Kurze Basecampfrage bezgl Karten

Diskutiere Kurze Basecampfrage bezgl Karten im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, bin gerade dabei meine Balkan Tour zu planen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in BC nicht alle auf meinem Navigator 6 installierten Karten...
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
366
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Moin, bin gerade dabei meine Balkan Tour zu planen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in BC nicht alle auf meinem Navigator 6 installierten Karten angezeigt werden. Kann mir jemand sagen, warum das so ist? Auch in Garmin Express werden die Karten nicht angezeigt. Da ich jetzt nicht so der BC Experte bin, gibt es da wahrscheinlich eine einfache Erklärung dafür.

So siehts auf meinem Navi aus:

IMG_5557.jpg IMG_5558.jpg

Und so in BC btw. Express:

Unbenannt.JPG
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Hallo,
zuerst müsste man wissen wo du Basecamp nutzt, Windows PC / oder MAC.
Wenn du die entsprechende Karte in BC nutzen willst dann musst du diese mittels
der zugehörigen "exe" installieren.
Anschließend liegen die Kartendaten wahrscheinlich in
C:\Garmin oder an den Ort den du angegeben hast.
In den Ordnern liegen dann die entsprechenden IMG Dateie, meist viele einzelne.
Beim MAC ist das ähnlich. Installiert wird immer mit der Install DMG.
Zu jeder Karte gehört auch oft ein Freischaltcode.
Karten die du NUR auf dem N6 installierst und nicht routingfähig sind werden
in BC nicht beim N6 gelistet. Glaube ich. Freizeitkarten sind meist nicht routingfähig, das
sind Wanderkarten und dergleichen.
In BC werden oder müssten alle Karten du du wie oben beschrieben installiert hast zu sehen seinund
sind einstellbar. Siehe Screen.
Weiß nicht ob dir das hilft.
 

Anhänge

Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.728
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
@TE: Ich sehe in deinen Screenshots, dass auf deinem N6 unterschiedliche Karten für das gleiche Gebiet aktiviert sind. Macht das Sinn?

Volker hat es schon geschrieben: Nicht-NTU-Karten müssen auf dem PC für BC separat installiert werden.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn es sich um OSM-Freizeitkarten handelt, dann solltest du diese, falls du darauf eine Route planen wolltest, in Basecamp installieren. Du findest die Downloads hier: Überblick.

Neben den IMG-Dateien für die Garmin-Geräte gibt es auch die Installationsdateien für den PC.

Du solltest Planung und das spätere Routing auf demselben Kartenmaterial machen, also nur die Karten im Navigator aktivieren, die auch zum Routing verwendet werden sollen.

Gruß
Klaus
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Noch ein genereller Hinweis. Wer Stress im Urlaub mit seinem Navi vermeiden will, der aktiviert nur die Karten, die er auch wirklich nutzt. Also on Road nur die NTU Karten und off Road dann die Freizeitkarten. Bei allen anderen Karten muss das Häkchen im Nav.6 weg, sonst könnte es mal unangenehm werden.
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Hallo, die Freizeitkarten sind für die Anzeige bei Basecamp im Navigator deaktiviert
Ja wirklich?
Es geht um Basecamp und die Anzeige der Karten in demselben.
Die Freizeitkarten findet man nicht im Bereich des N6 wenn er am PC hängt
sondern im Bereich KARTEN. (oben im Menü)
Dort sind alle >installierten Karten gelistet< wenn sie denn mal installiert wurden.
Das hat mit dem N6 erstmal überhaupt nix zu tun.
Es wird dazu kein TOOL benötigt, wozu ?
Wenn ich nicht irre war das die Frage des TE.
Er meldet sich aber nicht mehr, also.- so what.
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Das ist das was ich auf dem Bilder oben sehe, es gibt Karten die sind nicht für die Ansicht in Basecamp aktiviert, wenn das der Fall ist kann ich es mit meiner Anleitung ändern.
Ob das bei den Freizeitkarten immer oder nur gewollt der Fall ist, kann ich nicht sagen, hängt vielleicht auch von der Installationsmethode ab.

Beispiel wie es auf meinem Montana aussieht:
1754042838092.png

Bis auf die TOPO Deutschland werden alle bei Basecamp angezeigt und können oben gewählt werden. Wenn sie nicht bei dem Gerät unten gelistet ist, kann man sie auch nicht oben auswählen.
1754043091440.png


Leider ist die Schnittstelle zumindest zu den Outdoor Geräten sehr langsam so das alles ziemlich lange dauert, mit dem Tool wie auch mit Basecamp. Dafür braucht man dann keine lokale Installation der Kart bei Basecamp.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Natürlich muss man keine Karten untere Basecamp installieren. Dann muss man aber zum Planen das Navi anschließen, so dass Basecamp die Karten von Navi runterladen kann. Je nach Navi dauert das sehr lange. Wählt man dann die richtige Karte unter Basecamp aus (das geht ohne JAVA-Tool, nur diese wird dann auch angezeigt, vielleicht fehlt das Kartenauwahl-Menü in der Menü-Leiste, dann hinzufügen), kann man auf dieser Karte eine Route planen. Beim nächsten PC-Start ist die Karte aber nicht mehr vorhanden, das ist also nicht wirklich sinnvoll.
Zudem können mit den NTU-Karten, die aufgrund der Dateigröße auf 2 Dateien und damit 2 Karten aufgeteilt sind, dann keine kartenübergreifenden Touren geplant werden.

Also gilt:
  • Die NTU-Karten werden bei angeschlossenem Navi unter Basecamp installiert und freigeschaltet.
  • Andere Karten haben Vorteile und werden dann auch mit den entsprechenden Installationsroutinen für Basecamp installiert.
  • Die IMG-Datei für Garmin kann, sofern vorhanden, dann direkt auf dem Garmin-Gerät gespeichert werden. Sonst muss man Mapinstall nutzen, um die gewünschten Kacheln der anderen Karten zu installieren.
Gruß
Klaus
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Markus, du magst Recht haben. Bei deiner Montana Software sieht das sicherlich so aus wie du es beschrieben hast.
dem TE geht es aber um den N6 &Basecamp. Da ist das komplett anders.
Klaus, ich stimme dir 100% zu. Alles korrekt.
Bis auf einen winzigen Unterschied:
Wenn du NTU Karten mit dem GE (GarminExpress) installierst, musst du angeben wo?
Entweder nur auf dem NAVI oder NUR auf dem Gerät (PC od. Mac) oder beides.
Beides schlägt jedoch fehl weil während der Installation eine MSI Routine benötigt wird für
die Installation auf dem Gerät, also quasi Basecamp. Das kann man aber jederzeit manuell
tätigen, danach ist die NTU Karte in Basecamp verfügbar.
Andere Karten werden genauso (mit einer Install) in Basecamp eingebunden.
Fakt: richtig ist: es braucht niemand ein Tool um beim Basecamp Karten ein oder auszublenden.
Ist aber sicher erledigt, denn der TE äußert sich nicht mehr dazu.
Tip am Rande. Speziell beim N5 oder N6 sollte man beim planen von Touren / Routen beachten das die
zur Planung benutzte Karte auch auf dem Navin vorhanden und aktiviert ist, sonst wird eine
Neuberechung beim Import angestoßen die ewig dauern kann.:smoke:
 
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
284
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Eine msi oder exe braucht's zur Karteninstallation nicht zwingend. Liegen Karten im gmap Format vor genügt es, diese in einen zusätzlichen Ordner des Garmin Map Verzeichnisses zu kopieren.
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Markus, du magst Recht haben. Bei deiner Montana Software sieht das sicherlich so aus wie du es beschrieben hast.
dem TE geht es aber um den N6 &Basecamp. Da ist das komplett anders.
Hi Volker, also bei meinem Zumo 346 ging das genau so.

