
Jan777
Themenstarter
Schon mal gewundert warum die Traegerplatte fuer die Bremsbelaege diese kreisrunden Aussparungen hat?
Gestern: Nachtfahrt bei Regen in den engen Strassen Sued-Serbiens, schlechte Strassen, Sicht be-n, Gegenverkehr: schrottreife LKWs die Gischt spritzen und deren schlecht eingestellte Schweinwerfer einen bis zur Blindheit blenden - uff, wuerde Karl May sagen!
Aber es kam noch besser. 150km vor dem Ziel totaler Bremsausfall hinten! Bremspedal drueckt ins Leere! Fluessigkeit ist noch genug da und nirgends ausgelaufen, soweit ich das im Regen feststellen konnte.
Und heute habe ich dann bei der Fehlersuche was dazu gelernt: mea culpa! Hab uebersehen dass die Bremsbelaege hinten bis zum bitteren Ende abgefahren waren. Ja ich weiss, sollte einem nicht passieren! Dumm von mir.
Aber das interessante Detail: die Aussparungen an den Traegerplatten der Bremsbelaege entsprechen den kreisrunden Kolben der Brembo Bremse. Also wenn der gesamte Belag abgefahren ist, dann druecken die Kolben NICHT die metallene Traegerplatte in die Bremsscheibe, die dann wahrscheinlich ruiniert waere. Sondern die Druckkolben, bzw der EINE Koben wo der Belag zuerst = 0 ist, greift ins Leere, durch die kreisrunde Aussparung der Traegerplatte! Schreck fuer den Fahrer dass es man ploetzlich ins Leere drueckt - aber ALLERLETZTE (und verdammt wirksame) Warnung dass die Bremsbelaege zu erneuern sind!
Dies habe ich dan heute auch - gesenkten Hauptes - getan!
Gestern: Nachtfahrt bei Regen in den engen Strassen Sued-Serbiens, schlechte Strassen, Sicht be-n, Gegenverkehr: schrottreife LKWs die Gischt spritzen und deren schlecht eingestellte Schweinwerfer einen bis zur Blindheit blenden - uff, wuerde Karl May sagen!
Aber es kam noch besser. 150km vor dem Ziel totaler Bremsausfall hinten! Bremspedal drueckt ins Leere! Fluessigkeit ist noch genug da und nirgends ausgelaufen, soweit ich das im Regen feststellen konnte.
Und heute habe ich dann bei der Fehlersuche was dazu gelernt: mea culpa! Hab uebersehen dass die Bremsbelaege hinten bis zum bitteren Ende abgefahren waren. Ja ich weiss, sollte einem nicht passieren! Dumm von mir.
Aber das interessante Detail: die Aussparungen an den Traegerplatten der Bremsbelaege entsprechen den kreisrunden Kolben der Brembo Bremse. Also wenn der gesamte Belag abgefahren ist, dann druecken die Kolben NICHT die metallene Traegerplatte in die Bremsscheibe, die dann wahrscheinlich ruiniert waere. Sondern die Druckkolben, bzw der EINE Koben wo der Belag zuerst = 0 ist, greift ins Leere, durch die kreisrunde Aussparung der Traegerplatte! Schreck fuer den Fahrer dass es man ploetzlich ins Leere drueckt - aber ALLERLETZTE (und verdammt wirksame) Warnung dass die Bremsbelaege zu erneuern sind!
Dies habe ich dan heute auch - gesenkten Hauptes - getan!