Knieschützer mit Motorradjeans

Diskutiere Knieschützer mit Motorradjeans im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, eigentlich fahre ich 90% der Zeit in Lederkombi, ja auch auf der Reiseenduro. Allerdings nehme ich im Sommer bei hohen Temperaturen dann doch...
L

Linken600

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
19
Modell
BMW F900 GS
Hi, eigentlich fahre ich 90% der Zeit in Lederkombi, ja auch auf der Reiseenduro.
Allerdings nehme ich im Sommer bei hohen Temperaturen dann doch auch gerne mal die Motorradjeans und die Mesh-Jacke.

Mein Problem mit der Motorradjeans, die verbauen Knieprotektoren sind irgendwie unangenehm, verrutschen ständig, und bei einen Sturz vermutlich recht nutzlos.

Jetzt die Frage, hat jemand Erfahrungen mit Knieschützern unter der Hose, die sich einfach an und ausziehen lassen, bequem sind, und bleiben wo sie sein sollen? Gibt es das überhaupt und macht das Sinn?

Viele Grüße
Robert
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.985
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hi, eigentlich fahre ich 90% der Zeit in Lederkombi, ja auch auf der Reiseenduro.
Allerdings nehme ich im Sommer bei hohen Temperaturen dann doch auch gerne mal die Motorradjeans und die Mesh-Jacke.

Mein Problem mit der Motorradjeans, die verbauen Knieprotektoren sind irgendwie unangenehm, verrutschen ständig, und bei einen Sturz vermutlich recht nutzlos.
...
Da bin ich bei dir, deswegen liegen die Dinger im Regal.
Unterzieh-Protektoren habe ich bisher keine gefunden, die mir von der Bequemlichkeit her zugesagt haben, gibt aber einiges im Bereich Mountainbike/Inline-Skate.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.728
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich weiß nicht, was für eine Jeans du hast, aber nimm die dir doch mal genau unter die Lupe. Ich habe zum Beispiel zwei Jeans von Vanucci, da sind innen Netztaschen eingearbeitet, in denen die Protektoren sitzen. Diese Taschen haben innen mehrere Klettverschlüsse, mit denen man in bestimmtem Umfang beeinflussen kann, wie hoch die Protektoren sitzen. Wenn deine Jeans herausnehmbare Protektoren haben, schau dir die mal an, vielleicht passen die auch nicht und du musst dir andere kaufen.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.631
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich hatte bereits mehrere Motorradjeans und noch nie Probleme mit verrutschenden Protektoren.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.332
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Stellenweise sind ziemlich feste Protektoren verbaut und die Taschen dafür sind nicht verstellbar. Das ist dann lästig bis unbrauchbar. Ein guter und komfortabler Protektor wäre der hier z.B.
https://www.louis.de/artikel/rukka-...toren/20019235?filter_article_number=20019235
In meiner Vanucci hab ich die Protektoren gegen so ähnliche getauscht. Dann halt passend eingeklettet. Passt, ist komfortabel und schützt. (Eigenversuch). Gekauft mit Beratung bei Louis. Danach noch eine Rokker gekauft mit top Protektoren im Lieferumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.081
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
mit mienen 3 Rokkern keine Probleme (gibt es inszwischen mit AAA u. schlägt damit sicher so manche alte Kuhhaut))
bestellt Dir bei FC-Moto (bis Montag 20%) eine Rokker und probiere es aus -- wenn es nicht klappt schicks Du die Hose zurück
 
L

Linken600

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
19
Modell
BMW F900 GS
Also bevor es ausarted, noch ein paar zusätzliche Infos.
Hose ist von John Doe ihre "AAA" hat die sogar auch schon auf den Etikett stehen.
Protektoren werden bei der Hose auch mit Klett fixiert. Da Kann man mit der Possition hin und her schieben wie man möchte.
Das Problem ist nicht die Hose, sondern der Protektor, der aufgrund seiner Form weg wandert (samt Hose). Der hat schlicht und einfach die falsche Form für mein Knie. Meine Knie sind einfach zu schmal für die Form der Dinger.
1000006161.jpg


Deshalb ja - andere Protektoren wären sicher auch eine Lösung die ich anstreben könnte.
Allerdings war halt Gedanke, ob Knieschützer nicht eine Interessante Alternative wären. Wenn man passende hat, sollten die nicht weg wandern. Außerdem wäre man flexibler. Meine Rückenpanzer als Beispiel kann ich auch unter jeder meiner Jacken anziehen. Und der sitzt perfekt, das wird man mit einem der in der Jacke verbaut ist nie haben.