Es geht ja hier um die Freizeitkarten die in Basecamp fehlen aber auf dem Zumo / N6 vorhanden sind.
Da wüste ich nicht wie man die außer wenn man sie auf dem PC zusätzlich installiert ohne das JaVaWa Tool in Basecamp angezeigt bekommt wenn die Einstellung einmal auf aus ist.
Lerne aber auch gern dazu wenn es einen Weg gibt.
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Aus meiner Sicht ganz logisch.
Wenn dein Gerät, egal welches, an den PC angeschlossenen ist dann werden auch die Karten angezeigt die auf der SD Karte oder im internen Speicher sind.
Beim BMW Navi ist das eben leider nicht so.
Daher mein Vorschlag die Freizeitkarten in BC korrekt zu installieren, dann sind sie immer sichtbar egal ob das Navi am USB Port hängt.
 
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
284
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Karten zuallererst auf dem PC zu installieren empfiehlt sich immer. Sie anschließend via Basecamp oder Mapinstall aufs Navi zu installieren garantiert, dass auf beiden Geräten identische Karten vorhanden sind - Voraussetzung Nr 1 dass Routen exakt so abgefahren werden können wie geplant
 
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Beim BMW Navi ist das eben leider nicht so.
Okay hat mal jemand versucht mit dem JaVaWa Tool die Karten sichtbar zu machen? Habe leider keinen BMW N sonst würde ich es mal probieren.
Es gibt wie gesagt auch bei den Garmin Geräten Karten die Standardmäßig nicht in Basecamp angezeigt werden, warum und nach welcher Logik das erfolgt kann ich nicht sagen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn du NTU Karten mit dem GE (GarminExpress) installierst, musst du angeben wo?
Entweder nur auf dem NAVI oder NUR auf dem Gerät (PC od. Mac) oder beides.
Beides schlägt jedoch fehl weil während der Installation eine MSI Routine benötigt wird für
die Installation auf dem Gerät, also quasi Basecamp.
Keine Ahnung, das habe ich noch nie versucht. Wenn ein Update anstand, wurde zunächst bei mir immer das Kartenupdate auf dem Navi durchgeführt, entweder über GE oder WLAN. Wenn das ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, habe ich hinterher die Installation auf dem PC für Basecamp gemacht. Daher hatte ich noch nie Probleme wegen einer gleichzeitigen Installation.

Gruß
Klaus
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Da wüste ich nicht wie man die außer wenn man sie auf dem PC zusätzlich installiert ohne das JaVaWa Tool in Basecamp angezeigt bekommt wenn die Einstellung einmal auf aus ist.
Lerne aber auch gern dazu wenn es einen Weg gibt.
Keine Ahnung, ob es einen Weg gibt. Für mich stellte sich nie dieses Problem. Bevor ich auf dem Navi eine für mich interessante Karte unterbringe, habe ich immer die Installation auf dem PC vorher gemacht und die Planungsmöglichkeiten über Basecamp geprüft. Wenn das für mich OK war, habe ich entweder Kacheln über Mapinstall auf das Navi gebracht oder eine dazu passende IMG-Kartendatei direkt auf dem Navi gespeichert. So würde ich das jedem vorschlagen. Denn wer will schon am Navi prüfen, ob die neue Karte in Frage kommt? Viel zu unbequem.

Gruß
Klaus
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
@KlausB
Alles 100% richtig. So mach ich das auch. Denke der TE hat sein Problem gelöst.
Was mich allerdings etwas wundert wieso jemand in einem Forum etwas fragt und sich danach nie mehr dazu äußert. Na. Ja.
 
