Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Diskutiere Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat irgendwer mal gemessen wie weit die Füße im Stand voneinander entfernt sind. Jeweils auf der GS und auf der GSA? Wenn man das weiß dann kann...
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Hat irgendwer mal gemessen wie weit die Füße im Stand voneinander entfernt sind. Jeweils auf der GS und auf der GSA? Wenn man das weiß dann kann man seine persönliche Sitzhöhe auf der Maschine ja sehr gut ausmessen.
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Da findest Du's raus, was passt, ohne messen....
Da es die GS in vier unterschiedlichen Sitzhöhen und die GSA ebenfalls in vier unterschiedlichen Sitzhöhen gibt, ergeben sich acht unterschiedliche Sitzhöhen. Wenn man dann noch die optionalen Sitzbänke mit einrechnet, dann liegen wir wahrscheinlich bei noch mehr Sitzhöhen. So eine ganz grobe Orientierung, ob es nun eher in Richtung 80 oder in Richtung 91 cm geht, wäre schon gut zu wissen. Zumal ich wahrscheinlich sowieso nicht alle Sitzhöhen probefahren oder probesitzen kann, zumindest nicht auf einer R1250GS/GSA.
 
G

Gast45437

Gast
Ja, wird echt schwierig...wenn dann noch bedenkt, daß es auch noch die Rallye-Sitzbank gibt, welche schmaler als die normale Sitzbank ist...vervielfacht sich das Ganze...
Spaß aus :wink:
Bei 1,90m Länge wird Dir die normale Standardausführung "passen", selbst mit "kurzen" Beinen.... dafür sind ja schließlich die Einstellmöglichkeiten vorgesehen.
Nimm Dir einfach die Zeit, Dein Händler hat Verständnis, er will Dir was verkaufen:wink:
M.M.n. wäre die ADV nix für Dich (ist nicht böse gemeint) es sei denn, Du willst damit eine Weltreise machen. Die "normale" GS ist etwas agiler, liegt einfach am Gewicht und dessen Verteilung (Schwerpunkt).
Nichts desto trotz ist es Deine Entscheidung, fahr' sie Beide Probe...bei der, wo Dein Grinsen breiter ist, liegst Du richtig.
:bier:
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
557
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Die GS in Grundausstattung.

Folgende Extras waren für mich nötig.
Style Exclusive. (Zeigt sehr offensichtlich jegliche Verschmutzung 😁)
RDC. (Hätte ich mir vielleicht auch sparen können, bin mir nicht ganz sicher)
Fahrmodi Pro. (würde ich nächstes mal weglassen, Road Modus ist gut)
Komfort Sizbank hoch (Jeanslänge 34, sehr gute Wahl)
Heizgriffe. (gute Investition)
Rallye Scheibe getönt. (sehr viel leiser als die Standardscheibe)
Verchromte Krümmer. (Ein Muss)

Das war es. Nix Esa, nix Kofferhalter, nix ....
Kostet <18t€ incl. Zulassung.

Die ADV ist mir zu sehr Dickschiff.

Bin mit meiner GS höchst zufrieden.


Gruß
Ronald
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.980
Ort
Rheinland
Hallo
bei 1,90m und kurzen Beinen sollte die Normale Sitzbank in niedriger Einstellung oder auf der Adv die niedrige Sitzbank passen. Ein normaler BMW Händler sollte beide Sitzbänke zum Testen vorhalten.
Es gibt sogar die Adv mit tiefergelegtem Fahrwerk ab Werk.
Mein Tip, kaufe dir hinterher ne Zubehör Sitzbank, die sind meiner Meinung nach eh besser.
Zum Konfigurator: Du kannst Pakete weglassen und vieles dann wieder einzeln zukaufen, allerdings wird es dann etwas teurer wenn du es einzeln dazunimmst.
Ich habe Keyless weggelassen, über Keyless gibt es einen seperaten thread das wirs kontrovers diskutiert.
ESA habe ich auch nicht genommen, stattdessen verrichtet in der 2018er LC ein rein mechanisches Öhlins sein Werk, astrein würde ich jederzeit wieder machen, hatte mal ne 2013 er mit ESA, vermisse das ESA keine Sekunde.
Natürlich kannst du dir deine Wunschmaschine konfigurieren und bestellen, aber bedenke das das Werk momentan nicht produziert und wann die Motorradproduktion wieder losgeht kann dir auch keiner sagen. Dann dauert es noch ca 8 Wochen bis du die Maschine hast und diese Saison ist dann schon rum. Dann kannst du fast schon auf den 1250 GS Nachfolger warten.
Wenn du zeitnah auf den eigenen Bock willst, dann nimm was was irgendwo beim Händler rumsteht, sonst wird das nix.

