Ladegerät AGM-Batterie

Diskutiere Ladegerät AGM-Batterie im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
M

Mario0204

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2025
Beiträge
41
Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann.
  1. Ich besitze das "CTEK MXS 5.0". Ich denke das sollte passen. Oder liege ich da falsch?
  2. Überlege das "INDICATOR CIG PLUG" dazu zu kaufen um an der Bordsteckdose laden zu können. Funktioniert das (Can-Bus)?
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Zur Not hätte ich noch das weiße BMW Ladegerät in Originalverpackung.
Das müsste eigentlich funktionieren und würde ich Dir für 50€ überlassen.😉
 
M

Mario0204

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2025
Beiträge
41
Hast du einen Link zu dem Gerät?
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
501
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Das passt - kein Problem. Ja - Bordsteckdose funktioniert bestens (wenn die Batterie nicht sehr tief entladen ist).
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.887
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Zuletzt bearbeitet:
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
474
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Ich besitze das "CTEK MXS 5.0". Ich denke das sollte passen. Oder liege ich da falsch?
... ja, damit kannst Du Deinen AGM-Akku selbstverständlich laden.
Auf "AGM" stellen und alles ist gut.

Achtung, WICHTIG: Wenn Du die BMW-Alarmanlage verbaut hast, den Akku NICHT ausbauen!
Die BMW-Alarmanlage scheint einen internen Akku zu haben, der sich dann entleert und nicht ohne weiteres austauschbar ist!
Kauf Dir ein CTEK-Kabel, das Du über Ring-Kabelschuhe (für M6-Schrauben) direkt am Akku anschließen kannst. Daran kannst Du dann das CTEK-Ladegerät anstöpseln.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Für mich als Laie wird es hier langsam schwierig!
Die Alarmanlage wird doch nicht über einen Akku betrieben, sondern über eine interne Batterie, die ggf. im Bedarfsfall ersetzt werden muss, oder nicht?
Diese Batterie müsste doch dann eigentlich, ähnlich der Schlüsselbatterie, spätestens alle 2 Jahre ersetzt werden!, oder nicht?🤷‍♂️
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Für mich als Laie wird es hier langsam schwierig!
Die Alarmanlage wird doch nicht über einen Akku betrieben, sondern über eine interne Batterie, die ggf. im Bedarfsfall ersetzt werden muss, oder nicht?
Diese Batterie müsste doch dann eigentlich, ähnlich der Schlüsselbatterie, spätestens alle 2 Jahre ersetzt werden!, oder nicht?🤷‍♂️
Nein! Die DWA wird in erster Linie über die „Hauptbatterie“ betrieben, wird diese ausgebaut oder hat keinen Saft mehr, dann übernimmt die „Notbatterie“ die Stromversorgung für die DWA, diese ist nicht wiederaufladbar.
 
N

ntzwrg

Dabei seit
12.06.2025
Beiträge
145
Diese Batterie müsste doch dann eigentlich, ähnlich der Schlüsselbatterie, spätestens alle 2 Jahre ersetzt werden!, oder nicht?🤷‍♂️
Nein die ist nicht ersetzbar, damit ein Verbrecherbandit die nicht einfach ausbauen kann. Die ist fest mit der Platine verlötet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Für mich ist das ein Rätsel!
Das müsste mir mal jemand genau erklären!
Wenn die Batterie mehrfach tiefenentladen ist, passiert was mit der DWA?
Wenn die DWA zusätzlich über eine Batterie betrieben wird, wird sie wie gespeist oder geladen?
Wenn ein Aufladeprozess der Batterien über den Akku nicht möglich ist, wie funktioniert das dauerhaft?
Ich habe mir die DWA speziell für Reisen ins Ausland bestellt und habe langsam Zweifel an einer dauerhaft vernünftig funktionierenden Alarmanlage!😩
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
474
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... nochmal: Die DWA wird grds. von Deinem AGM-Akku versorgt. Trennst Du den AGM-Akku ab, übernimmt die DWA-interne BATTERIE. Das macht sie so lange, bis sie leer ist. Wiederaufladen ist nicht, da es sich um eine BATTERIE handelt, nicht um einen Akku.
Ersetzen der Batterie soll wohl (so kann man es hier im Forum auch nachlesen) nicht gehen. In Beitrag #10 wird das auch erklärt.

