Komfortlenker

Diskutiere Komfortlenker im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Falls noch jemand einen Komfortlenker sucht, hätte jetzt noch einen von meinem Sohn abzugeben. Direkt ungefahren vom Neumotorrad abgebaut. (der...
P

Peter1978

Dabei seit
21.08.2019
Beiträge
243
Ort
Marburg/Hessen
Falls noch jemand einen Komfortlenker sucht, hätte jetzt noch einen von meinem Sohn abzugeben.
Direkt ungefahren vom Neumotorrad abgebaut.
(der braucht mit seinen 1,92 keinen Komfortlenker)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.962
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Lässt sich von außen, ohne weitere Angaben zum Fahrzeug erkennen, ob da ein Komfortlenker drauf ist?
Hatte gestern eine Probefahrt und die Sitzposition kam mir ziemlich Damenradmässig vor... hab aber versäumt zu fragen, welcher Lenker drauf ist.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.962
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
😅...
Nein, hatte nur das Gefühl, dass der Lenker mir sehr entgegen kam und recht stark nach hinten geköpft war, woraufhin sich eine, für mein Empfinden, sehr passive Sitzposition ergab.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.554
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Lässt sich von außen, ohne weitere Angaben zum Fahrzeug erkennen, ob da ein Komfortlenker drauf ist?
Im Prinzip ja, aber meistens nur, wenn man mal den Standard- und Komfortlenker direkt in Augenschein nehmen und vergleichen konnte. Dass beide Lenker schwarz sind, macht es auch nicht leichter.

Ausnahme Tramuntana, da ist der Standardlenker goldfarben. Sieht man eine Tramuntana mit schwarzem Lenker, ist es der Komfort.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
617
Ich hab gerade am kürzlich einen gesehen, da ist die Form der Lenkerenden mehr Richtung eines M.
Bei genauerer Betrachtung sieht man es.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
280
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... hätte jemand vielleicht mal ein Foto mit beiden Lenkern unter- oder nebeneinander? Damit man vergleichen kann.

Ich persönlich habe mehr und mehr den Eindruck, dass der Standard-Lenker für mich nicht optimal ist. Zu weit vorn und irgendwie "ungünstig" geometrisch geformt. Habe Schwierigkeiten mit beiden Händen, insbesondere mit den Daumen. Vielleoicht würde so ein Komfort-Lenker ja meine Probleme lösen?
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
... hätte jemand vielleicht mal ein Foto mit beiden Lenkern unter- oder nebeneinander? Damit man vergleichen kann.

Ich persönlich habe mehr und mehr den Eindruck, dass der Standard-Lenker für mich nicht optimal ist. Zu weit vorn und irgendwie "ungünstig" geometrisch geformt. Habe Schwierigkeiten mit beiden Händen, insbesondere mit den Daumen. Vielleoicht würde so ein Komfort-Lenker ja meine Probleme lösen?
Meist bringt schon die Lenkererhöhung deutliche Vorteile. Ich habe die von Wunderlich mit Versatz.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.043
Modell
R1300GS ASA
... hätte jemand vielleicht mal ein Foto mit beiden Lenkern unter- oder nebeneinander? Damit man vergleichen kann.

Ich persönlich habe mehr und mehr den Eindruck, dass der Standard-Lenker für mich nicht optimal ist. Zu weit vorn und irgendwie "ungünstig" geometrisch geformt. Habe Schwierigkeiten mit beiden Händen, insbesondere mit den Daumen. Vielleoicht würde so ein Komfort-Lenker ja meine Probleme lösen?
Guck mal hier in dem verlinkten Video ist der Unterschied gut erklärt.

Komfortlenker

Ich fand den Komfortlenker erst etwas seltsam, weil ich tatsächlich doch war arg grade sitze. Mittlerweile hab ich mich eingegroovt und finde den sowohl im Cruise als auch im Passmodus sehr gut. Wenns zügig wechselkurvig wird winkel ich die Arme etwas mehr an, als normal. Der Komfortlenker war der Tipp vom Verkäufer, nachdem ich mal auf der GS im showroom mit der selben Sitzbank gesessen hatte, die ich bestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Ich habe jahrelang Lenker getauscht, bis mir mein Motorrad fahrender Orthopäde empfohlen hat die Hand so zu halten, dass der Daumen weiter vorne ist und die Handinnenseite weiter gestreckt wird. Hat den weiteren Vorteil, dass die Hände nicht so verkrampfen und man mehr mit der Rumpfmuskulatur arbeiten muss. Hat diverse Vorteile- ich habe zumindest Abends keine Krämpfe mehr im Unterarm.
grüsse aus dem Tramuntana-Gebirge bei 35 Grad 😁
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Damenrad trifft es ganz gut!😂
Bei meiner Größe von ca. 1,80 m ist der Oberkörper bei dem Standardlenker leicht nach vorne gebeugt und bei dem Komfortlenker ist das nicht der Fall. Das war mir bei der 1250er eigentlich kaum aufgefallen.
Die Sitzhaltung mit dem Standardlenker ist, aus meiner Sicht, insofern etwas sportlicher ausgelegt (was mir bei den Passstraßen auch gut gefallen hat) aber für die allgemeinen Fahrten (Autobahn und Landstraße) eher nicht.
Auf Fotos kann man es eigentlich auch nicht erkennen, zumindest auf meinen Fotos.
Das hängt auch viel vom eigenen Empfinden, der Körpergröße und ggf. auch dem Alter ab!🤷‍♂️
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.962
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich mag's gerne ein wenig vorderradorientierter... 😅
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
Der Komfortlenker passt für mich zum ersten Mal super auf einer GS. Leider gibt es den nicht mit dem Enduropaket. 🙄 Warum eigentlich nicht?
Also für die nächste GS Enduropaket bestellen, Komfortlenker als Ersatzteil bestellen und hoffen, dass BMW eines Tages irgendein Ersatzteil liefern kann.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich habe vor einiger Zeit ein Video gesehen, bei dem die Problematik nachträglicher Einbau Komfortlenker ein Thema war.
Hier wurde festgestellt, dass die Leitungen in Richtung Bremseinheit verhältnismäßig kurz sind und der Komfortlenker nicht bzw. nur mit zusätzlichem Aufwand zu montieren ist.
Angeblich ist es von Modell zu Modell unterschiedlich.🤷‍♂️
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.839
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich habe vor einiger Zeit ein Video gesehen, bei dem die Problematik nachträglicher Einbau Komfortlenker ein Thema war.
Hier wurde festgestellt, dass die Leitungen in Richtung Bremseinheit verhältnismäßig kurz sind und der Komfortlenker nicht bzw. nur mit zusätzlichem Aufwand zu montieren ist.
Angeblich ist es von Modell zu Modell unterschiedlich.🤷‍♂️
Diese Information ist definitiv falsch. Nur wenn man den Komfortlenker mit zusätzlicher Erhöhung um mehr als Xcm verbauen will, wird es knapp. Zum Beispiel passt es mit der einzelnen Enduro Paket Erhöhung, also 1,5 cm. Ohne zusätzliche Erhöhung natürlich überhaupt kein Problem, ist ja schließlich OEM
 
Thema:

Komfortlenker

Komfortlenker - Ähnliche Themen

  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Erledigt Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN

    Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN: Biete einen Komfortlenker nagelneu vom Neumotorrad abgebaut (von meinem Sohn, der mit 1,92 keinen Komfortlenker möchte) Preis: 180,- inkl. Versand
  • Erledigt Komfortlenker

    Komfortlenker: Verkaufe R1300GS und Adventure Komfortlenker. https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-motorrad-komfortlenker-schwarz-10719381 Vom...
  • Erledigt Komfortlenker

    Komfortlenker: Verkaufe einen nur 1x kurz montierten orginal BMW Komfortlenker für die 1300GS Hatte ihn mir die Woche bestellt und kurz montiert, komme aber mit...
  • Erledigt Komfortlenker 1300

    Komfortlenker 1300: Suche einen Komfortlenker für die 1300 Falls jemand einen verkaufen
  • Komfortlenker 1300 - Ähnliche Themen

  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Erledigt Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN

    Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN: Biete einen Komfortlenker nagelneu vom Neumotorrad abgebaut (von meinem Sohn, der mit 1,92 keinen Komfortlenker möchte) Preis: 180,- inkl. Versand
  • Erledigt Komfortlenker

    Komfortlenker: Verkaufe R1300GS und Adventure Komfortlenker. https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-motorrad-komfortlenker-schwarz-10719381 Vom...
  • Erledigt Komfortlenker

    Komfortlenker: Verkaufe einen nur 1x kurz montierten orginal BMW Komfortlenker für die 1300GS Hatte ihn mir die Woche bestellt und kurz montiert, komme aber mit...
  • Erledigt Komfortlenker 1300

    Komfortlenker 1300: Suche einen Komfortlenker für die 1300 Falls jemand einen verkaufen
  • Oben