Kombischalter verdrehen?

Diskutiere Kombischalter verdrehen? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, wie können die Kombischalter links und rechts am Lenker verdreht werden? Habe denn Lenker auf 10 Grad verstellt und nun müssen die Schalter...
B_P

B_P

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
432
Modell
1200 GS LC 2013/15 Rot, BMW C1 200 Rot
Moin, wie können die Kombischalter links und rechts am Lenker verdreht werden?
Habe denn Lenker auf 10 Grad verstellt und nun müssen die Schalter noch verdreht werden ,nur wie ?
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Vorab: Ich habe keine LC, daher kann ich nur für die alte, luftgekühlte sprechen (siehe Pkt. 4.5), aber soviel anders wird es an der LC nicht sein:

1. passendes Werkzeug parat haben
2. Alle in Frage kommenden Schrauben an den Schaltern lösen, dazu auch mal die Griffgummis zur Seite biegen, Deckel (insofern vorhanden) abnehmen und sehen, welche (Klemm)Mechanik sich wo hinter verbirgt
3. Gegebenenfalls Klemmungen HINTER den unter 2. genanannten Abdeckungen lösen.
4. Schalter in richtige Stellung drehen (Tip: Mit montierten Spiegeln sieht man den Winkel besser)
4.5. eventuell haben die Schalter-Elemente Kunstoff-Pins, welche in die dafür vorgesehenen Löcher im Lenker fluchten. Wen man eine individuelle Schalterstellung möchte, diese Pins abfeilen.
5. Alles wieder festschrauben - fertig!

Gruss
Jan
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Die Frage müsste doch lauten, welchen Imbus brauche ich dazu und kann ich die Schrauben durch hochwertige Torx ersetzen? :tongue: ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.382
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Vorab: Ich habe keine LC, daher kann ich nur für die alte, luftgekühlte sprechen (siehe Pkt. 4.5), aber soviel anders wird es an der LC nicht sein:

1. passendes Werkzeug parat haben
2. Alle in Frage kommenden Schrauben an den Schaltern lösen, dazu auch mal die Griffgummis zur Seite biegen, Deckel (insofern vorhanden) abnehmen und sehen, welche (Klemm)Mechanik sich wo hinter verbirgt
3. Gegebenenfalls Klemmungen HINTER den unter 2. genanannten Abdeckungen lösen.
4. Schalter in richtige Stellung drehen (Tip: Mit montierten Spiegeln sieht man den Winkel besser)
4.5. eventuell haben die Schalter-Elemente Kunstoff-Pins, welche in die dafür vorgesehenen Löcher im Lenker fluchten. Wen man eine individuelle Schalterstellung möchte, diese Pins abfeilen.
5. Alles wieder festschrauben - fertig!

Gruss
Jan
wie drehst du links??
links sind die schalter fest am griff und der griff mit bohrungen im lenker verschraubt.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
IMG_0657.jpg

Hier mal meine linke Schaltereinheit, die, wie ich just diesen Moment festgestellt habe und wie man sieht sämtliche Schrauben verloren hat und daher im Begriff ist, komplett auseinander zu fallen. :rolleyes:

Fest ist also relativ.

Edit: Kein wunder sind die nicht Wasserdicht.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
wie drehst du links??
links sind die schalter fest am griff und der griff mit bohrungen im lenker verschraubt.
ICH habe sie noch nicht verdrehen müssen. Und wie gesagt: A) kenne ich nur die luftgekühlte

1.png

und B) kann ich mich an "im Lenker verschraubt" nicht mehr erinnern. Aber selbst, wenn es so wäre, dürfte das ja auch kein allzu großes Hindernis sein: Einfach die entsprechende Schraube kürzen oder neu bohren...

Aber das geht wahrscheinlich zu weit... :)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.382
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Aber selbst, wenn es so wäre, dürfte das ja auch kein allzu großes Hindernis sein: Einfach die entsprechende Schraube kürzen oder neu bohren...
was am lenker dazu führt, dass vier bohrungen auf einem umfang sitzen.
das nennt man sollbruchstelle.
zudem ist der griff mit neuen bohrungen viel zu weit gedreht.

ich hab das thema schon durch ...
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Da sind schon 3 Bohrungen drin?

