
Hohenseelbacher
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.02.2023
- Beiträge
- 243
- Modell
- KTM 1290 Super Adventure S
Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand.
Insider kaufen schon
Insider kaufen schon

Für meinen Geschmack zu wenig spekulativ
Rein in die Olga.Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand.
Insider kaufen schon![]()
Volumen heute grob überschlagen 83000 Aktien über die Handelsplätze, das sind bei 16€ nur 1,3 Mio €. Noch kaum was los.Warte drauf, dass WSB da in den nächsten Tagen reinjallert oder der Retter präsentiert wird, dann zündet die Rakete.Insider haben schon gekauft. mal schauen, was aus meinen 1.000€ wird![]()
Wenn Du jetzt verkaufst - im anderen Fall könnte die dann auch 26 gekostet haben - ohne GarantieAktuell hat die 1290er so nur noch 13000 gekostet![]()
Ich denke eher, das die Aktie bis ende Mai einen Großteil des Mopeds bezahlt.Wenn Du jetzt verkaufst - im anderen Fall könnte die dann auch 26 gekostet haben - ohne Garantie![]()
Erstmal muss die Aktie noch weiter rauf.Ihr sollt KTM Mopeds kaufen.......
Haben wir, sogar zwei in den letzten beiden MonatenIhr sollt KTM Mopeds kaufen.......
Mal den Teufel nicht an die Wand!Kaufen wenn die Kanonen donnern und das Blut durch die Straßen fließt.
Aktienspekulation von KTM Anteilen.Diskutieren wir jetzt über Aktienspekulationen oder über KTM?
...oder über KTM?
Rettung von KTM: Countdown und zwei SchauplätzeIm Hintergrund gibt es zwei Baustellen: Der indische KTM-Langzeit-Partner Bajaj verhandelt mit dem kanadischen BRP-Konzern (Can-Am, Ski-Doo etc.) über die Erweiterung der Eigenkapitaldecke – es soll eine Summe im Bereich von 200 Millionen Euro fließen. Für das nötige Fremdkapital zur Befriedigung der 30-prozentigen Gläubigerquote gibt es einige Kandidaten: Laut übereinstimmenden Berichten gehören die US-Fonds Blackrock, Fortress, King Street und Oak Hill dazu. Bei KTM heißt es: Das Gesamtpaket muss passen.
KTM arbeitet im Hintergrund auch an der personellen Neuaufstellung. Wie bei SPEEDWEEK.com gemeldet, könnte nach dem 23. Mai Lukas Lauda (46) als Assistent von CEO Gottfried Neumeister anheuern.