Glori
Themenstarter
Moin,
kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd.
Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu kaufen. Um sie möglichst lange unbeschadet zu fahren habe ich mich gefragt, ob die Installation eines zusätzlich angeschraubten Lenkeranschlags (zusätzliche Anschläge vorne am Telelever-Dreieck) nötig bzw. sinnvoll ist.
Gleiche Frage in Bezug auf die Getriebeverstärkung die linksseitig als Verstärkung (oft wohl von HEED) empfohlen wird.
Ist das sinnvoll/nötig oder Quatsch? Danke für eure Praxiserfahrung!
Gruß
Glori
kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd.
Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu kaufen. Um sie möglichst lange unbeschadet zu fahren habe ich mich gefragt, ob die Installation eines zusätzlich angeschraubten Lenkeranschlags (zusätzliche Anschläge vorne am Telelever-Dreieck) nötig bzw. sinnvoll ist.
Gleiche Frage in Bezug auf die Getriebeverstärkung die linksseitig als Verstärkung (oft wohl von HEED) empfohlen wird.
Ist das sinnvoll/nötig oder Quatsch? Danke für eure Praxiserfahrung!
Gruß
Glori






).

) aber eben auch diese Getriebe 'Sollbruchstelle' zu knacken. Das ist dann schon doof, aber: das Moped lässt sich selbst mit gebrochener Getriebeaufhängung noch problemlos fahren. Aber da sind halt doch extreme Fliehkräfte am Start wenn man mit der 1100er mit Topspeed auf Schlaglochpisten unterwegs ist. Dafür ist das Krad dann auch nicht wirklich geeignet. LG, Hans