Miss Ellie 68
Themenstarter
Anfang Mai 2009 sind wir bei München los, über Lienz nach Trieste.
In Slowenien sind wir Mautfrei durchgekommen und haben dort auf dem Camping übernachtet.
Weiter ging es nach Istrien- Kroatien- der Küste entlang bis nach Brestova und dann mit der Fähre auf die Insel Cres und von da aus dann auf die Insel Krk.
Am Festland angekommen sind wir etwas ins Landesinnere zum Plitvicka Park. Wir hatten dort super Straßen und waren fast allein.Nachdem wir uns den Park angeschaute haben, da wurde früher Winnetou gedreht, sind wir dann wieder an die Küste nach Karlobag. Auch da waren die Straßen supi. An der Küstenstraße 8 bis Maslenica haben wir uns wie der Gott der Kurven gefühlt, bald besser wie die Amalfiküste.
Weiter ging es an der Küste bis kurz nach Split- Makarska und auf die Insel Brac zum goldenen Horn,weiter Richtung Dubrovnik, natürlich durch Bosnien.
Die nächste Grenze war Montenegro, auch eine sehr schönes Land und die Straßen sind auch nicht schlecht.
Über Bar sind wir dann nach Albanien eingereist und haben dort ein Hotel gefunden ,wo die Motorräder in einer Art Garage gestanden sind. Ein sehr gastfreundliches Land, sehr Hilfsbereit, aber die Straßen... manchmal habe ich gedacht ich brauche einen Panzer...Über Tirana, Elbasan ging es weiter nach Mazedonien. Wir haben in Albanien keine Probleme bei der Ein- und Ausreise gehabt. Weil wir solch einen " Zollbescheinigung" nicht bekommen haben, war es trotzdem kein Problem.Wir mussten wir pro Motorrad 2 € zahlen.
In Mazedonien sind wir ca. 210 km durchs Land gefahren. Dort haben sie sehr viel geblitzt, uns aber nicht
Wir hatten vor Albanien das letzte mal getankt und sind so bis nach Griechenland gekommen.
In Griechenland haben wir uns die Meteora ( Felsenklöster)angeschaut und konnten auch da viele schöne Straßen entdecken.
Von Igoumenitsa sind wir mit der Fähre nach Brindisi- Italien- dann zum Sporn hoch, nach Vieste, sehr schöne Straßen im Nationalpark.
Wir wollten noch mal durch die Abruzzen, durch das schwere Erdbeben im April war L´Aquila leider gesperrt. Soviel Zeltlager, der Campo Imperatore war geschlossen und auch viele Straßen, dass es so schlimm ist hätte ich nicht gedacht.
Ich hatte einfach ein schlechtes gewissen den Menschen gegenüber.
Wir sind dann ohne groß in die Abruzzen rum zufahren weiter nach Umbrien zum Lago Trasimeno, dann zum Gardasee und auf die alte Strecke , natürlich ohne Autobahn, zurück nach Höhenkirchen.
Wir sind 4544 Km gefahren und waren 19 Tage unterwegs. Es war einfach geil,...
In Slowenien sind wir Mautfrei durchgekommen und haben dort auf dem Camping übernachtet.
Weiter ging es nach Istrien- Kroatien- der Küste entlang bis nach Brestova und dann mit der Fähre auf die Insel Cres und von da aus dann auf die Insel Krk.
Am Festland angekommen sind wir etwas ins Landesinnere zum Plitvicka Park. Wir hatten dort super Straßen und waren fast allein.Nachdem wir uns den Park angeschaute haben, da wurde früher Winnetou gedreht, sind wir dann wieder an die Küste nach Karlobag. Auch da waren die Straßen supi. An der Küstenstraße 8 bis Maslenica haben wir uns wie der Gott der Kurven gefühlt, bald besser wie die Amalfiküste.
Weiter ging es an der Küste bis kurz nach Split- Makarska und auf die Insel Brac zum goldenen Horn,weiter Richtung Dubrovnik, natürlich durch Bosnien.
Die nächste Grenze war Montenegro, auch eine sehr schönes Land und die Straßen sind auch nicht schlecht.
Über Bar sind wir dann nach Albanien eingereist und haben dort ein Hotel gefunden ,wo die Motorräder in einer Art Garage gestanden sind. Ein sehr gastfreundliches Land, sehr Hilfsbereit, aber die Straßen... manchmal habe ich gedacht ich brauche einen Panzer...Über Tirana, Elbasan ging es weiter nach Mazedonien. Wir haben in Albanien keine Probleme bei der Ein- und Ausreise gehabt. Weil wir solch einen " Zollbescheinigung" nicht bekommen haben, war es trotzdem kein Problem.Wir mussten wir pro Motorrad 2 € zahlen.
In Mazedonien sind wir ca. 210 km durchs Land gefahren. Dort haben sie sehr viel geblitzt, uns aber nicht
Wir hatten vor Albanien das letzte mal getankt und sind so bis nach Griechenland gekommen.
In Griechenland haben wir uns die Meteora ( Felsenklöster)angeschaut und konnten auch da viele schöne Straßen entdecken.
Von Igoumenitsa sind wir mit der Fähre nach Brindisi- Italien- dann zum Sporn hoch, nach Vieste, sehr schöne Straßen im Nationalpark.
Wir wollten noch mal durch die Abruzzen, durch das schwere Erdbeben im April war L´Aquila leider gesperrt. Soviel Zeltlager, der Campo Imperatore war geschlossen und auch viele Straßen, dass es so schlimm ist hätte ich nicht gedacht.
Ich hatte einfach ein schlechtes gewissen den Menschen gegenüber.
Wir sind dann ohne groß in die Abruzzen rum zufahren weiter nach Umbrien zum Lago Trasimeno, dann zum Gardasee und auf die alte Strecke , natürlich ohne Autobahn, zurück nach Höhenkirchen.
Wir sind 4544 Km gefahren und waren 19 Tage unterwegs. Es war einfach geil,...
Anhänge
-
63 KB Aufrufe: 732
-
45,2 KB Aufrufe: 690
-
43,4 KB Aufrufe: 693