Kupplungszugspiel wird lockerer statt strammer

Diskutiere Kupplungszugspiel wird lockerer statt strammer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, fahre ja nu schon seit über 20 Jahren BMW. Bisher war das eigentlich immer so, das im Laufe der Kilometer das Kupplungszugspiel...
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Hallo zusammen,

fahre ja nu schon seit über 20 Jahren BMW. Bisher war das eigentlich immer so, das im Laufe der Kilometer das Kupplungszugspiel immer strammer wurde was ja auch logisch ist weil die Kupplungsscheibe immer dünner wird.

Seit ein paar Wochen wird aber das Spiel bei meiner 11er immer lockerer. Zuerst habe ich an einen Kupplungszug gedacht, der kurz vorm Reissen ist. Nachgeschaut: Top. Dann hat es mit ausgeschalteter Maschine geknarzt. Am Kupplungsnehmerhebel unten. Bisken Silikonöl drupp: Ruh.

Nach heutigen 150 km Fahrt knarzt es wieder und der Kupplungsnehmerhebel hat ein wenig Spiel, so als ob die Halteschraube locker wäre.

Kann mir jemand hier einen Tipp geben? Bei den 2V Kühen hatte ich mal das Ausrücklager kaputt. Da packte die Kupplung net mehr wenn die Kiste heissgefahren war. Hoffentlich isset net das.......


:confused::confused::confused::confused::confused:
 
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Nach Rücksprache mit meinem Meister-Schrauber kann das mehrere Ursachen haben:


Seinerseits hat er schon mehrere gebrochene Druckstangen gesehen da was wo dünner ist wo was Filzring sitzt

oder

Nummero 2 löst sich auf und gibt nach.
Oder ist die Nadelhülse (9) im A....sch?

Ergo: Hebel muss raus. Gummikappe auch. Und nachschauen.

Hat schonmal jemand den Hebel rausgekriegt ohne die Schwinge rauszunehmen?

Fragen über Fragen......
:confused::confused::confused:
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Sowas aber auch, hatte doch noch garnichts geschrieben!!:)

Korrekt, alles möglich! Aber auch schon verbogene oder gebrochene Ausrückhebel durch festgegangene Lagerung.
ODER:
Druckstange in der Membranfeder eingelaufen, wobei sich dann die Stange durch die Scheibe drückt und die Kupplung nicht mehr betätigt werden kann.

 
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
es tut mir leid :D:D:D:D dass ich auch nachschauen kann :D:D:D:D:D aber beim Moped gehts bei mir echt wichtich. Frei nach dem Motto:
Ist die Karre gesund da freut sich der Mensch!
(und umgekehrt)
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hat schonmal jemand den Hebel rausgekriegt ohne die Schwinge rauszunehmen?

Fragen über Fragen......
:confused::confused::confused:
nein...ausser du mietest dir einen Japaner..die sollen ja so schlancke Finger haben und nen guten Tastsinn..
 
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
nein...ausser du mietest dir einen Japaner..die sollen ja so schlancke Finger haben und nen guten Tastsinn..
der Meister-Schrauber den ich frug der hat das schonmal geschafft. Aber es sei eine echte Fummel-Herausforderung. Raus würd ja noch gehen, aber rein wäre echt schwierig. Wir werden sehen. Heute nachmittag weiss ich mehr. Und wenn nicht, dann muss ich ebend die Schwinge ein wenig lockern ohne das die Welle aus der Verzahnung rutscht......

Ach ja, die Kupplung ist vor ca 4000 mit ner verstärkten Tellerfeder neu reingekommen, und dabei habe ich auch die Druckstange von ohne Filz auf mit Filz getauscht, ich werde mir da doch nicht ne Sollbruchstelle eingebaut haben......
 
Zuletzt bearbeitet:
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Scheiss Fummelkrams

Er hat recht gehabt. Es war eine Fummel Herausforderung. Aber es geht. Ohne die Schwinge anzupacken. Zumindestens mit meinen Wurstfingern, die eher fürs Grobmotorische geeignet sind.
Aber zuerst: Bremssattel ab, Rad ab, Auspuffhalterung lösen, Stossdämpferaugen Schrauben raus und das Teil schlabbern lassen. Und dann Fummeln. Und vor allem die Schwinge ganz runterlassen. Und wenn der kleine Schraubenzieher unten rein fällt, Stetoskopischen Magneten dahaben ;-)
Auch die kleine Schlauchschelle hats in sich. Mußte extra kleinen Mini-Schraubenzieher nochmals kürzen und am Griff absägen. Aber auch das ging. Flugs den Gummipariser abgezogen, Kolben saugend rausgeholt (vieeeeeeel leichter als bei ner 2V Q) und dann sah ich den Salat: Die kleinen Kügelchen kamen mir entgegen. Lager im A....sch.

Ergo: Nummero 2 wars und ich denke das krieg ich bis Breitenau hin.
Bin auch froh, dasset nix Schlimmes is. Druckstange sah noch gut aus und Kerzengerade.