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
284
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Okay hat mal jemand versucht mit dem JaVaWa Tool die Karten sichtbar zu machen? Habe leider keinen BMW N sonst würde ich es mal probieren.
Es gibt wie gesagt auch bei den Garmin Geräten Karten die Standardmäßig nicht in Basecamp angezeigt werden, warum und nach welcher Logik das erfolgt kann ich nicht sagen.
Ganz ehrlich, wer braucht in Basecamp schon die Basic Karte?
Und wenn das Navi am PC hängt werden die NTU Karten 3x angezeigt, das braucht kein Mensch und wenn die selben Karten schon auf dem PC installiert sind braucht man die vom Navi erst recht nicht. Das stiftet nur Verwirrung weshalb ich mit o.g. Tool sämtliche Karten vom Navi auf unsichtbar geschaltet habe, so wird für mich eher ein Schuh draus.
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Und wenn das Navi am PC hängt werden die NTU Karten 3x angezeigt, das braucht kein Mensch und wenn die selben Karten schon auf dem PC installiert sind braucht man die vom Navi erst recht nicht.
Na ja, bei einer Software, ich nenne mal den Windows Explorer den sicher jeder kennt, da bekommt
man auch alle Laufwerke+Ordner gezeigt, egal ob man sie sehen will.
Das man die Karten vom Navi doppelt sieht liegt an der Größe der IMG Dateien.
Die sind zu groß. AMI Logik, wie Trump, wer versteht das wirklich:yellowcarded:
Ich weiß nicht, von hinten durch die Brust ins Auge geht ja, aber ich habe nur die KARTE in BC aktiv
die ich brauche, sonst nüscht.
So machen das alle Nutzer von BC, die das schon lange nutzen.
Aber.- jeder wie er möchte.
Ich finde BC ok. Wenn man damit umzugehen weiß. Kurviger%Co mögen in manchen besser sein, ich hab eher keine guten Erfahrungen damit. Aber anderes Thema.
Wer BC intensiv nutzt, der weiß es nach einer Weilezu schätzen. Meine Meinung.
 
Thema:

Kurze Basecampfrage bezgl Karten

Kurze Basecampfrage bezgl Karten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt Kurzer Kennzeichenhalter Twalcom 1300 GS

    Kurzer Kennzeichenhalter Twalcom 1300 GS: Kurzer Sport-Kennzeichenhalter von Twalcom für die 1300 GS. Original Blinker sowie Kennzeichenbeleuchtung weiter verwendbar. Preis:115,-VB
  • Biete Bekleidung Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz

    Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz: Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz Wenig getragen, den Inliner nie. NP.: 269.-€ VHB: 119.-€ inkl. Versand
  • Bei Hold Funktion ist die Dämpferverstellung oft nur kurz sichtbar

    Bei Hold Funktion ist die Dämpferverstellung oft nur kurz sichtbar: Hallo, bei meiner R1300GS funktioniert die Holdfunktion in Verbindung mit der Dämpferverstellung nur ab und zu wie es sein soll (häufig zu kurz...
  • Biete Bekleidung KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz

    KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz: KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz, aus 2019. 4 Urlaube getragen. Neuwertiger Zustand. Alle Reißverschlüsse sind dicht, Hose...
  • KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt Kurzer Kennzeichenhalter Twalcom 1300 GS

    Kurzer Kennzeichenhalter Twalcom 1300 GS: Kurzer Sport-Kennzeichenhalter von Twalcom für die 1300 GS. Original Blinker sowie Kennzeichenbeleuchtung weiter verwendbar. Preis:115,-VB
  • Biete Bekleidung Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz

    Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz: Revit Ignition II Leder-Mesh Hose Gr. 54 kurz Wenig getragen, den Inliner nie. NP.: 269.-€ VHB: 119.-€ inkl. Versand
  • Bei Hold Funktion ist die Dämpferverstellung oft nur kurz sichtbar

    Bei Hold Funktion ist die Dämpferverstellung oft nur kurz sichtbar: Hallo, bei meiner R1300GS funktioniert die Holdfunktion in Verbindung mit der Dämpferverstellung nur ab und zu wie es sein soll (häufig zu kurz...
  • Biete Bekleidung KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz

    KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz: KLIM Badlands Pro Hose, schwarz-grau, Gr. 34 kurz, aus 2019. 4 Urlaube getragen. Neuwertiger Zustand. Alle Reißverschlüsse sind dicht, Hose...
  • Oben