F 800 GS Ladegerät nur von BMW?

Diskutiere Ladegerät nur von BMW? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hllo Möchte mir ein cAN BUS Ladegerät für meine GS zulegen. Die gesalzenen Preise bei BMW von über 100 Euro sind schon happig für einmal im Jahr...
B

BMW_F_800_GS

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
144
Ort
Mittelfranken
Modell
F800GS
Hllo

Möchte mir ein cAN BUS Ladegerät für meine GS zulegen.
Die gesalzenen Preise bei BMW von über 100 Euro sind schon happig für einmal im Jahr aufladen.

Muss es denn das von BMW sein, oder tun es andere auch?
was habt ihr so für Ladegeräte?


Andreas
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
McGyver hat das mal mit 8 Batterien und ein Paar Büroklammern selber gebaut ! :)
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Wenn Du direkt an die Batterie gehst kannst Du nehmen was Du willst, auch ein 17€ Gerät aus dem Baumarkt. Über die Bordsteckdose brauchst Du das BMW Gerät.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Hey Andreas,
besorg dir das CTEK MXS 5.0
das funktioniert bei fast jeder Batterie ..... also EINS für ALLES

kostet laut Hersteller 70,- Euro ...... etwas suchen und du bekommst es auch günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Über die Bordsteckdose brauchst Du das BMW Gerät.
Das stimmt so nicht.
Über die Bordsteckdose geht es zB auch mit einem Optimate 4 Dual oder anderen Geräten die laut Beschreibung "CAN-Bus-fähig" sind.
 
G

Gast39385

Gast
Hllo

Möchte mir ein cAN BUS Ladegerät für meine GS zulegen.
Die gesalzenen Preise bei BMW von über 100 Euro sind schon happig für einmal im Jahr aufladen.

Muss es denn das von BMW sein, oder tun es andere auch?
was habt ihr so für Ladegeräte?


Andreas
Hallo Andreas,

muss nicht unbedingt eines von BMW sein. Würde aber unbedingt darauf achten, daß dieses auch für BMWs geeignet ist. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Wenn es unbedingt ein Billiggerät sein muss, dann klemme die Batterie aber von dem Laden komplett ab.

Gruss
Klaus
 
Canonball

Canonball

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
247
Ort
Taunus / Hessen
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports / KTM 790 Adventure R
Bei Ctek gibt es ein bestimmtes Modell welches can-Bus fähig ist laut Hersteller.
ingo
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Wenn es unbedingt ein Billiggerät sein muss, dann klemme die Batterie aber von dem Laden komplett ab.
Und fährst dann mit der F800GS nach jedem Ladevorgang zum Freundlichen um das Datum neu einzustellen?

Toller Tipp. ;)
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.572
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
also was hier ab und zu verzapft wird ist schon erstaunlich.
ALSO...
kauf Dir ein CTEC wie oben bereits genannt.
Gibts hier z.B. um ca. 66,- € inkl. Versand.
https://www.gutes-shop.de/ctek-mxs-5-0-batterieladegerat-12-v-0-8-a-5-a.html
Das Ladegerät funzt beim Roller wie beim Auto wie beim Moped.
Für die Batteriearten : Blei-Säure-Batterien, AGM Batterien und Gelbatterien (keine Lithium-Ionen Batterien...aber die sind eh sauteuer)
die Ösen die dabei sind verbaust Du fest an die Batterie.
Das funzt seit Jahren bei meiner alten /6 Boxer von 1970 genau so wie bei meiner 1200er GS, so wie auch bei der F800R meiner Holden und bei jedem anderen Moped.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Immer noch besser/billiger als eine unter Umständen beschädigte ZFE!
Kennst du einen Fall einer beschädigten ZFE?

Theoretisch könnte eine ZFE durch eine Spannungsspitze aus dem Ladegerät beschädigt werden, praktisch werden schon seit 30 Jahren keine Ladegeräte mehr erzeugt die eine derartige Spannungsspitze abgeben kann.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ok, es gab vor 3 Jahren mal einen Fall und vor fast 10 Jahren konnte sich Gerd auch noch an ein paar Fälle erinnern, beides bei der R1200GS.

In dem Fall würde ich dann aber bei einer F800GS lieber € 60,- für ein cTec oder Optimate in die Hand nehmen als nach jedem Laden in die Werkstatt fahren zu müssen um das Datum neu einzustellen.
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Wolfgang,

wenn diese Ladegeräte für BMWs geeignet sind spricht ja auch nichts dagegen. So hatte ich das auch in meinem ersten Beitrag geschrieben.

Die Elektronik bei den Modellen R1200 GS und F800 ist doch weitgehenst gleich, beide haben eine ZFE und das CanBus-System. Die Ursache der beschägten ZFEs aus den Anfangsjahren der 12er GS dürfte wohl in der Nutzung alter Ladegeräte gelegen haben. Und darauf will ich mit meiner Aussage hinaus: Kauf Dir ein geeignetes Ladegerät, dann bist auf der sicheren Seite.

Ich wäre immer vorsichtig mit Ausssagen wie " da kannst jedes Ladegerät dranhängen, da passiert nichts". Was ist denn, wenn man solchen Ratschlägen folgt und ein Schaden entsteht. Kann mir nicht vorstellen, daß dann einer zu seiner Aussage steht und hilft.


Gruss
Klaus
 
B

BMW_F_800_GS

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
144
Ort
Mittelfranken
Modell
F800GS
Danke für eure Meinungen.
Habe jetzt in der Bucht ein gebrauchtes von BMW für 60 Euronen erstanden.
 
hinnack10

hinnack10

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
360
Ort
408xx
Modell
2023er 1250 GS Trophy
Hllo

Möchte mir ein cAN BUS Ladegerät für meine GS zulegen.
Die gesalzenen Preise bei BMW von über 100 Euro sind schon happig für einmal im Jahr aufladen.

Muss es denn das von BMW sein, oder tun es andere auch?
was habt ihr so für Ladegeräte?


Andreas
Ich benutze das SALTO ProCharger von Louis. Habe den Anschluss direkt an der Batterie, zugänglich nach aussen gelegt, alles funzt problemlos.
 
Thema:

Ladegerät nur von BMW?

Ladegerät nur von BMW? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Noco Genius 1 Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Oben