Kupplungshydraulik,Probleme bei meiner R1200CL

Diskutiere Kupplungshydraulik,Probleme bei meiner R1200CL im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag, vielleicht kann mir jemand einen hilfreichen Hinweis zu folgendem Problem geben: Meine R1200CL hat nun etwa 20000 km gelaufen. Bei etwa...
W

wernercl1200

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2013
Beiträge
3
Guten Tag,
vielleicht kann mir jemand einen hilfreichen Hinweis zu folgendem Problem geben:
Meine R1200CL hat nun etwa 20000 km gelaufen. Bei etwa 6000km war der erste Kupplungsnehmerzylinder defekt,
nach 19000km dann der 2te. Das ist doch recht ungewöhnlich, zumal dieses m.W. nicht als allgemeiner Schwachpunkt gilt. Ich bemühe mich redlich, den Motor nicht länger als nötig mit betätigter Kupplung laufen zu lassen. Meine Vermutung:
Das Hydrauliksystem der Kupplung wird (bei Nichtbetätigung) nicht vollständig drucklos, sodaß die Druckstange der Kupplung den Nehmerzylinder länger als erforderlich "mitdreht" und ihn dadurch zerstört. Den letzten "kaputten" Nehmerzylinder habe ich natürlich zerlegt. Der Kolben hatte offensichtlich fleißig gedreht und damit natürlich schnell die Manschette zerstört.
Kann man oben an der Kupplungspumpe oben etwas justieren um die Stellung des Kolbens zur Nachlaufbohrung zu beeinflussen?
Oder bin ich mit meinen Überlegungen auf einer falschen Fährte unterwegs ?
Danke im Voraus für einen hilfreichen Hinweis !
Werner
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Du bist im falschen Forum unterwegs, hast es aber u.U. ganz bewußt so gemacht.
Meine Meinung dazu:
- BMW hat offensichtlich quer durch einige Baureihen immer wieder Probleme mit diesen Zylindern
- Das der Kolben sich mitdreht, darf gar nicht sein. Die Kupplung wird, wie alle anderen auch, ein Drucklager haben, auf welches der Zy-
linder über eine Stange o. Ä. drückt. Wenn dieses Lager fest gegangen ist, wird es versuchen, Stange und Innereien des Zylinders
mitzunehmen.
- Zu Verstellbarkeiten an der Hebelarmatur oben kann ich nur sagen, dass sie sehr wahrscheinlich vorhanden sind. Bedarf solltest du
daran erkennen, dass kein Lüftspiel da ist. Hast wahrscheinlich ja auch schon geschaut.

Klaus
 
Thema:

Kupplungshydraulik,Probleme bei meiner R1200CL

Kupplungshydraulik,Probleme bei meiner R1200CL - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • undichter Kupplungsgeber

    undichter Kupplungsgeber: Hallo GSler, hat schon einmal einer mit einem undichten Hydraulikzylinder bzw. Kolben oder Vorratsbehälter zu tun gehabt? Während meiner...
  • undichter Kupplungsgeber - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • undichter Kupplungsgeber

    undichter Kupplungsgeber: Hallo GSler, hat schon einmal einer mit einem undichten Hydraulikzylinder bzw. Kolben oder Vorratsbehälter zu tun gehabt? Während meiner...
  • Oben