KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die schwerste Zeit sollte doch die gewesen sein, als man sich gegen die japanische Übermacht behaupten mußte, was doch einigen das Genick...
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
932
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Die schwerste Zeit sollte doch die gewesen sein, als man sich gegen die japanische Übermacht behaupten mußte, was doch einigen das Genick gebrochen hat.

Und dennoch... :byebye:
So lange her waren meine Beobachtungen nicht. Eher so aus 2016-2024. Da fuhren spezielle in Italien "alle" lieber GS als Ducati oder KTM..
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.730
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also wer sich unter den jetzigen Aussichten noch eine neue KTM kauft, lebt dann wohl gefährlich, bezgl. Garantie und Gewährleistung
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.730
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Keiner weiß aktuell, wie es mit der Ersatzteilversorgung ausschaut. Ob, wann und wie man überhaupt noch welche kaufen kann. (Ohne Schwarzmarkt oder after market)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.241
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Über einen Kauf zum aktuellen Zeitpunkt überhaupt nachzudenken…
Wieso nicht? Du bekommst was für 16000. Ähnliches kostet bei BMW 25000.

Für den Häufigwechsler ist das natuerlich nichts, aber wenn man die Mühle länger fahren möchte, dann ist das schon eine Alternative. Mein Kumpel hat eine 2020er 1290 SAR. Super zufrieden. Wird bei ihr bleiben. Hat sie auch damals in der niedrigen MWSt-Zeit für 15000 mit Koffern gekauft.


Der Händler muss ja eine Garantie geben. Vllt sollte man nicht bei KTM-only Händlern kaufen. Die gibt es vllt nächstes Jahr tatsaechlich nicht mehr.

Und Mechaniker, die einen Service an der KTM machen können wird man immer finden. Ersatzteile könnten ein Problem werden. Aber man hat ja über 200000 Leichen auf Lager.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
522
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Ich würde mir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht mal eine gebrauchte zulegen!
So lange final nicht geklärt ist wie es mit der Marke weiter geht und im Nachgang, wer wann und wo die Ersatzteil Versorgung sicher stellen wird!

Aber kann ja zum Glück auch jeder Interessent für sich entscheiden…
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.454
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Und Mechaniker, die einen Service an der KTM machen können wird man immer finden. Ersatzteile könnten ein Problem werden. Aber man hat ja über 200000 Leichen auf Lager.
Die Leichen, müsste erstmal einer aufkaufen und die dann auch lagern.
Ansonsten wandert der Kram ganz schnell in den Schrott.
Da muss man schon verdammt cool sein, oder eher naiv, wenn man glaubt das da die Versorgung noch
lange gesichert ist.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.213
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Kann man mal genau so stehen lassen!

KTM stellt die Produktion ein, weil sie keine Teile mehr haben, aber die Ersatzteil Versorgung ist gewährleistet, ja ne is klar :Super:
Nö, sie haben doch geschrieben, dass sie sämtliche Lagerteile in neue verbaut haben! :bounce: Da wird dann nix mehr übrig sein!
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.688
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich würde mir einen Kauf nicht nur zweimal, sondern mehrfach überlegen, wenn er auch noch so verlockend vom Preis her sein sollte.
Meine Bedenken: Wenn irgendwas mit der Elektronik in die Binsen geht, wie gesichert ist denn bitte die Verfügbarkeit von Software? Wenn Server im Werk schlicht nicht mehr erreichbar sind? Eine 1290 oder 1390 nur noch im Notlauf zu betreiben ist, wenn überhaupt? Macht irgendjemand sowas dann als Einzelkämpfer und nach zwei, drei Jahren Reengineering?
Moderne Zeiten..
Von der Schei.. mit den einlaufenden Nockenwellen ganz abgesehen. Und auch dafür ist eine Lösung entweder nicht vorhanden oder nicht trivial oder gar günstig.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.469
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Immer wieder lustig zu lesen wie manche ein Unternehmen einschätzen, die wahrscheinlich das Anlegen eines Lavendelbeetes im Garten als unternehmerische Großtat sehen.
KTM war vor vielen Jahren nix. Nada, einfach pleite. In den letzten Jahrzehnten zu einem weltweiten Marktleader hochgeformt.
Wäre interessant wer sich von den hier schreibenden das auch zugetraut hätte.
Daß die letzten 5 Jahre für alle Industriebetriebe in Europa kein Honigschlecken waren dürfte auch den Unbedarftesten hier nicht entfallen sein.
Siehe VW und Konsorten, allerdings zu groß zum Sterben lassen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.494
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Schön, daß es soviele freut.
Mich ärgert es schon wenn wieder ein europäischer Industriebetrieb verchwindet.
China wird es schon machen.
ich glaub nicht, dass es viele freut, daß KTM verschwindet,

aber das sich vielleicht einige freuen, wenn es bei der "Gier frisst Hirn" Nr. eine auf die Fre..e gibt, kann ich mir schon vorstellen 🤷‍♂️
- aber leider trifft es wohl wieder die normalen Werker mehr als die Oberen, die das verursacht haben und sicher ihre 🐑 🐑 im trockenen haben dürften - oder die Frau oder sonst wer hält den Teil des Vermögens.
denn wenn fast eine Jahresproduktion irgenwo rumsteht - da kann mir keiner erzählen, daß das nicht aufgefallen wäre ☝
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.241
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Verfügbarkeit von Software? Wenn Server im Werk schlicht nicht mehr erreichbar sind? Eine 1290 oder 1390 nur noch im Notlauf zu betreiben ist, wenn überhaupt?
Bitte korrigiert mich, aber meines Wissens haben die KTM Motorräder noch keine dauernde Verbindung zum Server in Mattighofen. Update over the air haben die doch bestimmt noch nicht.

Das wird aber ganz toll und lustig in der Zukunft, wenn Firmen die SDV (Software Defined Vehicle) einführen. Mit dem Schrott von FISKER sehen wir tatsaechlich erste Beispiele.

Die Software, die bei KTM drauf ist, die läuft ja in der Regel. Nur Updates gibt es dann wohl nicht mehr. Aber auch hier wird es Wege geben, die Software über OBD neu zu installieren bzw. kaputte Steuergeräte zu ersetzen und "anzulernen"
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.928
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bitte korrigiert mich
Irgendwo - ich konnte es auch nicht glauben - wurde hier erklärt das die neuen Mopeds einmal freigeschaltet werden müssen und dazu eine Verbindung zum KTM Server von nöten ist.
d.h. die Modelle welche das betrifft sind dann "Fisker"
Ich denke aber - der Insolvenzverwalter will ja Kohle sehen - wird es zumindest eine Deadline geben bis zu der alle Mopeds freigeschaltet werden müssen um sie zu verkümmeln.
Der bessere Fall (von dem ich eigentlich ausgehe) die ganze Technik etc wandert mittelfristig nach Asien und wird dort noch etwas weiterbetrieben.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Oben