Wie lange die DWA-interne Battrie ohne den AGM-Akku durchhält wirst Du BMW fragen müssen.
Dito wie man in so einem Fall (DWA-Batterie endgültig entladen) vorgeht und was der Spaß dann kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

ntzwrg

Dabei seit
12.06.2025
Beiträge
145
1. Wenn die Batterie mehrfach tiefenentladen ist, passiert was mit der DWA?
2. Wenn die DWA zusätzlich über eine Batterie betrieben wird, wird sie wie gespeist oder geladen?
3. Wenn ein Aufladeprozess der Batterien über den Akku nicht möglich ist, wie funktioniert das dauerhaft?
1. Die Pufferbatterie springt ein, solange sie nicht leer ist.
2. gar nicht, du kannst sie dir wie eine große Knopfzelle auf der Platine vorstellen. Ist eine Batterie, kein Akku.
3. Im Normalfall wird die Alarmanlage dauerhaft von der Hauptbatterie gespeist.
 
M

Mario0204

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2025
Beiträge
41
Danke für die Infos, habe jetzt das fritec bestellt.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Danke für die Info und Eure ausführlichen Beschreibungen!
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.071
Ort
Schland
Modell
R1250GS
nicht Akku sondern Batterie
Er meint doch die Fahrzeug"batterie" (nicht das Ding in der DWA), die im Volksmund zwar Batterie genannt wird aber in Wirklichkeit ein Akku ist.
Oder habe ich das falsch verstanden?
In der DWA ist wirklich nur eine Batterie drin, kein Akku. Und diese gilt es zu schonen.
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
110
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Das Thema war doch Ladegerät AGM-Batterie und nicht DWA Batterie, sorry mußte sein.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
85
Der Stecker für das CTek -Ladegerät funktioniert doch nicht, da geschaltete Steckdose, oder?
Zitat:
Hinweis: Die Steckdose muss mit Strom versorgt werden, auch wenn der Zündschalter auf „Aus“ steh
 
Thema:

Ladegerät AGM-Batterie

Ladegerät AGM-Batterie - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • AGM Bordbatterie und geeignetes Ladegerät - R1250GS Adv.

    AGM Bordbatterie und geeignetes Ladegerät - R1250GS Adv.: Hallo zusammen, ich habe zwar einiges über die Suchfunktion darüber gelesen, aber ich möchte gerne auf Nummer Sicher gehen und ganz aktuell eure...
  • Ladegerät für Gel-Batterie auch für AGM-Batterie geeignet?

    Ladegerät für Gel-Batterie auch für AGM-Batterie geeignet?: Ich habe für meinen PKW ein Ladegerät aus dem Baumarkt, das auch prima funktioniert. Laut Beschreibung ist es für Blei-/Säurebatterien und...
  • Ladegerät für Gel-Batterie auch für AGM-Batterie geeignet? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • AGM Bordbatterie und geeignetes Ladegerät - R1250GS Adv.

    AGM Bordbatterie und geeignetes Ladegerät - R1250GS Adv.: Hallo zusammen, ich habe zwar einiges über die Suchfunktion darüber gelesen, aber ich möchte gerne auf Nummer Sicher gehen und ganz aktuell eure...
  • Ladegerät für Gel-Batterie auch für AGM-Batterie geeignet?

    Ladegerät für Gel-Batterie auch für AGM-Batterie geeignet?: Ich habe für meinen PKW ein Ladegerät aus dem Baumarkt, das auch prima funktioniert. Laut Beschreibung ist es für Blei-/Säurebatterien und...
  • Oben