Kurviger App & Kurviger Web Planer

Diskutiere Kurviger App & Kurviger Web Planer im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Man muss kein Programmierer sein um Touren zu planen die funktionieren. Aber ein paar Grundlagen sollte man schon verstehen z.B. wo man Wegpunkte...
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.171
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Man muss kein Programmierer sein um Touren zu planen die funktionieren. Aber ein paar Grundlagen sollte man schon verstehen z.B. wo man Wegpunkte setzen soll, nicht auf einer Kreuzung, sondern mit etwas Abstand danach, immer auf der Strasse und nicht daneben. Was schnell passiert ist, wenn man nicht nahe genug reinzoomt. Kurviger hat zwar die Funktion „alle Wegpunkte auf die nächste Strasse setzen“, wenn der aber auf der falschen Strasse ist, nützt das auch nichts. Lieber bei der Planung etwas mehr Zeit aufwenden und die wichtigsten Dinge prüfen, als sich während der Tour zu Ärgern und die Zeit dann zu verschwenden.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.708
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Servus,

Ich plane anders,
Wegführung steht meist auf "schnellste".
Ich setze meine Wegpunkte dann auf die "reizvollen" Straßen.
Die muss ich mir aber selber raus suchen.
mach ich andersrum:
  • zuerst die Start/ZIel ggf. Wegpunkte - gibt schon mal mit "Kurvig" oder "sehr Kurvig"schon schöne Routen
  • dann Tour kontrollieren, ob da noch bessere alternativen sind und dort entsprechend Shaping Points setzten
fertig
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.708
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Man muss kein Programmierer sein um Touren zu planen die funktionieren. Aber ein paar Grundlagen sollte man schon verstehen z.B. wo man Wegpunkte setzen soll, nicht auf einer Kreuzung, sondern mit etwas Abstand danach, immer auf der Strasse und nicht daneben. Was schnell passiert ist, wenn man nicht nahe genug reinzoomt. Kurviger hat zwar die Funktion „alle Wegpunkte auf die nächste Strasse setzen“, wenn der aber auf der falschen Strasse ist, nützt das auch nichts. Lieber bei der Planung etwas mehr Zeit aufwenden und die wichtigsten Dinge prüfen, als sich während der Tour zu Ärgern und die Zeit dann zu verschwenden.
dazu hat kurviger die Funktion "Setzte alle Wegpunkte auf die nächste Straße" ☝
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
242
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ja aber wenn du zum Beispiel Autobahn geroutet hast und du hast den Punkt nicht präzise gesetzt landest du auch schnell auf einer Nebenstraßen neben der Autobahn. Das findest du aber erst raus wenn du ganz genau in jeden Punkt einzoomst. Machste das nicht fährt Kurviger von der Autobahn ab und dreht einen Kringel mit dir. Ich war mal mit einem Punkt auf der Autobahn auf Gegenfahrbahn gelandet.... Ergebnis Kurviger schickte mich runter,auf die Gegenrichtung 20 km zurück, wieder runter und zurück in die vorherige Richtung. Die Bahn war gerade richtig voll und ich hatte schon 700km hinter mir.... da kommt Begeisterung auf. War aber in der Planung überhaupt nicht zu sehen ohne Zoom bis ins letzte Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
196
Auf der Autobahn setzt man keine WP immer nur vor der Auffahrt
und nach der Abfahrt und setzt den Abschnitt auf „Schnellste“
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
242
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Da ich mein TT Rider V4 nutze brauche ich auch genügend Punkte auf der Autobahn.
 
L

lector

Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
84
Ort
A, Vorarlberg
Modell
R 1250 GS Baujahr 2021
Ja aber wenn du zum Beispiel Autobahn geroutet hast und du hast den Punkt nicht präzise gesetzt landest du auch schnell auf einer Nebenstraßen neben der Autobahn. Das findest du aber erst raus wenn du ganz genau in jeden Punkt einzoomst. Machste das nicht fährt Kurviger von der Autobahn ab und dreht einen Kringel mit dir. Ich war mal mit einem Punkt auf der Autobahn auf Gegenfahrbahn gelandet.... Ergebnis Kurviger schickte mich runter,auf die Gegenrichtung 20 km zurück, wieder runter und zurück in die vorherige Richtung. Die Bahn war gerade richtig voll und ich hatte schon 700km hinter mir.... da kommt Begeisterung auf. War aber in der Planung überhaupt nicht zu sehen ohne Zoom bis ins letzte Detail.
Ja da hat dann Kurviger ja alles richtig gemacht. Wenn du deine Wegpunkte falsch platzierst kann die Navisoftware nichts dafür. Das Navi führt dich eben genau dorthin wo du es angibst. Soll ja auch schon Leute gegeben haben, die als Routenziel eine Stadt eingegeben haben, die es aber mit selbem Namen auch ganz wo anders gegeben hat. Da kann das Navi nichts dafür wenn man plötzlich ganz wo anders steht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.708
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Manchmal ist auch hetwas mitdenken von Vorteil
Das hört sich ja so an als wie wenn man jeden Fehler sklavisch 1:1 Nachfahren müsste

