Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so?

Diskutiere Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Geht es Dir jetzt besser? Dann ist ja👍
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wo war doch grad das Problem? Ich verstehs nicht.
Sobald der Motor warm wird wirds doch mehr?
Ich würde nach Undichtigkeiten suchen und noch mal nachsehen.
Das ganze ist für den Papierkorb.
Typisch neuer Kauf, da sucht man noch den Pickel im Lack statt zu fahren.
Hat die nicht sogar einen Sensor, der zu wenig Vorrat anmahnt?
Die BA sagt doch eindeutig Zwischen den Markierungen ist OK.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Geht es Dir jetzt besser?

Dann ist ja👍
Mir geht es sogar sehr gut......für mich war das von Anfang an kein Problem.
Interessant war es zu sehen, wie man mit einer einfachen Frage immer die gleiche User hin "hinter dem Ofen" hervorlocken kann.
Das amüsiert mich einerseits und zeigt aber gleichzeitig welche Gesinnung der eine oder andere hat.
Aber, jeder so wie er mag.....dabei bleibe ich.

Gruß Wolfgang
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
wo war doch grad das Problem? Ich verstehs nicht.
Sobald der Motor warm wird wirds doch mehr?
Ich würde nach Undichtigkeiten suchen und noch mal nachsehen.
Das ganze ist für den Papierkorb.
Typisch neuer Kauf, da sucht man noch den Pickel im Lack statt zu fahren.
Hat die nicht sogar einen Sensor, der zu wenig Vorrat anmanhnt?
Es gab nie ein Problem sondern nur eine einfache Frage die ich hier gestellt hatte.
Probleme machen andere.....
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Also ich füll bei allen Maschinen eines jeden Herstellers auf Maximum auf.
Funktioniert auch bei BMW`s und dafür ist die Max.-Markierung auch da.
Über der Max.-Markierung ist bei jedem Hersteller genügend Raum zum ausdehnen bei Höchstbelastung.
Ist ja nicht so das dann plötzlich `n halber Liter mehr Wasser im Kreilauf ist.....
Einen Minimum-Stand korrigiere ich generell.

Im Automobilbereih gibt`s mittlerweile bei manchem Hersteller auch nur einen Strich-bis dahin sollte befüllt sein-vielleicht die Lösung um das Forum hier zu befrieden.....:smile::wink:
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Welcher Rand?
Bis zum Einfüllstutzen-Rand?
Bis Max.-Rand?

Ist das ironisch gemeint?
Bist sauer?

Ich glaube wir sollten jetzt alle final in München anrufen.....nicht das sich die BMW hocheffizent spezial Kühlerflüssigkeit 5.0 doch um 2 Liter ausdehnt.....:bounce:

Möglicherweise bekommen wir dann-je nach Mitarbeiter- aber wieder verschiedene Ansichten...äh Antworten....?

Meine Tenere steht auf Max-ist das jetzt ein Garantie-Fall?
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.709
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Warum dann der Post?
Weil ich das so will,
Dafür ist ein Forum doch da, oder nicht?
Wie man es nimmt. Du stellst eine Frage, die mit der Bedienungsanleitung schnell beantwortet ist und hast für Dich auch schon die Entscheidung getroffen.

Du gibst aber keine Ruhe, weil ein Teil der Antworten nicht in Deinem Sinne ist. Ich habe in 37 Jahren noch nie nach Kühlmittel geschaut oder mir darüber Gedanken gemacht. Im Zweifle gibt es gelbe und rote Lampen, aber bei einem nagelneuen Motorrad gibt es doch wirklich keinen Grund zur Sorge.

Suchst Du Bestätigung oder Austausch?
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wie man es nimmt. Du stellst eine Frage, die mit der Bedienungsanleitung schnell beantwortet ist und hast für Dich auch schon die Entscheidung getroffen.

Du gibst aber keine Ruhe, weil ein Teil der Antworten nicht in Deinem Sinne ist. Ich habe in 37 Jahren noch nie nach Kühlmittel geschaut oder mir darüber Gedanken gemacht. Im Zweifle gibt es gelbe und rote Lampen, aber bei einem nagelneuen Motorrad gibt es doch wirklich keinen Grund zur Sorge.

Suchst Du Bestätigung oder Austausch?
Ich hatte lediglich eine Frage, mehr nicht. Was dann daraus geworden ist, nun da sollten andere was zu sagen können. Natürlich geb ich Ruhe, es gibt aber Antworten die sind schlicht und ergreifend nicht richtig. Da antworte ich halt weil ich es will.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.709
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Gelöscht, zu sehr OT
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.345
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Vielleicht entspannt sich alles, wenn man es so sieht?

Prüfungen werden bei kaltem Zustand ausgeführt.
  • MIN ist nicht zu wenig

  • Wenn das Fahrzeug Flüssigkeit verliert, dann ist es egal ob MIN oder MAX. Es ist etwas nicht in Ordnung und muss angesehen werden, da während der Fahrt sehr schnell dieser Kühlkreislauf nicht mehr funktioniert.

  • Es hilft dem Fahrzeug thermisch nicht, wenn es auf Max gefahren wird. Die Idee, die in den Köpfen mitunter ist: "Ich hab ja noch Reserve, wenn ich in der Mitte zwischen Min und Max oder auf Max bin. Diese Idee ist halt an manchen Fahrzeugen nicht deckend mit der Praxis.
Unter MIN beim z.B. Motoröl wird auch noch toleriert, allerdings kann es zu erhöhtem Verschleiß oder auch Schäden führen.
Unter MIN beim Kühlmittel kann zu Schäden führen.

