KTM 1090 als Ersatz für meine zerstörte GS - Erfahrungen?

Diskutiere KTM 1090 als Ersatz für meine zerstörte GS - Erfahrungen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Für die Nöler und Zweckpessimisten wird das so sein, die lassen sich auch von den Fakten (Meßwerten) nicht überzeugen. Ist alles nur fake-news...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Für die Nöler und Zweckpessimisten wird das so sein, die lassen sich auch von den Fakten (Meßwerten) nicht überzeugen. Ist alles nur fake-news, bei den europäschen Fachzeitschriften und deren Journalisten ebenso wie beim gekauften Stuttgarter Propagandablatt der Propeller. ;)
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
In der rechten Zeile kommt irgendwann das echte Testergebniss!

" das beste Motoorad steht in der eigenen Garage":cool:
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
490
Ort
Augsburg
schwere Cruiser oder auch Rennerle mit 1.Gang bis 160) das Nachsehen haben. Was vielen unbedarften Aspiraten (die Mehrheit der Biker) aber erst durch solche Tests klar wird.

Alle machen mit und zum Schluß gewinnt die ...GS. :cool:
du sagst also alles ok wenn ich BMW M3 und X3 ins schwere Gelände schicke und - oh Wunder - der X3 dann gewinnt - der ist da zwar nicht am besten aber in der Summe am Ausgewogensten!? Und der Ausgang dieses Vergleichs hat Fahranfängern die Augen geöffnet..:confused-schild:

Ich sag nur Prinzessin xy ist schwanger.... :giggle:
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
du sagst also alles ok wenn ich BMW M3 und X3 ins schwere Gelände schicke und - oh Wunder - der X3 dann gewinnt - der ist da zwar nicht am besten aber in der Summe am Ausgewogensten!? Und der Ausgang dieses Vergleichs hat Fahranfängern die Augen geöffnet..:confused-schild:

Ich sag nur Prinzessin xy ist schwanger.... :giggle:
Man darf halt nicht nur das endergebniss beachten und sich die photofahrten ansehn, dann kommt die :idea:vielleicht ..
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es geht nicht unbedingt um Fahranfänger, aber um Erwartungshaltungen. Und da hat der eine oder andere sich halt schon mal von "schönen" Mopeds blenden lassen, die aber nicht grundsätzlich auch gut bzw. leicht fahren. :)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
490
Ort
Augsburg
Naja ob die das dann rauslesen könnten!? Oft ist ja das vermeintlich unbrauchbare Fahrzeug die Motivation überhaupt mit dem Fahren anzufangen.

Ich muss vorausschicken, dass die GS den Alpenmaster natürlich zu recht gewinnt, weil sie in diesem Terain nicht nur am ausgewogensten ist sondern einfach auch daheim ist. Wenn dann die AT irgendwann plötzlich besser sein soll bleibt die GS im richtigen Leben trotzdem das bessere Fahrzeug. Ab und zu muss halt mal abgewechselt werden. Welche Prinzessin wars jetzt....? :wub:

Wenn ich nun aber zwischen Photo und Endergebnis lese, dann war z.B. bei jeder Gelegenheit Kritik an dem genialen BMW-Blinkerschalter zu lesen. Der war sicher noch verbesserungsfähig, aber an sich perfekt gegenüber der unbrauchbaren Euro-Warze. In allen Zeitschriften ausser der genannten BMW-Werkszeitung liest man vom Telelever, der zu wenig Rückmeldung gibt etc. etc. etc.

Soll ich dann da Vertrauen haben, dass die bei anderen Fahrzeugen wo ich es nicht selber beurteilen kann, vernünftig informieren?? Und wer hat schon mal einen Test gelesen, in dem ein Fahrzeug das nichts besonderes ist auch entsprechend beschrieben wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VogesenJo

Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
164
Ort
Zürich
Modell
BMW R 1200 GS LCA
Die Tests sind was für Leute die nicht zum fahren kommen, und doch ein bisschen Unterhaltung schätzen, ausserdem können sie sich auf dem Laufenden halten, ist ja nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Da fährt wohl einer 24/7 die woche ;)
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
306
Modell
R 1250 GS
Wobei, ist schon naheliegend das mit den reinen Fotofahrten. Wer hätte schon Bock drauf, seine Arbeitszeit damit zu verbringen, mit dem neuesten und besten Material, in diesem hässlichen Alpengedöns rumzukurven. Nääh! da würd ich auch lieber schnell die Fotos machen, schnell nen Text verfassen und dann schön ins Hotelzimmer und RTL geglotzt:rolleyes:
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
306
Modell
R 1250 GS
Ganz so von der Hand zu weisen ist das nicht, wenn man sich die Testvideos von 1000PS auf youtube ansieht, auch das von der AT AS!

Gruß, Obelix!
1000PS ist vom Konzept was gänzlich anderes als die " Motorrad". Ich will damit nicht behaupten das Motorrad wirklich objektiv und von Herstellern unabhängig wäre. Aber dennoch werden Sie (zumindest auch) von Ihren Lesern bezahlt.
1000PS sind, soweit ich das richtig erfasse, nichts anderes als "Influencer", sowas wie die bekannten Schminkmädchen die Ihren (i.ü.S.) Arsch hinhalten für das Marketing der Industrie. Sie werden also zu 100% von der Industrie bezahlt, was dann selbstverständlich den Wert Ihrer Aussagen für den Konsumenten mehr als fraglich macht.
Die Schminkmädchen der Moppedindustrie ? Ich lob mich ungern, aber das ist doch ein schöner Vergleich, nicht ? :)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
490
Ort
Augsburg
Wobei, ist schon naheliegend das mit den reinen Fotofahrten. Wer hätte schon Bock drauf, seine Arbeitszeit damit zu verbringen, mit dem neuesten und besten Material, in diesem hässlichen Alpengedöns rumzukurven. Nääh! da würd ich auch lieber schnell die Fotos machen, schnell nen Text verfassen und dann schön ins Hotelzimmer und RTL geglotzt:rolleyes:
Ich bin ganz sicher, dass die alle Moppeds ganz genau kennen, nur wirds halt nicht transportiert wenns mal nicht so positiv ausfällt. Weil sonst gibts ja künftig keine Testmaschine/Werbeanzeigen mehr...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es wird relativiert. Aussagen des einen Mopeds ggü. dem anderen. Ich finde, das kann man daran recht gut bewerten.

Z. B. der ehem. Vergleichstest der 1290 KTM Super Adventure gegen die LCA. Da haben die Redakteure doch fein beschrieben ,was die eine gut kann (KTM = Bombenmotor) und was die andere auszeichnet (dramatisch besseres Handling, besserer Generalist, halt motorisch nicht der KTM das Wasser reichend)

Beim Alpenmaster wird das halt nicht so weit auschweifend prosaisch dargestellt, aber es gibt die Punkte. Von Journalisten aus paar Ländern, die beruflich nix anderes machen, als Mopeds fahren, beurteilen, drüber schreiben.
Wer lesen kann, kann sich daraus durchaus eine, aus meienr Sicht relevante Meinung bilden (die man dann per eigener Probefahrt auf Plausibilität und hinsichtlich der eigenen Präferenzen prüfen kann)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.696
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt hier, aber haben Bedenken bzgl. der Haltbarkeit bei dir (TE) keine Rolle gespielt?
Zwischendurch habe ich mich auch schon mal für die ein oder andere KTM interessiert und dabei ist immer das Thema Ölverbrauch aufgekommen. Natürlich dicht gefolgt von nicht ganz so zuverlässigen KTM´s im Allgemeinen.
Bevor sich jetzt jemand angegriffen fühlt... Ähnliches habe ich im Spziellen zur LC gelesen, aber da habe ich mich selbst mit der Anzahl der verkauften Einheiten beuruhigt, die bei KTM nicht annähernd so hoch sein dürfte. Für mich wäre ein Öl saufender Motor ein absolutes No Go. Hab im Sauerland nen lustigen Typen dabei gehabt, der eine 690er Enduro gefahren ist. Ein klasse Kerl. Der hat sich bei mir dann darüber ausgelassen, dass das Teil zu Spitzenzeiten 200 ml Öl auf 1000 Km verbraucht hat. Pech kann man immer haben, klar. Aber ohne jetzt im Detail alles durchgewälzt zu haben, klingt mich KTM immer mit Ölverbrauch nach im Hinterkopf.

