eingestelltes Leerspiel war alles dabei und auf Reklamation hieß es, dass ich halt keinen Supersportler fahre und dass das eben so sei.
Noch zu Schwär-Zeiten war mein Bordwerkzeug im MoZ spurlos verschwunden und mir wurde auf höfliche Nachfrage, ob das bei ihnen beim Zusammenbau irgendwo liegen geblieben sein könnte, direkt Lüge unterstellt und vom Chef Hausverbot erteilt.
Meine Probleme mit dem MoZ bezogen sich immer auf das Werkstattpersonal selbst und den Verkauf. Sobald sich jemand aus der Kundendienstannahme drum gekümmert hat, ging es gut. Die Werkstattannahme beim MoZ ist top, ohne jeglichen Kritikpunkt. Da gibts nichts zu meckern. Nett, engagiert, wirklich auf guten Service bedacht. Aber das bringts leider nicht, wenn die Werkstatt danach keine Lust mehr hat, die gute Arbeit fortzuführen. In Folge gehe ich einfach nicht mehr hin.
Zum Zimmermann: Soweit mir bekannt war die Insolvenz Folge seiner Scheidung (Unternehmen lief auf beide).
Am Hänsle kann ich wirklich nicht meckern. Zum Kaufen spreche ich immer mit dem Franzosen. Der ist nett, kümmert sich und ruft auch zurück. Die Werkstatt ist superpünktlich. Wenn ich mich auf 11 Uhr ankündige, steht das Motorrad schon abfahrbereit da, die Rechnung ist fertig und ich bin in 10 Minuten wieder aus dem Laden raus und auf dem Heimweg. Fachlich kann ich eh nicht meckern. Die Arbeit war immer gut.