
Paule123
Zu dieser Diskussion nur ein paar Facts, die sicherlich alle deutschen/europäischen Hersteller betreffen, die auch hier entwickeln oder produzieren.Plagiate sind immer mies.
Aber übertreibst du nicht ein wenig, wegen einem Stück Blech?
Sei mir nicht böse. Bei komplexen Produkten bin ich absolut bei dir, aber diese völlig übertriebenen Preise für ein bisschen Metall halte ich, als Chinaskeptiker, für völlig überzogen.
In solchen Teilen steckt sehr viel Entwicklungsarbeit, bis ein serienfertiges Teil überhaupt angeboten werden kann. Man muß die Motorräder kaufen, Anbauproben machen, Testfahrten, Fotos, Bedienungsanleitungen und Produkttexte fertigen. Die Kosten dafür machen bei Kleinserien einen bedeutenden Anteil des Verkaufspreises aus.
Die Produzenten in China kaufen einfach ein Teil und bauen es komplett nach. Und klauen am Ende auch noch die Fotos und Produktexte samt Anbauanleitungen, weil sie sich eben nicht die Motorräder anschaffen oder gar die jeweilige Sprache beherrschen würden. Also kein testen, keine Anbauproben, keine ABE.
Dann die Produktion: In Europa/Deutschland wird unter fairen Bedingungen mit vergleichsweise akzeptablen Löhnen und Arbeitsbelastungen und mit viel höheren Umweltauflagen produziert. Auch das ist in Asien nicht der Fall. Wieder die Hälfte gespart.
Am Ende werden die Handelskosten noch vom Chinesischen Staat subventioniert, um gezielt den Wettbewerb mit den Europäischen Herstellern zu verzerren. Wieder sparen die Asiaten.
Und der Service? Wir haben Mitarbeiter, die Euch beraten, helfen bei Monatgeproblemen, Montageanleitungen in Eurer Sprache fertigen etc.
Als Europäischer Hersteller kämpft man ggf. noch einen endlosen Kampf um die Urheberrechte. Muß alle Designs schützen lassen, Anwälte bezahlen die gefälschte Produkte aus dem Netz nehmen lassen. Nur, um wenige Tage später das gleiche Angebot von einer anderen chinesischen Briefkasten-Firma mit Exportlizenz zu finden. Ohne das, könnten die Produkte hier wieder günstiger sein.
Zu guter Letzt noch das Thema Abgaben. Hersteller in Europa zahlen hier Steuern und Abgaben, die in den Sozialstaat fließen, von dem wir alle profitieren. Asien...?
Wenn am Ende also ein China Produkt auf Aliexpress deutlich weniger kostet, haben die Hersteller vermutlich immer noch mehr Gewinn als ein Hersteller, der hier in Europa entwickelt, produziert und verkauft.
Mir liegt absolut fern hier irgendwie zu urteilen, nur zum drüber nachdenken anregen. Ich persönlich werde aber nie verstehen, wie man 30.000 Euro für ein Motorrad ausgeben kann und dann (um ein Bruchteil an Kosten zu sparen), sich China-Billig-Teile dran schraubt...
