
hartl15
Tobi,Manmanmanmanmanman, innerhalb von nicht einmal drei Tagen vom Stirnradleugner zum Stirnradexperten...
Für dich als Schmalspuringenieur zur Info: Im "Taschenbuch der technischen Akustik" Anhang anzeigen 276345 wurde dem "Klappern" von Stirnrädern ein ganzes Kapitel gewidmet (ab Seite 248) und Profs. Nieman & Baethge widmen den Geräuschen von Stirnrädern (u. a. Rattern) gleich ein ganzes Buch (Drehwegfehler, Zahnfederhärte und Geräusche bei Stirnrädern). Ist übrigens bereits 1970 im VDI erschienen, also nicht mehr ganz taufrisch. Hättest du den Typen vorher erklärt, dass es bei Stirnrädern gar kein Klappern geben kann (außer bei Lastwechseln) hätten sie sich die Mühe sparen können. Ist ja schnell erklärt...![]()
von "Zahnfederhärte", welche ja irgendwie auch mit "Elastizität" zu tun haben wird ( ;-) ), werden in deinem Buch einige auch erstaunt das erste Mal hören/lesen, welche die Elastische Längung von Ketten (auch aus Metall) an anderer Stelle noch so intensiv bestritten haben.
BG, Hartl