Kleiner Einzylinder für Motorradanfänger mit neuem Führerschein

Diskutiere Kleiner Einzylinder für Motorradanfänger mit neuem Führerschein im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Jungs, ein guter Freund will nach 30 Jahren Abstinenz wieder Moped fahren. Er möchte gern mit einem "kleinen" Einzylinder einsteigen den er...
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
Hallo Jungs,

ein guter Freund will nach 30 Jahren Abstinenz wieder Moped fahren. Er möchte gern mit einem "kleinen" Einzylinder einsteigen den er dann in gut einem Jahr seinem Sohn vererben kann, er wird sich dann wieder die geliebte GS kauft (damals R80 GS der er heute noch nachweint).

Wir hatten anno Stein beide auch mal eine SR500 und wir mochten die Biester. Gibt es heute vergleichbare Gefährte, sprich ähnliche Motorcharacteristik aber etwas modernere/jüngere Technik bezüglich Bremsen und Fahrsicherheit? Es muß keinen E-Starter haben, aber es sollte nett Drehmoment haben (möglichst nicht erst bei 9000 Umdrehungen) und sicher stehen bleiben, soll ja mal den Junior befördern und dessen Aufzucht war zu teuer um ihn mit einem unzuverlässigen Moped vor die Tanne semmeln zu lassen. Es darf auch gern eine Enduro sein, wir sind da für alle Vorschläge offen. Einzige Einschränkung: Es muß mit neu erworbenem Führerschein für den Knaben zu fahren sein, der demnnächst 18 wird.
Also her mit den Vorschlägen :bounce:

Gruß
Anna
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Einzylindermotor ist was tolles aber man muss sie mögen!
Ich würde aber einen Zweizylinder empfehlen es fährst einfach angenehmer vor allem wenn man Jahre nicht gefahren hat. Wenn man dann wieder in der Übung ist kann man sie ja immer noch einen einzelnen Zylinder gönnen.

Wenn es aber unbedingt sein muss BMW 650 X Country, leicht, kräftig aber nicht ganz billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.887
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
MZ Baghira entweder als Sumo oder als Enduro oder als Enduro HR (höhenreduziert)
Motorcharakteristik wie von dir gewünscht, Fahrwerk gut, Bremsen gut und ziemlich unkaputtbar. Schick ist sie auch noch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich würde eine Yamaha XT 660 empfehlen, als R oder Z, je nach Ansprüchen.

Oder eine Honda Transalp (600/650) - da macht man eigentlich nichts falsch (hat aber 2 Zylinder).

Sind beides Motorräder für eine lange Freundschaft.
 
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
Einzylindermotor ist was tolles aber man muss sie mögen!
Ich würde aber einen Zweizylinder empfehlen es fährst einfach angenehmer vor allem wenn man Jahre nicht gefahren hat. Wenn man dann wieder in der Übung ist kann man sie ja immer noch einen einzelnen Zylinder gönnen.

Wenn es aber unbedingt sein muss BMW 650 X Country, leicht, kräftig aber nicht ganz billig.
Da hast du recht, man muß Einzylinder mögen und genau das tun wir beide :coo8ol: Wenn es ein Zweizylinder sein soll, dann ist es ein Boxer! (okeee, es könnte in Ausnahmefällen auch ein V sein...)

Die X Country finde ich tres charmant, das könnte ein interessanter Kandidat sein....aber mit 50 PS liegt die doch schon über der Begrenzung des neuen Führerscheins, oder? Ich habe ja noch den alten grauen Lappen und habe null Plan was man heute als Führerscheinneuling so fahren darf....klärt mich jemand bitte auf?

Auch die XT 660 ist in meinem Beuteschema, guter Tip. Die MZ kommt mit dem fast gleichen Motor daher, könnte man auch betrachten.

Gibts noch weitere Empfehlungen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Gibts noch weitere Empfehlungen?
Honda 650 FMX, oder Suzuki DL 650 (2-Zylinder).

Die Frage ist halt, willst Du fahren oder schrauben?

Willst Du vielleicht auch mal eine größere Tour 2,3 Tage oder gar einen Urlaub damit machen?

Fährst Du auch einmal zu zweit?
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.501
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
BMW F650GS oder die etwas neuere G650GS.

Unkaputtbar, 48 PS, also für den Junior geeignet, solider Motor schiebt ab 2,5k /min munter nach oben, Vibrationen erstaunlich erträglich. Bei den älteren F-Modellen musst Du mal in die Papiere gucken, die gibts auch noch mit 50PS, die neuere G hat definitiv (zumindest auf dem Papier) 48 PS.