Dafür gibt's z.B. die Funktion "Wegpunkt überspringen"
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
242
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Für Wegpunkte überspringen musst du aber bei der App auf dem Handy anhalten, Handschuhe runter,in die Route einzoomen um zu sehen wie viele Wegpunkte du überspringen musst usw.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.708
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Für Wegpunkte überspringen musst du aber bei der App auf dem Handy anhalten, Handschuhe runter,in die Route einzoomen um zu sehen wie viele Wegpunkte du überspringen musst usw.
aber es gibt halt nur die möglichkeiten:
  • Quick and dirty - mit Gefahr eine "Fehlers" und ev. Spagettiroute nachfahren
  • oder mit Aufwand - bedingt aber Zeiteinsatz upfront ..
  • oder ggf. überspringen - das geht auch mit Handschuhen (ok, nicht mit Winterhandschuhen, aber sonst schon ) - und bis wohin zeigt dir Kurviger ja auch an indem sie in der Übersicht den jeweiligen Zielwegpunkt hervorhebt ...

1.2 oder 3 - du must dich entscheiden - drei Möglichkeiten sind frei :zwinkern:
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
736
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich kannte bisher Quick and Dirty, aber ohne Fehler. Und da bin ich wieder bei dem Punkt, dass es mindestens zwei Modis geben sollte. Einen einfachen Modus (Quick und Easy) und einen Expertenmodus für Spielkinder, die gerne viel Zeit am Handy oder PC verbringen.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.693
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich kannte bisher Quick and Dirty, aber ohne Fehler. Und da bin ich wieder bei dem Punkt, dass es mindestens zwei Modis geben sollte. Einen einfachen Modus (Quick und Easy) und einen Expertenmodus für Spielkinder, die gerne viel Zeit am Handy oder PC verbringen.
Quick and Easy: Start und Ziel eingeben, Kurvigkeits-Level auswählen, fertig.

Medium: Selbst Zwischenpunkte bzw. Shapingpoints hinzufügen (die halt genau setzen, nicht auf die Gegenfahrbahn etc.!)

Pro: Route komplett nachfahren und ausgiebig an die eigenen Wünsche anpassen, inkl. in Städten schnellste Route durch Shapingpunkte VOR und NACH der jeweiligen Stadt und Level auf schnellste setzen etc. ...

Geschenkt kriegste die perfekte Tour nicht, aber ich finde tatsächlich kurviger so mit das beste Paket, was ich je benutzt hab.
Die Kombination von Webseite mit der quasi perfekten Integration der geplanten Strecken in der App ist unschlagbar - finde ich jedenfalls.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
736
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich bekomme aber für weniger Geld eine hervorragende App für Fahrradtouren. Naviki heißt die und da sind selbst Feldwege hinterlegt. Man erhält eine genau Angabe der Straßenverhältnisse (Asphalt, Schotter etc) und auch hier kann ich die Fahrradtypen unterscheiden, Rundtouren planen bzw. vorschlagen lassen, Wegpunkte setzen und alles kann ich am PC /Mac vorher planen. Die Routen für Rennräder führen dann nicht über Schotter und die MTB nicht ständig über Asphalt.
Und ich zahle erheblich weniger dafür.

Mich stört, dass ich bei Kurviger nicht tolles bekomme und alle so tun, als wäre es selbstverständlich, dass man noch so viel nacharbeiten muss.
Im Bereich der KFZ Navigation mag es ja der enorme Fortschritt sein. Das Rad muss Kurviger nicht neu erfinden, das gibt’s so schon länger so in anderen Bereichen.