Das ist der Hintergrund, warum ich mich jetzt mit dem Thema beschäftige.
Vielleicht wäre SGS eine Alternative für dich?
Sowas in der Art könnte auch eine Interessante Lösung sein, behalte ich im Hinterkopf.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.985
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Sowas in der Art könnte auch eine Interessante Lösung sein, behalte ich im Hinterkopf.
Im Gegensatz zu Textil- und Lederkombihosen, unter denen ich immer eine lange Unterwäsche trage, finde ich meine Funktionswäsche (egal ob Wolle oder Synthetik) unter meinen John Doe Jeans unbequem, denn die Hosen rutschen nicht auf der Unterwäsche.
 
L

Linken600

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
19
Modell
BMW F900 GS
Im Gegensatz zu Textil- und Lederkombihosen, unter denen ich immer eine lange Unterwäsche trage, finde ich meine Funktionswäsche (egal ob Wolle oder Synthetik) unter meinen John Doe Jeans unbequem, denn die Hosen rutschen nicht auf der Unterwäsche.
Gute Info, müsste ich davor dann auch ml mit normaler Funktionswäche probieren.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.040
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Ich hab in der Jeans unterschiedliche Protektoren getestet, aktuell folgende Kombi:

Klett Tasche
D3o Ghost Level 2

In der Kombi sehr angenehm zu tragen, die Tasche kann man mit dem Klett in der Jeans völlig variabel anpassen und man hängt nicht mit dem Knie (kein Hautkontakt) auf der Innenseite des Protektors.
 
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
139
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Hi,
Sowas meinst du wahrscheinlich
MoskoMoto

Für die Motorradjeans wäre mir es aber zu viel gefummel. Die ziehe ich je gerade wegen der Einfachheit an.

Ich verstehe aber auch dein Problem mit den John Doe Jeans.

Grüße
Jörg
 
P

pidder

Dabei seit
30.01.2014
Beiträge
7
Ort
ganz im Westen auf Höhe von Köln
Modell
1300 GS Trophy ASA
Also bevor es ausarted, noch ein paar zusätzliche Infos.
Hose ist von John Doe ihre "AAA" hat die sogar auch schon auf den Etikett stehen.
Protektoren werden bei der Hose auch mit Klett fixiert. Da Kann man mit der Possition hin und her schieben wie man möchte.
Das Problem ist nicht die Hose, sondern der Protektor, der aufgrund seiner Form weg wandert (samt Hose). Der hat schlicht und einfach die falsche Form für mein Knie. Meine Knie sind einfach zu schmal für die Form der Dinger.
Anhang anzeigen 804862

Deshalb ja - andere Protektoren wären sicher auch eine Lösung die ich anstreben könnte.
Allerdings war halt Gedanke, ob Knieschützer nicht eine Interessante Alternative wären. Wenn man passende hat, sollten die nicht weg wandern. Außerdem wäre man flexibler. Meine Rückenpanzer als Beispiel kann ich auch unter jeder meiner Jacken anziehen. Und der sitzt perfekt, das wird man mit einem der in der Jacke verbaut ist nie haben.

Das ist der Hintergrund, warum ich mich jetzt mit dem Thema beschäftige.

Sowas in der Art könnte auch eine Interessante Lösung sein, behalte ich im Hinterkopf.
Ich habe aus den gleichen Beweggründen meine Protektoren aus der Modeka Talismen Kombi entfernt und trage jetzt oben rum ein Rukka Protektorenhemd und an den Knien die Revit Scram Knieprotektoren. Sie werden einzeln über die Knie gezogen. Diese ragen am Schienbein ein wenig bis in die Stiefel hinein was aber nicht stört. So bleiben die Protektoren auch bei häufigem Wechsel von sitzend und stehend Fahren an der richtigen Stelle.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.182
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hab auch eine John Doe Jeans, die Defender Mono.
Für eine AAA-Hose fand ich die Protektoren richtig schrottig und viel zu klein. Zumindest am Knie.
Auch haben sich die bei mir seitlich nach innen verschoben, wenn ich mich aufs Mopped gesetzt habe.
Sonst aber die beste Motorradjeans für mich, bisher.

Habe daraufhin diese als Ersatz gekauft:
Halvarssons Type B Schulter-/Ellenbogen-/Knieprotektoren - günstig kaufen ▷ FC-Moto

Deutlich größer, mit Klett und bleiben in Position. Zumindest auf dem Motorrad.
Während eines Sturzes würde ich aber nicht darauf wetten wollen.
Liegt auch einfach daran, dass so eine Jeans einfach nicht so sitzt wie eine Lederkombi.
Deswegen bei mir auf Touren immer letztere und die Jeans für Alltags-/Kurzstreckenfahrten.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.631
Ort
MKK
Modell
F750GS
Im Gegensatz zu Textil- und Lederkombihosen, unter denen ich immer eine lange Unterwäsche trage, finde ich meine Funktionswäsche (egal ob Wolle oder Synthetik) unter meinen John Doe Jeans unbequem, denn die Hosen rutschen nicht auf der Unterwäsche.
Bin ich dabei. Funktionsunterwäsche und Motorradjeans beißen sich und egalisieren den Vorteil der Atmungsaktivität des Jeansstoffs.

Um auf John Doe und den Threadersteller zurückzukommen. Ich kann das Problem noch immer nicht nachvollziehen. Ich habe ebenfalls eine John Doe und die Protektoren sitzen unverrückbar in den Taschen. Wenn Du mit „Wandern“ das Hochrutschen im Sitzen meinst: Du kannst die Protektoren natürlich innerhalb der Tasche verschieben, so wie es für Dich am besten passt. Der Klett hält zuverlässig. Einfach mal ein bisschen tüfteln. Das Protektorensystem der John Doe (Konzeption der Taschen und Befestigung) sowie die Protektoren selbst ist das beste, welches ich in einer Motorradjeans bisher hatte. Wenn die Protektoren zu klein sind, John Doe bietet im Nachkauf auch größere an.

Und nochmal zur Größe und Sitz der Knieprotektoren. Diese sollen die Kniescheibe und ein paar weitere cm zu allen Seiten abdecken. Weder den Oberschenkel noch das Schienbein. Deshalb müssen diese nicht übermäßig groß sein. Im Stehen dürfen die Protektoren etwas unterhalb der Kniescheibe liegen, im Sitzen dann perfekt auf dem Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
128
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Das mit der John Doe und den roten Protektoren kann ich bestätigen. Die Hose selbst ist top, aber die Taschen für Protektoren sind einfach nur Schrott.
 
Thema:

Knieschützer mit Motorradjeans

Knieschützer mit Motorradjeans - Ähnliche Themen

  • Erledigt Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu

    Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu: Waren ein Geschenk, sind leider zu klein mit S/M. Waren aber so gut dass ich mir für 119 Euro die passende Größe geholt hab. Nicht verwechseln...
  • http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer

    http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer: hi leute kennt die jemand? bin mir nicht sicher welche grösse ich bestellen soll. für über jeans... danke für tipps und hinweise
  • Biete Sonstiges Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0

    Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0: Wie oben schon geschrieben verkaufe ich meine Klamotten, beides einmal an gehabt, mit Funktionsunterwäsche drunter! Die Protektorenjacke ist Größe...
  • Biete Sonstiges Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU

    Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU: Hallo, biete hier an O R I G I N A L Asterisk Cell Knieorthese, Knieschutz, Knieschoner absolut neu und ungetragen Die Asterisk CELL Orthese...
  • Suche Knieschützer

    Knieschützer: Suche Knieschützer aus Plexiglas von Wunderlich für 1150er Adventure mit großem Tank.
  • Knieschützer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu

    Alpinestars KNIESCHÜTZER BIONIC PRO PLASMA in S/M neu: Waren ein Geschenk, sind leider zu klein mit S/M. Waren aber so gut dass ich mir für 119 Euro die passende Größe geholt hab. Nicht verwechseln...
  • http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer

    http://www.fc-moto.de/Spidi-Snug-Knieschuetzer: hi leute kennt die jemand? bin mir nicht sicher welche grösse ich bestellen soll. für über jeans... danke für tipps und hinweise
  • Biete Sonstiges Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0

    Thor Impact Rig Protektorenjacke und Acerbis Knieschützer Impact Evo 2.0: Wie oben schon geschrieben verkaufe ich meine Klamotten, beides einmal an gehabt, mit Funktionsunterwäsche drunter! Die Protektorenjacke ist Größe...
  • Biete Sonstiges Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU

    Asterisk Cell Knie Orthese, Knieschutz, Knieschoner NEU: Hallo, biete hier an O R I G I N A L Asterisk Cell Knieorthese, Knieschutz, Knieschoner absolut neu und ungetragen Die Asterisk CELL Orthese...
  • Suche Knieschützer

    Knieschützer: Suche Knieschützer aus Plexiglas von Wunderlich für 1150er Adventure mit großem Tank.
  • Oben