Ich fahr die G, wendiger leichter Kurvenflitzer (< 200kg), auf kurviger Landstraße ein Riesenspaß, auf der Autobahn mit Spitze 170 km/h etwas schwach, daher auch nur bedingt für Soziusbetrieb geeignet. Mit niedriger Sitzbank auch gut für kleinere Leute geeignet, mit hoher Sitzbank komm ich auch mit meinen 1,87m klar.

Gibt massenhaft Angebote bei mobile, guck mal nach.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.572
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
F 650 GS (Einzylinder): sparsam, robust, kultivierter Lauf und Dank Eispritzung und moderner Technik kostengünstiger Unterhalt!
 
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
F 650 GS (Einzylinder): sparsam, robust, kultivierter Lauf und Dank Eispritzung und moderner Technik kostengünstiger Unterhalt!
Ich habe mal gerechnet. Wenn der Neuling 0,2 Kw pro kg fahren darf und das Moped 160 kg hat, dann ist sie zu leicht für ihre Leistung und er darf sie nicht fahren, oder irre ich?
 
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
Honda 650 FMX, oder Suzuki DL 650 (2-Zylinder).

Die Frage ist halt, willst Du fahren oder schrauben?

Willst Du vielleicht auch mal eine größere Tour 2,3 Tage oder gar einen Urlaub damit machen?


Fährst Du auch einmal zu zweit?
ich ja gar nicht, ich darf nur die Probefahrt machen :wink: Also bitte nicht viel schrauben, da werden die beiden Jungs keine Lust zu haben, es soll einfach fahren. Soziustauglichkeit uninteressant, Touren max. mal ein Wochenende. Es soll ein leichter Kurvenfresser sein der Spaß macht und auch ein bisschen Alltagsgepäck mitnimmt. Endgeschwindigkeit ebenfalls uninteressant, der Junior soll gar nicht groß auf die Idee kommen, auf der Autobahn rum zu geistern. Viel spannender ist Durchzug, er soll schon flott aus den Hufen kommen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.501
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Na also, alles was Du forderst, hat die F oder die G650GS.
Außerdem ist sie sehr gutmütig/einfach zu fahren, also optimal für Anfänger.

Wie kommst Du auf 160kg? Meine wiegt laut Papiere 192kg, und die hat gegenüber der F schon 4kg abgespeckt. Leistungsgewicht ist kein Problem, lediglich aufpassen, dass Du keine 50PS-Kiste erwischst.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.708
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
BMW F650GS oder die etwas neuere G650GS.

Unkaputtbar, 48 PS, also für den Junior geeignet, solider Motor schiebt ab 2,5k /min munter nach oben, Vibrationen erstaunlich erträglich. Bei den älteren F-Modellen musst Du mal in die Papiere gucken, die gibts auch noch mit 50PS, die neuere G hat definitiv (zumindest auf dem Papier) 48 PS.

Ich fahr die G, wendiger leichter Kurvenflitzer (< 200kg), auf kurviger Landstraße ein Riesenspaß, auf der Autobahn mit Spitze 170 km/h etwas schwach, daher auch nur bedingt für Soziusbetrieb geeignet. Mit niedriger Sitzbank auch gut für kleinere Leute geeignet, mit hoher Sitzbank komm ich auch mit meinen 1,87m klar.

Gibt massenhaft Angebote bei mobile, guck mal nach.
Potten langweilig das Moped! Die hat absolut nix! Da würde ich mir an Stelle Deines Freundes eher wieder eine SR holen. Die hat wenigstens Charakter.

Gruß,
maxquer
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also robust sind die ollen 650er. Da Sturzbügel und Kofferhalter dran, als getarnte Sturzpads. Meine ex hat mit sowas mal Fahrstd. genommen. Oha. . .
 
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
Wie kommst Du auf 160kg? Meine wiegt laut Papiere 192kg, und die hat gegenüber der F schon 4kg abgespeckt. Leistungsgewicht ist kein Problem, lediglich aufpassen, dass Du keine 50PS-Kiste erwischst.
Wie ich darauf komme? Ich habe der Schwarmintelligenz geglaubt...Wikipedia......:mad:

Aber gut, wenn das Verhältnis doch stimmt, könnte das Teil ja wieder ein Kandidat sein und der Hinweis auf die 50 PS Exemplare ist vermerkt (mental note stored)
 
B

Blackadder

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
15
Ort
Vogelsberg
Modell
1200 GS Baujahr 2008
Potten langweilig das Moped! Die hat absolut nix! Da würde ich mir an Stelle Deines Freundes eher wieder eine SR holen. Die hat wenigstens Charakter.