Ich werde mich sicher mit den Tücken anfreunden, wenn ich mal ganz viel Zeit und Geduld habe. Erwartet habe ich den Stand der Technik und kein Feldversuch.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.171
Modell
R1250GS Triple Black 2022
WOW! Ich denke die Diskussion können wir beenden, die führt nirgends mehr hin. Karten lesen hast du auch beim ersten Mal drauf sehen verstanden ohne zu wissen was Himmelsrichtungen sind? Das Motorräder und Fahrräder unterschiedliche Anforderungen haben ist dir aber schon klar?
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
736
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Irgendwelche Unterstellungen, knapp an einer Beleidigung, führen zu nichts. Ich habe aufgeführt, dass es schon Navigationen gibt, die mit unterschiedlichen Fahrprofilen sehr gut zurechtkommen, ohne groß Fehler zu produzieren. Und da das beim Fahrrad im Prinzip noch anspruchsvoller ist, schon was die Genaugkeit der Kartendarstellung betrifft, wie auch die Routenoptionen, ist der Vergleich schon gegeben. Und ja, da auch hier die Planung am PC erfolgen kann und auch von mir genutzt wird, kann ich Karten lesen. Wurde vor 50 Jahren auch an den Schulen gelehrt.
Und da ich dadurch weiß, dass das auch einfacher in der Bedienung funktioniert und den Vergleich habe, erlaube ich mir auch diese Bewertung.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.171
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Das war keine Beleidigung. Ich sage nur auch Karten lesen musstest du lernen, auch wenn es in der Schule war. Himmelsrichtungen, Symbole auf der Karte, Bedeutung der Strassen mit ihren Farben. Bei Kurviger scheint es aber so, dass du dich gar nicht bemühst das verstehen zu wollen.
Ich habe mit vielen Planungstools gearbeitet oder arbeite noch damit, unter anderem mit Navigon, Cruiser, Basecamp, Calimoto, Kurviger, MRA, Google Maps, Outdooractive, Komoot etc.
Keines von denen hat das gemacht, was ich wollte, ohne mich mehr oder weniger damit beschäftigen zu müssen.
Und eigentlich beleidigst du mit deinen Aussagen alle die mit Kurviger arbeiten und zufrieden sind damit. Ich hatte in meinen Kursen schon ein paar blutige Anfänger und diese waren begeistert von Kurviger, obwohl sie keine Ahnung von Planung am PC hatten.
Ich sage es führt zu nichts diese Diskussion weiter zu führen, weil für dich Kurviger einfach schlecht funktioniert.
Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
196
Ich bekomme aber für weniger Geld eine hervorragende App ..
Der kurviger Web Planer gehört zu den besten, über die kurviger App kann man anderer Meinung sein. Versuch es mal mit der Cruiser App die kommt mit dem *.kurviger Format zurecht und bietet viel.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.693
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich bekomme aber für weniger Geld eine hervorragende App für Fahrradtouren. Naviki heißt die und da sind selbst Feldwege hinterlegt. Man erhält eine genau Angabe der Straßenverhältnisse (Asphalt, Schotter etc) und auch hier kann ich die Fahrradtypen unterscheiden, Rundtouren planen bzw. vorschlagen lassen, Wegpunkte setzen und alles kann ich am PC /Mac vorher planen. Die Routen für Rennräder führen dann nicht über Schotter und die MTB nicht ständig über Asphalt.
Und ich zahle erheblich weniger dafür.

Mich stört, dass ich bei Kurviger nicht tolles bekomme und alle so tun, als wäre es selbstverständlich, dass man noch so viel nacharbeiten muss.
Im Bereich der KFZ Navigation mag es ja der enorme Fortschritt sein. Das Rad muss Kurviger nicht neu erfinden, das gibt’s so schon länger so in anderen Bereichen.

Ich werde mich sicher mit den Tücken anfreunden, wenn ich mal ganz viel Zeit und Geduld habe. Erwartet habe ich den Stand der Technik und kein Feldversuch.
Ja dann plane und fahr doch mit Naviki und geh der Welt nicht mit Deinem Äpfel-und-Birnen-Vergleich auf den Keks...
Ich komm ja auch nicht um die Ecke und sag, dass man mit Naviki keine gescheite Tour mit dem Motorboot in Kanada geplant bekommt, weil das einfach nix mit dem anderen zu tun hat...

Jedes Ding hat im Zweifel sein Tool, und jeder Nutzer hat seine Vorlieben - aber nur weil DU kurviger doof findest oder damit nicht klar kommst, isses ja nicht gleich Mist...
Wie gesagt - such Dir das, was für DICH am besten funktioniert. Und hab etwas Ausdauer und steck etwas Energie rein, dann wird das schon.

Und wie schon geschrieben: geschenkt kriegste die Touren nicht, ausser Du fährst die von anderen nach - ist dann aber auch nicht das, was Du willst, oder?
 
Thema:

Kurviger App & Kurviger Web Planer

Kurviger App & Kurviger Web Planer - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kurviger App Login nicht möglich...

    Kurviger App Login nicht möglich...: Servus, ich hatte bislang auf zwei Handys die App laufen. Einmal mein Privates und auf meinem Firmenhandy. Nun hab ich ein neues Firmenhandy...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kurviger App Login nicht möglich...

    Kurviger App Login nicht möglich...: Servus, ich hatte bislang auf zwei Handys die App laufen. Einmal mein Privates und auf meinem Firmenhandy. Nun hab ich ein neues Firmenhandy...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Oben