Überlege nun die alte Druckstange wieder einzusetzten mit ohne Filzring. Ist das empfehlenswert bei ner stärkeren Tellerfeder oder spricht was dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Er hat recht gehabt. Es war eine Fummel Herausforderung. Aber es geht. Ohne die Schwinge anzupacken. Zumindestens mit meinen Wurstfingern, die eher fürs Grobmotorische geeignet sind.
Aber zuerst: Bremssattel ab, Rad ab, Auspuffhalterung lösen, Stossdämpferaugen Schrauben raus und das Teil schlabbern lassen. Und dann Fummeln. Und vor allem die Schwinge ganz runterlassen. Und wenn der kleine Schraubenzieher unten rein fällt, Stetoskopischen Magneten dahaben ;-)
Auch die kleine Schlauchschelle hats in sich. Mußte extra kleinen Mini-Schraubenzieher nochmals kürzen und am Griff absägen. Aber auch das ging. Flugs den Gummipariser abgezogen, Kolben saugend rausgeholt (vieeeeeeel leichter als bei ner 2V Q) und dann sah ich den Salat: Die kleinen Kügelchen kamen mir entgegen. Lager im A....sch.

Ergo: Nummero 2 wars und ich denke das krieg ich bis Breitenau hin.
Bin auch froh, dasset nix Schlimmes is. Druckstange sah noch gut aus und Kerzengerade.

Überlege nun die alte Druckstange wieder einzusetzten mit ohne Filzring. Ist das empfehlenswert bei ner stärkeren Tellerfeder oder spricht was dagegen?
..nö..klappert nur...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Oeli hat Recht. Ich hab' da beim Umdenken von Hydraulik und Mechanik verkehrt herum (und zu schnell) gedacht
gerd
 
moeli

moeli

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Und es geht doch!!!!!

is schon ok Gerd, hab mich mehr als einmal vertan;)....

Karre is nu wieder fit. Habs übrigens ohne Schwingendemontage zusammenbekommen. Geht also doch. Ist aber auch echt fummelig. allein den Ausrückhebel die Schraube reindrehen mast du nur nach Tastsinn. Fast ohne hinzugucken.
Aber das erhebende Gefühl, wenn der erste Gewindegang dann endlich doch nach 30 Minuten greift :):):) und man daran gehen kann den Rest wieder zusammenzuschrauben. Hab dann noch fix das Öl im Schraubbehälter nachgefüllt (14 Clicks ins Leere vorher, 2 Clicks ins Leere nachher) auch zu empfehlen.
 
Thema:

Kupplungszugspiel wird lockerer statt strammer

Kupplungszugspiel wird lockerer statt strammer - Ähnliche Themen

  • PIN Lock nachziehen bei Shoei Helmen!

    PIN Lock nachziehen bei Shoei Helmen!: Bewusst als Ratespiel, sobald es jemand erraten hat ändere ich den Titel und ergänze eine kurze Beschreibung 😄 Liegt übrigens einem verbotenen...
  • Erledigt SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring neu

    SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring neu: Biete SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring schwarz für BMW-Modelle mit Keyless Ride. Neu. Originalverpackt. Als Ersatzteil auf längerer Tour dabei...
  • Erledigt SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring

    SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring: Biete Quick-Lock EVO Tankring für BMW-Modelle mit Keyless Ride. Gebraucht. Festpreis 10 EUR zzgl. Versand möglich.
  • Biete Sonstiges Quad Lock iPhone Case für iPhone X/XS

    Quad Lock iPhone Case für iPhone X/XS: Hallo, biete hier von Quad Lock ein Case für iPhone X/XS, es hat leichte Gebrauchsspuren. Ich gebe es für 10€ incl. Versand in einer Versandtasche...
  • Erledigt Quad Lock iPhone Case für iPhone SE/7/8 OVP

    Quad Lock iPhone Case für iPhone SE/7/8 OVP: Hallo, biete hier von Quad Lock ein Case für iPhone SE/7/8, war kaum in Benutzung und hat keine Gebrauchsspuren und ist OVP. Ich gebe es für 12€...
  • Quad Lock iPhone Case für iPhone SE/7/8 OVP - Ähnliche Themen

  • PIN Lock nachziehen bei Shoei Helmen!

    PIN Lock nachziehen bei Shoei Helmen!: Bewusst als Ratespiel, sobald es jemand erraten hat ändere ich den Titel und ergänze eine kurze Beschreibung 😄 Liegt übrigens einem verbotenen...
  • Erledigt SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring neu

    SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring neu: Biete SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring schwarz für BMW-Modelle mit Keyless Ride. Neu. Originalverpackt. Als Ersatzteil auf längerer Tour dabei...
  • Erledigt SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring

    SW-Motech Quick-Lock EVO Tankring: Biete Quick-Lock EVO Tankring für BMW-Modelle mit Keyless Ride. Gebraucht. Festpreis 10 EUR zzgl. Versand möglich.
  • Biete Sonstiges Quad Lock iPhone Case für iPhone X/XS

    Quad Lock iPhone Case für iPhone X/XS: Hallo, biete hier von Quad Lock ein Case für iPhone X/XS, es hat leichte Gebrauchsspuren. Ich gebe es für 10€ incl. Versand in einer Versandtasche...
  • Erledigt Quad Lock iPhone Case für iPhone SE/7/8 OVP

    Quad Lock iPhone Case für iPhone SE/7/8 OVP: Hallo, biete hier von Quad Lock ein Case für iPhone SE/7/8, war kaum in Benutzung und hat keine Gebrauchsspuren und ist OVP. Ich gebe es für 12€...
  • Oben