AlpenoStrand
Ich saß das erste Mal mit 6 Jahren in einem Opti und habe so auf der Ostsee segeln gelernt. Deshalb habe ich kein gute Gefühl, wenn sich jemand mal so zum Spaß in ein Segelboot (oder auf einen Gummicat) setzt ohne die Grundanforderungen zu kennen.
Ich würde dir raten bei der ersten Ausfahrt mit dem neuen Spielzeug unbedingt einen erfahrenen Segler aus dem Freundeskreis mitzunehmen, der kann die Situationen und Verhältnisse besser einschätzen also du. Besser noch vorher einen Segelkurs auf z.B. Attersee besuchen und den A-Schein machen. Ist wie beim Moped, ohne Beherrschung der Technik und Beachtung der Grundregeln kann es schnell mal schief gehen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Cat!. Mast- und Schotbruch.
Ich würde dir raten bei der ersten Ausfahrt mit dem neuen Spielzeug unbedingt einen erfahrenen Segler aus dem Freundeskreis mitzunehmen, der kann die Situationen und Verhältnisse besser einschätzen also du. Besser noch vorher einen Segelkurs auf z.B. Attersee besuchen und den A-Schein machen. Ist wie beim Moped, ohne Beherrschung der Technik und Beachtung der Grundregeln kann es schnell mal schief gehen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Cat!. Mast- und Schotbruch.

, selbst meine "Landungen" auf den damals im Oslofjord noch militärisch genutzten, gesperrten Inseln Oscarsborg u. Karholmen -von da hat man die Blücher versenkt- hatten nur "Du Du" der Norweger zur Folge -Danke, daß ihr mich nicht gleich exekutiert habt
-, und die Segeltouren weit über den Fjord habe ich alle überstanden. Mein Vater muss aber sowas von verantwortungslos gewesen sein -Sorry, Papa, daß er mich ohne Segelschein, Hochseepatent, damals nicht existentem GPS, ohne Handy, (Quartz-)Uhr u. Kompass zur Positionsbestimmung (setzt Navi-Patent voraus) etc. ganz allein hat fahren lassen).