gruß
gstommy68
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Die Saison fängt, zumindest in Bayern, vielleicht erst in 8Wochen an.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.690
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Oh Mann..Ihr Armen..mein erstgemeintes Beilied.... :mad:
 
gugamat

gugamat

Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
141
Ort
PYHRA
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Ich habe jetzt mal im Konfigurator rumgespielt. Im Grunde genommen, unabhängig on nun GS oder GSA, an den drei Paketen:

  • Comfort
  • Dynamik
  • Touren

kommt man eigentlich nicht herum, hat dafür aber auch alles was man braucht.
Kann man eigentlich nur die Pakete oder auch jede Option einzeln aus diesen Paketen buchen?
du schreibst es richtig: bei den 3 Paketen hat MAN alles was MAN braucht
brauchts DU alles was MAN braucht?
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
du schreibst es richtig: bei den 3 Paketen hat MAN alles was MAN braucht
brauchts DU alles was MAN braucht?
Das ist die gute Frage. Hätte nie gedacht, dass man beheizbare Griffe braucht, aber jeder GS-Fahrer bestellt sie trotzdem und schwört darauf. Fast so ähnlich verhält es sich mit einem Quickshifter. Früher hätte ich das belächelt, jetzt denke ich mir, warum nicht? Und so weiter. Wirklich brauchen wahrscheinlich nicht, aber offensichtlich will MAN es nicht mehr missen, wenn man es mal hatte.

Und dann tatsächlich das Thema Wiederverkauf. Offensichtlich will ja keiner eine Basis 1250 GS kaufen.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Für viele ist das ganze Schnickschnak ja gerade der Grund um eine GS zu kaufen. Neidvolle Gesichtsausrücken bei diversen Benzingesprächen inkludiert.

Gerade in der Klasse der Reiseenduro würde ich mir kein Motorrad kaufen, dass die Ausstattungsmerkmal eines beliebigen Motorrads der unteren Preisklasse hat. Welchen Sinn ergäbe das? Klar man fährt dann immer noch eine GS.
 
G

Gast45437

Gast
Dann gehöre ich zu "Wenige", mir geht's um die für mich passenden Fahreigenschaften und Möglichkeiten einer GS, die (mir) andere Moppeds nicht bieten.
Zum "auf dicke Hose machen" empfehle ich, sich eine BossHoss zimmern zu lassen, macht bestimmt einen "neidvolleren Eindruck bei Benzingesprächen".
:facepalm:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ob du zu „Wenige, oder Mehr“, gehörst ist doch eigentlich egal. Individualität liegt immer im Auge des Betrachters und der könnte nicht unterschiedlicher sein.
Wenn für dich das Weglassen einiger Features (habe ich auch gemacht), Zielführender für dich und deinen Fahreigenschaften ist, dann ist das ebenso. Für alle die, die das nicht so machen, gilt das gleiche.
Meinungen muss man schon mal zulassen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.121
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Also bei mir funktioniert das BMW-Marketing sehr gut. Ich „brauche“ alles, was in den Paketen zusammengestellt wurde und würde nichts abwählen. Obwohl es mir eher nicht um „Brauchen geht, sondern um „Wollen“. Der Wiederverkauf hat bei mir keine Priorität. Aber BMW ist schon geschickt bei der Auswahl der Pakete.
Im Nachhinein hätte ich bei meiner HP das 4.Paket (Soziuspaket) weggelassen. Hauptständer nachkaufen, die ADV-Scheibe und Komfort-Sitzbank für Fahrer+Sozia hatte ich günstig im Forum gekauft. Die kleine Scheibe hätte ich dann für den Hochsommer nehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Dann gehöre ich zu "Wenige", mir geht's um die für mich passenden Fahreigenschaften und Möglichkeiten einer GS, die (mir) andere Moppeds nicht bieten.
Zum "auf dicke Hose machen" empfehle ich, sich eine BossHoss zimmern zu lassen, macht bestimmt einen "neidvolleren Eindruck bei Benzingesprächen".
:facepalm:
Unter der Annahme das sich dein Post auf meinen Bezog: Selbstverständlich beinhaltet mein Post ein Priese an Ironie.
Ironie zu verstehen ist oftmals eine Frage des @I-Q .
 
G

Gast45437

Gast
Unter der Annahme das sich dein Post auf meinen Bezog: Selbstverständlich beinhaltet mein Post ein Priese an Ironie.
Ironie zu verstehen ist oftmals eine Frage des @I-Q .
Du musst es wissen. :wink:
...falls Du übrigens "Prise" meinst, die ist weiblich.
Mein IQ reicht allerdings nicht soweit "eine Prise Ironie" zu erkennen, da für mich etwas entweder ironisch gemeint ist oder nicht...ein bisschen ironisch gibt es nicht.
Falls Du es also ironisch gemeint hast, finde ich es dem Threadersteller gegenüber mehr als anmaßend.
Vielleicht setzt Du für die weniger Intelligenten einen Smiley hinter Deine Prise.
:lcheln:
 
Thema:

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Oben