Bestimmte Fahrzeuge können mit MIN und MAX befüllten Systemen tolerant umgehen.
Manche Fahrzeuge drücken bei MAX und dann hohen Temperaturen Flüssigkeit raus, Selbstschutz des Systems. Kalt haben sie dennoch nicht MIN.
 
Ententreiber

Ententreiber

Dabei seit
13.10.2021
Beiträge
265
Ort
Südhessen
Modell
R1250GS TB 05/22
Dann läßt du es halt bleiben, zwingt dich doch keiner hier etwas zu lesen und zu kommentieren
Mir geht es sogar sehr gut......für mich war das von Anfang an kein Problem.
Interessant war es zu sehen, wie man mit einer einfachen Frage immer die gleiche User hin "hinter dem Ofen" hervorlocken kann.
Das amüsiert mich einerseits und zeigt aber gleichzeitig welche Gesinnung der eine oder andere hat.
Aber, jeder so wie er mag.....dabei bleibe ich.

Gruß Wolfgang
Also zu Beginn konnte ich der "Diskussion" noch etwas abgewinnen, wenn auch nur ein schmerzliches Augenrollen. Aber ab Ende der 1ten Seite wurde es immer mehr zum Affenzirkus hier.....ob Min oder Max, wenn du doch nur eine Frage stellst, um andere User zu provozieren oder unter einem Vorwand hervorzulocken, ja mei.....dann haste eindeutig andere Probleme als deinen Kühlflüssigkeitsstand. Vielleicht biste nicht ausgewuchtet, oder hast nur einen an der Klatsche.....aber ganz nachvollziehen kann man deine Art und Weise hier nun wirklich nicht.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Da hätte man sich doch glatt eine Schraube gespart und jeder Hansel-Fransel klaut dir im Vorbeigehen den Deckel, oder schlimmer.
gibt es jetzt auch noch eine Kühlflüssigkeitstöpsel-Bande
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Also zu Beginn konnte ich der "Diskussion" noch etwas abgewinnen, wenn auch nur ein schmerzliches Augenrollen. Aber ab Ende der 1ten Seite wurde es immer mehr zum Affenzirkus hier.....ob Min oder Max, wenn du doch nur eine Frage stellst, um andere User zu provozieren oder unter einem Vorwand hervorzulocken, ja mei.....dann haste eindeutig andere Probleme als deinen Kühlflüssigkeitsstand. Vielleicht biste nicht ausgewuchtet, oder hast nur einen an der Klatsche.....aber ganz nachvollziehen kann man deine Art und Weise hier nun wirklich nicht.
Ah, jetzt wieder mal einen Kommentar eines "Triitbrettfahrer.
Affenzirkus, wenn du das so siehst.....nicht vergessen ich bn der Themenstarter und hab lediglich eine Frage gestellt.
Warum sollte ich provozieren? Das machen andere hier (schau mal in den Spiegel, dann siehst du einen davon).
Ich hab keine Probleme, aber du scheinst welche zu haben.....warum sonst dein Kommentar.
Nicht ausgewuchtet und einen an der Klatsche haben?
Was bist du dann für ein Typ?
Du mußt nix nachvollziehen. meine Art und Weise ist völlig in Ordnung.
Deine Art zu antworten und der Tendenz hier zu beleidigen ist auffällig, definitiv.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.907
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Genau, weil DU es willst, weil DU recht haben willst, weil DU mal wieder das Gras wachsen hörst. Sobald man dann nicht Deiner Meinung ist, wirst Du griffig.
Lies mal Deine eigenen Beiträge selbstkritisch, zB Softwsre-Update. Was hast Du da für einen Alarm gemacht und alles hat sich Wohlgefallen aufgelöst. Aber egal, zu sehr OT
Richtig lesen, ich antworte weil ich es will.
Recht haben, hmm habe ich dann Unrecht?
Softwareupdate? ist doch ein völlig anderes Thema.
Deine Antwort zeigt doch auf, das du einer von denen bist die hier nur Unruhe stiften wollen.
 
Thema:

Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so?

Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so? - Ähnliche Themen

  • Erledigt WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne

    WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne: Verkaufe f BMW 1100 GS: WP Federbein vorne ( Ex 1200er) und WP Federbein hinten mit Ausgleichsbehälter, Zug- und Druckstufe einstellbar inkl TÜV-...
  • Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer

    Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine 2013 er GS gekauft. Mir ist jetzt beim waschen aufgefallen das der Endanteieb stark geschlagen...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?

    GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?: Hallo zusammmen! Ich habe ein Problem: Ich habe meiner GSA ein neues Fahrwerk gegönnt. Komplettes Wilbersprogramm! Habe jetzt mit dem Einbau...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch? - Ähnliche Themen

  • Erledigt WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne

    WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne: Verkaufe f BMW 1100 GS: WP Federbein vorne ( Ex 1200er) und WP Federbein hinten mit Ausgleichsbehälter, Zug- und Druckstufe einstellbar inkl TÜV-...
  • Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer

    Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine 2013 er GS gekauft. Mir ist jetzt beim waschen aufgefallen das der Endanteieb stark geschlagen...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?

    GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?: Hallo zusammmen! Ich habe ein Problem: Ich habe meiner GSA ein neues Fahrwerk gegönnt. Komplettes Wilbersprogramm! Habe jetzt mit dem Einbau...
  • Oben