Ok, du hast Recht mit den Sollbruchstellen, ich geb´ mich geschlagen... ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.382
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zwei sind drin (einmal komplett durch den lenker)
und zwei kommen beim verdrehen dazu.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sogar beidseitig durch das Rohr? Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Vielleicht bietet ja der einschlägige Orthopädie-Handel irgendwelche Winkel-Adapter für Handgelenke?... :rolleyes:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Also ich denke, geht nicht... Um das (mögliche) Ziel zu erreichen ist vmtl eine Lenker Erhöhung möglich.
Zum Offroad Fahren sitzt man ja nicht...
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Kann denn jemand mit noch intakten Armaturen nachsehen, was für eine Schraube oder Bolzen oder was auch immer in die Löcher gehört? Die Länge wäre insbesondere interessandt.
Es wäre schon bitter, wenn ich über Ostern ohne Heizgriffe und Traktionskontorlle Motorradfahren müsste. Ich würd das gerne beheben.

Danke
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Das ist nett, aber die beiden Schrauben die den Kombischalter links zusammenhalten, sind eben genau nicht abgebildet, geschweige denn beschrieben.

Aber ich bin schon weiter, es handelt sich, nicht wie ich ursprünglich glaubte, um Imbus-, sondern um (hochwertige :tongue:) Torxschrauben mit einem 12mm langen Schaft. Stellt sich noch die Frage ob das jetzt ein standard Gwinde wäre oder ob das wieder so ein spezial Murks ist.

Achtung! Kombischalter links darf nicht zerlegt werden.
Was bin ich beruhigt, dass sich der Schalter von selbst zerlegt und ich das nicht auch noch übernehmen muss. :)

Edit: Ach Gott, hätte mir ja längst einer sagen können, dass es Inbus und nicht Imbus heisst. pfff. 32 Lebensjahre verpfuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Mist, ich hätte deinen Beitrag #5 richtig lesen sollen... :redface:

Dein verpfuschtes Leben tut mir natürlich schrecklich leid. :giggle:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Gemäß den Regeln der rechten Schreibung heißt es Hiebe.
 
Thema:

Kombischalter verdrehen?

Kombischalter verdrehen? - Ähnliche Themen

  • Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?

    Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?: Hallo zusammen, meine bessere Hälfte fährt eine F800R ( Bj.2012) Die linke Lenkerarmatur ist ident. mit den kleineren GS-Modellen. Der...
  • Suche Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung

    Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung: Hat noch jemand einen Kombischalter rechts rumliegen?
  • Kombischalter rechts für die BMW R 1250 GS

    Kombischalter rechts für die BMW R 1250 GS: Liebe GS-Gemeinde, gestern ist mir meine R 1250 GS leider auf die rechte Seite umgekippt. Zum Glück ist dabei nicht viel passiert – nur der rechte...
  • Suche Kombischalter links und E-Gasgriff

    Kombischalter links und E-Gasgriff: Hallo suche die Kombischalter links und E-Gasgriff Teilenummer Kombischalter : 61319480157 Teilenummer E-Gasgriff : 61318552120 bitte mit Preis...
  • Kombischalter links vom Griff abbauen

    Kombischalter links vom Griff abbauen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären wie ich den den Kombischalter links vom Griff trennen kann? Meine Blinker sind außer Funktion...
  • Kombischalter links vom Griff abbauen - Ähnliche Themen

  • Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?

    Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?: Hallo zusammen, meine bessere Hälfte fährt eine F800R ( Bj.2012) Die linke Lenkerarmatur ist ident. mit den kleineren GS-Modellen. Der...
  • Suche Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung

    Kombischalter rechts für R1200GS (KA25) mit Griffheizung: Hat noch jemand einen Kombischalter rechts rumliegen?
  • Kombischalter rechts für die BMW R 1250 GS

    Kombischalter rechts für die BMW R 1250 GS: Liebe GS-Gemeinde, gestern ist mir meine R 1250 GS leider auf die rechte Seite umgekippt. Zum Glück ist dabei nicht viel passiert – nur der rechte...
  • Suche Kombischalter links und E-Gasgriff

    Kombischalter links und E-Gasgriff: Hallo suche die Kombischalter links und E-Gasgriff Teilenummer Kombischalter : 61319480157 Teilenummer E-Gasgriff : 61318552120 bitte mit Preis...
  • Kombischalter links vom Griff abbauen

    Kombischalter links vom Griff abbauen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären wie ich den den Kombischalter links vom Griff trennen kann? Meine Blinker sind außer Funktion...
  • Oben