Ladegerät

Diskutiere Ladegerät im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, Ich habe das etwas ältere original BMW Ladegerät vom BMW mit dem Display! Nun meine Frage:Heute ist mir aufgefallen das die Display...
J

J.J.

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
186
Modell
1200er ADV Bj.2010
Hallo Leute,
Ich habe das etwas ältere original BMW Ladegerät vom BMW mit dem Display!
Nun meine Frage:Heute ist mir aufgefallen das die Display Beleuchtung nicht mehr funktioniert,warum auch immer?
Weis jemand ob man die durch irgendeine Tastenkompination wieder in gang setzten kann ?
Ich weiß das das Ding von Frytec produktziert wurde,habe da auch angerufen,die haben aber eine Auskunft verweigert ,da BMW ihnen das Ausdrücklich verboten hat!!!!!
Dann gleich noch eine Frage zu Fritec,die bieten eines der neuesten Genaration an,sieht genau so aus wie das
von BMW nur Bund schreiben aber dazu das Mopeds ab 2004 mit Canbus angeblich nicht damit geladen werden könnten!???
Stimmt das oder ist das nur verarsche von BMW so gewollt???
Auf jeden Fall preislich zur Zeit ehr interesant!!!
Würde mich über eine Rückantwort sehr freuen!
Grüße aus dem Schwarzwald
Jürgen
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.431
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
ACHTUNG: Unsere Ladegeräte sind NICHT CAN-Bus-fähig. Fahrzeuge mit CAN-Bus-System können AUSSCHLIEßLICH direkt an den Batteriepolen und NICHT über das Bordnetz geladen werden. Das gilt für ALLE fritec-Ladegeräte!

Das stimmt schon so

... wenn dann nur mit dem Nachrüstsatz BV11606

Nachr-stsatz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.931
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Warum nicht einfach ein neues Ladegerät von BMW kaufen? Nichts hält ewig. Zudem gibt es das Ladegerät von BMW in jedem Winter zum Sonderpreis.

CU
Jonni
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.003
Hi
Es sieht so aus als würde Fritec die CAN-Ausführung ausschliesslich für BMW produzieren. Das ist ja nur ein Zusatz der in periodischen Zeitabständen einen Impuls von ca 15V abgibt damit die blöde ZFE weiss dass sie GE- und nicht ENTladen wird.
Einfach zwei dünne Kabelchen zur Batterie legen, kleine Sicherung dazwischen und mit einem beliebigen, preiswerten (spannungsstabilisierten) Ladegerät laden.
Wenn die Beleuchtung nicht mehr funktioniert:
Liefert das Ding noch 13,7V? Falls ja, leuchtet es eben nicht mehr. Na und?
gerd
 
G

Gast 44602

Gast
Warum nicht einfach ein neues Ladegerät von BMW kaufen?
Weil es unnötigen Elektronikmüll produziert. Weil reparieren Spass macht. Weil man(n) beim Reparieren etwasi lernen kann. Weil man nicht 100 Euro rausschmeißen muss, auch wenn man sich das leisten könnte. Weil man sich die 100 Euro nicht leisten kann. Weil man ein Ladegerät zum Laden benutzt und nicht zur Raumbeleuchtung. Das waren jetzt sechs Gründe, die Deine Frage beantworten. Jetzt nenn mir doch mal EINEN vernünftigen (!) Grund, warum man sich ein neues Ladegerät kaufen sollte, weil die Beleuchtung des bisherigen nicht mehr funktioniert.

Gruß Hannes.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.931
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Einen Grund? Gerne: ein durch einen Amateur repariertes Ladegerät birgt das Risiko, Feuer zu fangen. Und das passiert immer dann, wenn gerade keiner das Gerät überwacht. Ruck Zuck steht das Haus in Flammen und die Feuerwehr darf anrücken.

CU Jonni
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.003
Hi
Einen Grund? Gerne: ein durch einen Amateur repariertes Ladegerät birgt das Risiko, Feuer zu fangen. ......................
Da glaube ich, dass das mit intakten Geräten auch funktioniert.
Wenn kein Amateur irgendetwas tun würde was er nicht zertifiziert erlernt hat, würde kaum noch etwas funktionieren.
Wer garantiert, dass ein Amateur seine Reifen nicht bis kurz vor dem Bersten aufpumpt?
Wieviele Amateure waschen ihre Autos auf Plätzen ohne Ölabscheider obwohl das verboten ist (keine Ahnung weshalb solange es keine Motorwäsche ist).
Weshalb verursachen viele Führerscheininhaber Unfälle obwohl sie es doch erlernt haben (das unfallfreie Fahren!).
Wenn sich ein Amateur zutraut die Beleuchtung eines Ladegerätes zu reparieren, dann liegt der Unterschied zum Profi darin, dass er sich mehr Zeit lässt und kein Geld für die Reparatur bekommt.
Sicherlich gibt es einige Fahrer die bei einem Platten den ADAC rufen. Andere wechseln (als Amateure!!) das Rad selbst. Dabei führen die wenigsten einen Drehmomentschlüssel mit sich um die Radschrauben korrekt anzuziehen. Vollkommen unverantwortlich??
Lass' die Kirche im Dorf, ein Ladegerät ist kein Hochstromverteiler.
gerd
 
Thema:

Ladegerät

Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Biete Sonstiges JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo

    JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo: Verkaufe ein voll funktionsfähiges, kaum benutztes Ladegerät. Ca. 2 Jahre alt. Zubehör ist soweit bekannt, komplett. Verkauf erfolgt von...
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Biete Sonstiges JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo

    JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo: Verkaufe ein voll funktionsfähiges, kaum benutztes Ladegerät. Ca. 2 Jahre alt. Zubehör ist soweit bekannt, komplett. Verkauf erfolgt von...
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Oben