KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 12.500.- ist kein Tippfehler, das kostet die als KTM auch, jedoch Mod. 2025. Das Ding ist eine Wettbewerbsmaschine und keine Softenduro. Offen...
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.318
12.500.- ist kein Tippfehler, das kostet die als KTM auch, jedoch Mod. 2025. Das Ding ist eine Wettbewerbsmaschine und keine Softenduro.

Offen hat die 64 PS.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.136
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Habe letzten Sonntag am Sölkpass einen Protoypen von KTM gesehen. War ein Supersportler mit Tarnaufklebern und Messboxen (hat ausgeschaut wie ein 990er) - gefolgt von einer ungetarnten Husquarna Supermoto auch mit Messboxen.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
896
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Nicht ganz unrecht haben die Inder mit folgendem Punkt:
Wenn Triumph die Verlagerung der Produktion nach Thailand und Indien bereits vor 15 Jahren vornehmen konnte, warum sollte das dann KTM nicht können?
Da steckt viel Wahrheit in der Aussage. Nicht nur in Europa kann man hochwertig produzieren. In der Produktion von Taschen für Motorräder zum Beispiel, sind die CHN Fabriken qualitativ überlegen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.027
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn die Inder es hinbekommen, so ein Qualitätsanmutung wie die von Triumph (habe ja selber ein 1200 RS und genau aus dem Grund diese aus dem Laden weg gekauft) hinbekommen, Hut ab, dann würde auch ich mir mal eine KTM anschauen.
So aber sind die Plastik Fantastik zusammengeklöppelten Modelle für meinereiner nichts. Da kommt nichts rüber.

Und ja, wie von mir am Tage der Insolvenz geschrieben, Baja hat viel vor, nur nicht mehr in Austria. Genau so würde ich es auch machen.

Und mit der Aussage, „Die europäische Produktion ist tot“, wer bitte soll nach der letzten Aktion von den hier ansässigen Zulieferer und Lieferanten hier noch mit KTM Planen.
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
630
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Mag sein, aber ich sehe die Dinge so:
Ein Auto muss fahren - der Volvo läuft, ist also ein gutes Auto.
Übrigens hat das Ding 0 Ölverbrauch. Dieselverbrauch: Langstrecke bei 100 km/h ca. 5L; Im Schnitt 6-6,5L. 1996 bei 2,5L und 5 Zylindern.
Der Motor scheint also einfach grundsolide aufgebaut zu sein, ganz im Gegenteil zu fast allen moderen VAG-Kisten.
Die ganzen Nummern aus den letzten 15-20 Jahren bekommt man ja kaum noch aufgezählt, aber letztlich war alles auf Kostenreduktionen zurückzuführen (sich auflösende AGR-Kühler -> Motorschaden, miese Ölabstreifringe -> Ölverbrauch, gerissene Steuerketten (eher Fahrradketten), ...).

Aktueller Fall aus dem Bekanntenkreis:
4 Jahre alter Jeep. 30tkm: Steuerkette im Eimer, wer weiß was noch.
Was hat das mit Abgasnormen zu tun?

- Warum kostet bei Opel ein Dieselpartikelfilter für einen Opel Grandland XY >6000€ als Ersatzteil? Das war ein weiterer Fall aus den letzten Monaten.

- Warum lassen Ford und Stellantis Zahnriemen im Öl laufen?

- Warum hielten "damals" Steuerketten ewig und heute sind sie ein "Verschleißteil"?
Bei meinem 190er Benz ist die Duplexkette einfach fast 3x so breit wie bei so ziemlich jedem neuen Fahrzeug. Haltbarkeit: quasi unbegrenzt.

- Warum baut man seit einigen Jahren diese dünnen Fahrradketten auf die Rückseite des Motors (z.B. BMW E90/E91 Diesel)? Welchen Zweck soll das haben, außer den Kunden richtig blank zu machen? Bei der vorhergehenden Motorengeneration gab es diese Probleme nicht (die Kette hielt), aber die Kette war trotzdem zumindest vorne eingebaut. Aber nein! Warum nicht noch das Getriebe ausbauen?Anhang anzeigen 797825

- Warum ist ein Thermostattausch mittlerweile kein 10-Minuten-Job mehr, sondern dauert teils mehrere Stunden?

- Warum gibt es nur noch komplette (Plastik)Gehäuse inkl. Thermostat?

- Warum baut BMW einen super komplizierten Motor (N42) mit Nockenwellenverstellung, variablem Ventilhub, schlechter Steuerkette, spröde werdenden Ventilschaftdichtungen, etc., der dann genauso viel braucht, wie ein Motor, der diesen ganzen Unsinn nicht hat?

u.
s.
w.

Mit jeder Modellgeneration werden die Kosten weiter "optimiert" und man versucht stets die "Qualitätsanmutung" nicht allzusehr leiden zu lassen.
Aber hey: Immerhin kann "der neue XY" dann ja "Carplay Version 72.b".

Sorry, aber ich ertrage diesen ganzen Schwachsinn einfach nicht mehr, vor allem wenn mans dann selbst repariert und sich fragt: "Was soll das hier bitte?".
Dir ist aber schon bewusst dass der Motor von VAG kommt?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.901
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn die Inder es hinbekommen, so ein Qualitätsanmutung wie die von Triumph (habe ja selber ein 1200 RS und genau aus dem Grund diese aus dem Laden weg gekauft) hinbekommen, Hut ab, dann würde auch ich mir mal eine KTM anschauen.
So aber sind die Plastik Fantastik zusammengeklöppelten Modelle für meinereiner nichts. Da kommt nichts rüber.

Und ja, wie von mir am Tage der Insolvenz geschrieben, Baja hat viel vor, nur nicht mehr in Austria. Genau so würde ich es auch machen.

Und mit der Aussage, „Die europäische Produktion ist tot“, wer bitte soll nach der letzten Aktion von den hier ansässigen Zulieferer und Lieferanten hier noch mit KTM Planen.
Wenn die Inder die geplanten neuen ADV Modelle mit der TWIN Motorenpalette zwischen 790 und 990 ccm in Indien produzieren wird es preislich für die Eurpäer (z.B BMW und Ducati) finster.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.863
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Zu hoffen ist dann nur, dass sie auch das Design der Frontmaske überarbeiten.
Ich, als Verbraucher, habe nichts gegen günstige Produkte.

Gruss,
maxquer
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.901
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Gibt ein paar Bilder im Netz.
Da ich die ADV 890 R schon gefahren bin, würde ich bei einer 990er für Solotouren schwach werden.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.863
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich bin die 890‘er Duke R gefahren und war von dem Moped echt begeistert, was Motor und Fahrwerk betraf.
Ich werde auf jeden Fall die 990 auch nochmal fahren.

Gruss,
maxquer
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.901
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wird irgendwo bei 115 PS und 115 Nm mit 215 kg landen.
Da sieht die 1300er kein Land mehr sologefahren.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.210
Dir ist aber schon bewusst dass der Motor von VAG kommt?
Ja. Deswegen schrieb ich:

"Der Motor scheint also einfach grundsolide aufgebaut zu sein, ganz im Gegenteil zu fast allen modernen VAG-Kisten."

Der AEL ist doch mittlerweile 31 Jahre alt, die Entwicklung also noch älter.
Das hat nichts mehr mit dem neueren Kram zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben