BADMAN
Themenstarter
Mal ne Frage in die Runde:
Ich habe diese Saison mit nunmehr knapp 7000km seit Neukauf meiner 08er GS1200 schon den 2. Vorder-Reifen (und 1,5 Hinterreifen) von Bridgestone runtergefahren.
Einsatz 99% Straße, davon ca. 2500km auf Frankreichs Berg-/Landstraßen (deren Grip ja bekanntlich traumhaft, aber auch "gummi-intensiv" ist).
Fahrweise halbwegs sportlich.
Luftdruck 2,3-2,5 (vorn)
(2,7-2,9 (hinten)).
50% Sozius-Betrieb.
Ist dieser Verschleiß für diesen Reifen unter o.g. Umständen "normal"?!?
Wie sind Eure Erfahrungen?
PS:
Trage mich jetzt mit dem Gedanken, auf den Conti Road Attack umzusteigen... oder doch den Trail Attack...?!?!?
Ich habe diese Saison mit nunmehr knapp 7000km seit Neukauf meiner 08er GS1200 schon den 2. Vorder-Reifen (und 1,5 Hinterreifen) von Bridgestone runtergefahren.
Einsatz 99% Straße, davon ca. 2500km auf Frankreichs Berg-/Landstraßen (deren Grip ja bekanntlich traumhaft, aber auch "gummi-intensiv" ist).
Fahrweise halbwegs sportlich.
Luftdruck 2,3-2,5 (vorn)
(2,7-2,9 (hinten)).
50% Sozius-Betrieb.
Ist dieser Verschleiß für diesen Reifen unter o.g. Umständen "normal"?!?
Wie sind Eure Erfahrungen?
PS:
Trage mich jetzt mit dem Gedanken, auf den Conti Road Attack umzusteigen... oder doch den Trail Attack...?!?!?
Zuletzt bearbeitet:




.....ich bin wahrlich kein Heizer und bilde mir ein auch einigermaßen Reifenschonend unterwegs zu sein(jedenfalls manchmal
)
null problemo damit, echt klasse. Ein Metzler Vertreter meinte aber, dass er dann wohl nur 6.000 km halten wird. Schaun ma mal
, der vordere hat noch anzeichen davon dass er mal profil hatte, muß dazu noch sagen das im juni auch noch eine korsikarunde dabei war, also in summe eine für mich sehr zufriedestellende laufleistung und morgen kommt ein neuer satz BW aufgezogen
;