Gruß,
maxquer
Was stört dich? Ist dir das Ding zu weichgespült? Ich wäre neugierig auf die Erklärung. Mir geht das auch oft so, das letzte mal mit einer K75. Ich konnte über das Moped nichts nachteiliges sagen, die tat alles genau so wie man es wollte, aber ich fand sie laaaaaaangweilig. Mag das hier ähnlich sein?
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.363
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Na also, alles was Du forderst, hat die F oder die G650GS.
Außerdem ist sie sehr gutmütig/einfach zu fahren, also optimal für Anfänger.

Wie kommst Du auf 160kg? Meine wiegt laut Papiere 192kg, und die hat gegenüber der F schon 4kg abgespeckt. Leistungsgewicht ist kein Problem, lediglich aufpassen, dass Du keine 50PS-Kiste erwischst.


Die Xcountry hat 160 kg - leider 53 PS und gedrosselt dann 34 PS (was aber nicht allentscheidend sein muß )
und kommt gedrosselt von unten wirklich noch sehr gut raus.
(andere Drosseln sind mir nicht bekannt)

Die (Einzylinder) F haben leider alle ca 30 kg mehr :( Sind dennoch prima im Handling und schier unkaputtbar :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.273
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Yamaha MT 07 gedrosselt (allerdings Zweizylinder).
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.501
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Langweilig liegt im Auge des Betrachters.

Ich hab mit meiner G in zwei Jahren 28.000 km gefahren, nicht weil ich muss, sondern weils Spaß gemacht hat. Das Ding is halt gutmütig, daher immer beherrschbar, aber keineswegs lahm. Ich kann auf der Landstraße auch sehr sportlich, und meine Kumpels mit deutlich mehr PS fahren mir nicht davon, die Leistung spielt hier nämlich kaum eine Rolle. Interessant finde ich die enorme Wendigkeit in Verbindung mit akzeptablem Gewicht, das macht das Teil wieselflink, die 48PS fühlen sich nach deutlich mehr an.

Über die Optik kann man wie immer streiten, aber das kann man wenn BMW draufsteht sowieso.
Der Sound des Doppelpotts ist sehr dezent, ich mag das, aus dem Alter wo ich mit nem Moped n Dicken machen muss bin ich lange raus. Hier brauch ich wenigstens keine Ohrstöpsel. Wenns Deinem Junior zu Zahm klingt gibts im Zubehör noch ne Menge lauter Brülltüten zum Dranschrauben.

IMG_3855.jpg Sieht das langweilig aus :confused:
 
G

Gast 16234

Gast
Die verpackte Wäschespinne törnt sicher den einen oder anderen total an, ich steh ja eher aufs Riffelblech :)
 
Thema:

Kleiner Einzylinder für Motorradanfänger mit neuem Führerschein

Kleiner Einzylinder für Motorradanfänger mit neuem Führerschein - Ähnliche Themen

  • Org. BMW Tankrucksack klein

    Org. BMW Tankrucksack klein: Servus Bei meinem kleinen TKR ist das vordere Gummiband eingerissen. Hat das schon mal wer gewechselt ? Was nimmt man dann ? Gruß Günter
  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • 12er GS als kleiner Einzylinder....die Chinesen....

    12er GS als kleiner Einzylinder....die Chinesen....: Habe ich gerade entdeckt....:giggle:...finde ich putzig... 500X SINGLE SWING ARM_ADV_MODEL_KOVE MOTO Schönes Wochenende!
  • 12er GS als kleiner Einzylinder....die Chinesen.... - Ähnliche Themen

  • Org. BMW Tankrucksack klein

    Org. BMW Tankrucksack klein: Servus Bei meinem kleinen TKR ist das vordere Gummiband eingerissen. Hat das schon mal wer gewechselt ? Was nimmt man dann ? Gruß Günter
  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • 12er GS als kleiner Einzylinder....die Chinesen....

    12er GS als kleiner Einzylinder....die Chinesen....: Habe ich gerade entdeckt....:giggle:...finde ich putzig... 500X SINGLE SWING ARM_ADV_MODEL_KOVE MOTO Schönes Wochenende!
  • Oben