Ladegerät Error

Diskutiere Ladegerät Error im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen Bei meiner 650 gs dakar leuchtet beim orginal ladegerät die error lampe und ein surren ist zu höhren wenn ich es über die...
S

schmidl69

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen
Bei meiner 650 gs dakar leuchtet beim orginal ladegerät die error lampe und ein surren ist zu höhren wenn ich es über die ladebuchse anschließe. Habe batterie getauscht ist neu und das selbe Problem wieder. Das ladegerät habe ich auch schon getauscht selbe error meldung.
Gruss Thomas
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.494
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Eventuell Verpolung?
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.775
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Hallo zusammen
Bei meiner 650 gs dakar leuchtet beim orginal ladegerät die error lampe und ein surren ist zu höhren wenn ich es über die ladebuchse anschließe. Habe batterie getauscht ist neu und das selbe Problem wieder. Das ladegerät habe ich auch schon getauscht selbe error meldung.
Gruss Thomas
Um welches "originale" Ladegerät geht es denn überhaupt?
 
S

schmidl69

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
3
Es ist das Ladegerät auf dem bild20240419_084821.jpg
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.647
Ort
It's a hard life in the mountains
Es ist das Ladegerät auf dem bildAnhang anzeigen 674091
Das Gerät hat folgende Anzeigen:

LED Power- leuchtet: Das Gerät ist an das Stromnetz angeschlossen.

LED 0 - leuchtet: Der Akku ist angeschlossen, das Gerät befindet sich im Hauptladebetrieb.

LED 0 - blinkt: Das Gerät befindet sich im Entsulfatierungsmodus mit Entsulfatierungsschleifen. Wenn die De-sulfatierung erfolgreich ist und der Stromfluss durch die Batterie erzwungen wird, wird der Hauptlademodus fortgesetzt. Wenn die Entsulfatierung fehlschlägt, wird der Ladevorgang unterbrochen und "Fehler" angezeigt.

LED 1/3 - leuchtet : Gerät im Hauptlademodus. Der Ladestrom ist auf 1/3 des Anfangswertes gesunken.

LED 2/3 - leuchtet : Gerät im Hauptlademodus. Der Ladestrom ist auf 2/3 des Anfangswertes gesunken.

LED 3/3 - leuchtet : Batterie voll geladen. Die Erhaltungsladung findet nun statt. Das Gerät kann angeschlossen bleiben. Die Batterie wird durch sogenannte "Fahrsimulationszyklen" gewartet.

LED-Fehler - leuchtet : Kurzschluss an den Ladeklemmen, Batterie an den falschen Polen angeschlossen.

LED-Fehler - blinkt : Batteriefehler, Ladung unterbrochen. Das Gerät hat eine falsche Batterie, z.B. 6V- oder 24V-Batterie rekonginiert, die Batterie ist sulfatiert und die Wiederbelebung ist fehlgeschlagen oder es liegt ein Zellkurzschluss vor.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.440
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Bei meiner 650 gs dakar leuchtet beim orginal ladegerät die error lampe und ein surren ist zu höhren wenn ich es über die ladebuchse anschließe
Wo kommt denn das Surren her ?
Oft ist der Tacho eine Geräuschquelle, aber sollte man lokalisieren können.
Und mit mehr Hintergrundinformationen sollte man vielleicht das Problem leichter eingrenzen können. Warum musste denn überhaupt geladen werden ?
Welche Spannung liegt denn an der "Ladebuchse" - serienmäßig gibt es gar keine, aber es gibt eine nachrüstbare Bordstecksdose - welche Spannung liegt denn da an ?
Batteriepole richtig festgezogen ?
Im F650-Forum wird manchmal der Masseanschluss für Stromversorgungsprobleme ausgemacht (Anschluss des anderen Endes des schwarzen Kabels an der Batterie).
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.292
LED-Fehler - leuchtet : Kurzschluss an den Ladeklemmen, Batterie an den falschen Polen angeschlossen.
Wahrscheinlich hast Du Recht und es hängt eine zu hohe Last am Lader, die der mit Surren und der roten Fehler-LED quittiert. Das heißt obige Eigenschaften sind zu prüfen und die lastverursachenden "Kurzschlüsse" (vermutlich in der Verkabelung des Mopeds) sind zuerst zu beseitigen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.647
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich würde Schwachstellen minimieren:

1. Vertrauenswürdiges aktuelles Ladegerät verwenden.
2. Direkt an den Polen laden.

Wenn das klappt, dann wie oben vorgeschlagen nach Verkabelungsfehlern zwischen Batterie und Steckdose suchen.

Ich persönlich hätte wenig Vertrauen in ein 15 (?) Jahre altes Ladegerät, wenn da so Ergebnisse kommen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.051
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Dass Fritec Ladegerät ist bekannt gut. Egal wie alt. Da müssten schon elektrische Werte daneben sein, um das nicht verwenden zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.051
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ladebuchse ist immer eine erste Schwachstelle, direkt an die Pole ist sicherer, nachdem da aber nur 1 A kommt, dürfte es nicht überlasten.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.292
Ladebuchse ist immer eine erste Schwachstelle, direkt an die Pole ist sicherer, nachdem da aber nur 1 A kommt, dürfte es nicht überlasten.
Das wird schon eine innere Schutzschaltung verhindern und deswegen surrt es auch, weil da eben trotzdem ein "hoher" Strom fließt, der vermutlich den Trafo belastet. Die Auslegung solcher Geräte ist, da häufig von Laienhand genutzt, sicher weitgehend narrensicher gewählt.

Also, da brennt nicht so schnell etwas ab. Und vom Alter des Ladegerätes wäre ich zunächst auch nicht beeindruckt. Halt gut abgehangen, mehr aber auch nicht, bis zum Beweis des Gegenteils (der eigentlich, da testhalber schon einmal getauscht, nicht erbracht werden konnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.844
Ort
Rheinland
Neben der Verpolung, wie bereits geschrieben könnte einfach auch die Batterie hinüber (kaputt) sein.
 
Thema:

Ladegerät Error

Ladegerät Error - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Noco Genius 1 Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Oben