Ich wünsche dir trotzdem Alles Gute mit der Karre. Bin sie noch nicht gefahren, aber mir gefällt sie auch :)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die KTM 690 kannst du nicht mit der 1090 vergleichen!

Eine aktuelle 690er Duke hab ich selber im Bekanntenpool und wenn wir mit der gemischten Gruppe wemsen (halt im Schnitt 120-180 PS Mopeds) dann muss der sich mit seinem Einzylinder eben mächtig ranhalten und der läuft im Hochlastbereich. Und genau dann zieht der sich auch richtig Öl durch den Motor, obwohl der völlig intakt ist. Bei mildtätigem Betrieb soll dieser Ölverbrauch gegen null fallen.

Für die 1090er würde ich das ähnlich sehen,. Dank Leistung und Hubraum sollte der Motor deutlich mehr im Bereich des Teillastbetriebes seine Stunden ableisten und dann bzgl. Ölverbrauch unauffällig sein. Es se idenn, du fährst mit dem Moped über die Autobahn in Urlaub und das mit > 200. :)

Ich hab in meinem Bekanntenkreis auch mehrere KTM-Fahrer mit Hubraum (Super Duke (klassic) als auch Superduke GT) und die sind hinsichtlich Ölverbrauch absolut unauffällig. Ich täte dies der 1090er ebenso zutrauen.

Die einzige mir persönlich bekannte Auffälligkeit der großen V-Trieblinge von KTM ist ein ganz frischer kapitaler Motorschaden an einer 1190er Kati mit unter 20 tkm (recht frisch nach einem "optimierten Mapping"), der fährt jetzt eine Aprilia Caponord. :)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.977
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ölverbrauch?
Also bei meiner 1290er hab ich jetzt zweimal 200ml zwischen den Inspektionen (alle 15tkm) nachgefüllt.
Sonstige Haltbarkeit: Hat jetzt etwa 24tkm drauf und bisher keine Probleme gehabt.

Denke auch, dass man sich bei den KTM V2 nicht mehr wirklich Gedanken machen muss.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Eine aktuelle 690er Duke hab ich selber im Bekanntenpool und wenn wir mit der gemischten Gruppe wemsen (halt im Schnitt 120-180 PS Mopeds) dann muss der sich mit seinem Einzylinder eben mächtig ranhalten und der läuft im Hochlastbereich. Und genau dann zieht der sich auch richtig Öl durch den Motor, obwohl der völlig intakt ist. Bei mildtätigem Betrieb soll dieser Ölverbrauch gegen null fallen.
Wenn das stimmen soll, fahrt ihr entweder nur Autobahn oder Landstraße im Bereich über 150 Km/h.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Keine Autobahn, nicht dauerhaft > 150, "flüssiger" GS-Fahrstil. :o Trotzdem säuft das eine Zylinderle Öl bei der Betriebsweise.
 
Thema:

KTM 1090 als Ersatz für meine zerstörte GS - Erfahrungen?

KTM 1090 als Ersatz für meine zerstörte GS - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • KTM 1090 Adventure und 1290 Super Adventure 2017

    KTM 1090 Adventure und 1290 Super Adventure 2017: Mit den neuen Adventure-Modellen von 2017 wirft KTM sehr interessante Motorräder auf den Markt. Gestern hatte ich Gelegenheit die 1290 Super...
  • KTM 1090 Adventure und 1290 Super Adventure 2017 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • KTM 1090 Adventure und 1290 Super Adventure 2017

    KTM 1090 Adventure und 1290 Super Adventure 2017: Mit den neuen Adventure-Modellen von 2017 wirft KTM sehr interessante Motorräder auf den Markt. Gestern hatte ich Gelegenheit die 1290 Super...
  • Oben