Keylessgo Tanköffnung

Diskutiere Keylessgo Tanköffnung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist wohl war. Die Schrauben spannungsfrei (über Kreuz anzuziehen) ist wirklich eine Geduldssache. Ein mechanischer Defekt ist natürlich auch nicht...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.111
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei Zündung an geht der Tankdeckel nicht auf. Da könnten ja dumme Jungs während der Fahrt auf dumme Gedanken kommen ...
Ist wohl war. Die Schrauben spannungsfrei (über Kreuz anzuziehen) ist wirklich eine Geduldssache. Ein mechanischer Defekt ist natürlich auch nicht auszuschließen.....
 
_Mac_

_Mac_

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
210
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS (K50)
Der passende TORX ist im mitgelieferten Bordwerkzeug. Der ist im Schraubendreher. Eine Seite ist Kreuz, die andere Seite der Torx. Einfach im Griff umstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.127
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Der passende TORX ist im mitgelieferten Bordwerkzeug. Der ist im Schraubendreher. Eine Seite ist Kreuz, die andere Seite der Torx. Einfach im Griff umstecken.
Der passt aber bei (zumindest meinem) nachgerüsteten Tankring nicht.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
452
Modell
R 1250 GS Rallye
Der passt aber bei (zumindest meinem) nachgerüsteten Tankring nicht.
Genau diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Den Inbus hatte ich natürlich nicht dabei. Zum Glück ging der Tankdeckel dann nach ein paar mal fummeln doch auf.
Dann zu Hause nochmal alle Schrauben gelöst und mit Gefühl angezogen.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
326
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
DRÜCKERMETHODE: Moped (R1300GS) auf den Anhänger gefahren, Zündung aus, verzurrt, wollte 1 std später an der Tankstelle Auto und Motorrad (auf dem Hänger) volltanken, geht an der GS der Tankdeckel nicht auf. Zündung ein Zündung aus Motor angelassen. Ich bin fast bekloppt geworden. Dann bin ich erst mal weitergefahren und habs sein lassen. Am Abend im Hotel hier im Forum gesucht, ich finde bloß den Post nicht mehr. Da hat einer geschrieben, dass er noch mal drauf gedrückt hat und der Deckel quasi zuerst geschlossen hat und dann ging er auch mit der lasche ganz normal auf. Genau das selbe Problem war bei mir auch. Anscheinend war der Deckel nicht (mehr) 100% richtig verschlossen und da kannst du Zündung an Zündung aus 2 Minuten warten machen, was du willst. Das blöde Ding geht nicht auf, obwohl du’s 1000 mal gemacht hast und genau deshalb denkst es ist was kaputt oder du bist bescheuert.


Blödsinn. Das geht auch Tage nach Abschalten der Zündung. Dann muss man nur zweimal an der Lasche ziehen. Mache ich regelmäßig so, weil ich aus dem Kanister tanke. Ohne Probleme.
Der Freundliche sollte das verbotene Buch lesen...
Anhang anzeigen 716523
 
Zuletzt bearbeitet:
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
588
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Hallo,
Ich habe nun 6 Seiten mit Interesse diesen threat gelesen. Nun mein Kurzkommentar wie ich seit 2020 ohne Probleme den Tankdeckel öffne und ohne ESA Geschaukel über 45000km zurückgelegt habe. :cool:
Und duck und wech!

IMG_0939.jpeg IMG_0940.jpeg
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.101
Ort
Rheinland
Zuletzt bearbeitet:
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
588
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Oh ja , noch etwas OT:
Wer von den Betroffenen genug vom Tankdeckel hat kann auf die 1300GS wechseln und neue Herausforderungen mit nicht öffnendem keeless Lenkschloß in Angriff nehmen. BMW Empfehlung: Mit Hammer oder Schraubenschlüssel drauf klopfen. (Hat man ja immer im Bordwerkzeug dabei).
Siehe auch R1300GS Seite hier im Forum.
 
Thema:

Keylessgo Tanköffnung

Keylessgo Tanköffnung - Ähnliche Themen

  • Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?

    Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?: Hallo, Ich möchte 2 Dieseltank unter mein Fahrzeug machen, darum möchte ich beim 2. Dieseltank die Einfüllöffnung zukleben und dafür eine Pumpe...
  • Risse an der Tanköffnung!

    Risse an der Tanköffnung!: Salve beinand, Die Q roch nach Spritt, da hab Ich ein wenig gesucht und habe festgestellt, daß im Tank risse sind, kennt das jemand, gabs da...
  • Risse an der Tanköffnung! - Ähnliche Themen

  • Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?

    Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?: Hallo, Ich möchte 2 Dieseltank unter mein Fahrzeug machen, darum möchte ich beim 2. Dieseltank die Einfüllöffnung zukleben und dafür eine Pumpe...
  • Risse an der Tanköffnung!

    Risse an der Tanköffnung!: Salve beinand, Die Q roch nach Spritt, da hab Ich ein wenig gesucht und habe festgestellt, daß im Tank risse sind, kennt das jemand, gabs da...
  • Oben