Leibniz, vor 300 Jahren gestorben

Diskutiere Leibniz, vor 300 Jahren gestorben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Einer der wenigen welche den Vorsprung der chinesischen Kultur vor der christlichen/missionarischen erkannt hat.
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Einer der wenigen welche den Vorsprung der chinesischen Kultur vor der christlichen/missionarischen erkannt hat.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.449
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nur echt mit 52 Zähnen :D Oder war das Herr Bahlsen?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.169
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
Ja, auch Engelbert Kaempfer starb an diesem denkwürdigen 14.November 1716.



 
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
mag ja sein, aber von dem Vorsprung sieht man heute nix mehr...........

Mir war klar, das kann eine Vorlage für vieles sein, allein das mit den Keksen - is ja auch gut so.

Aber zu Deiner Aussage: 300 Jahre, da haben wir aber gebraucht, oder? Nun gut die ersten 270 Jahre waren wir eben auch sehr langsam, es wurde lange Zeit darauf geachtet das keiner zu schlau wird. Das Wahlrecht für Jedermann/Frau ist auch eine Erfindung der Neuzeit.
Also seien wir uns bewußt, die letzten, sagen wir 50 Jahre, haben wir aufgeholt (weil die anderen nachgelassen haben?) da werden wir Westler es doch wohl schaffen, es in noch kürzerer Zeit es wieder in den Sand zu setzen. Leibniz und Konsortien werden uns vielleicht fehlen.

Ein kontinuierlich "langsames" System hat auch seine Vorteile.


Leibniz dachte aber auch darüber nach die Spaltung der Kirche welche vor dem 30 jährigen Krieg eingeleitet wurde rückgängig zu machen, er dacht etwas mit so schlimmen Folgen kann doch nichts gutes sein, egal aus welchem Anlaß.

Na sei's drum wer weiß was Luther getan hätte, hätte Er es gewußt.

Im Übrigen muß ein Beitrag nicht eine bestimmte Qualität haben oder einen bestimmten Inhalt Rudi, um zu zählen, das wirst Du doch sicher wissen.

Bin auf den ersten Hinweis zum Dualen System gespannt.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Nun, wenn man sich anschaut mit welchen Tricks die Britten den Chinesen Opium aufgedrückt haben. Und dann die Dummheiten und Brutalitäten, welche unter Mao so durchgedrückt wurden. . .

Da wunder ich mich über niGS.
 
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Sehe ich auch so, die Mao Ära wird verschiedentlich in einer Art und Weise glorifiziert das man nicht mehr hinhören kann. Eigentlich hat er die Initiatoren des Vietnam Krieges mit geringerem finanziellen und technische Aufwand "übertroffen".

Die Britten üben doch dauernd solch Außenpolitischen Dummheiten, Indien, Zerfall des Osmanischen Reiches, ein wenig auch Falkland.


Aber auch zu Zeiten von Leibniz war was los, trotzdem tat er das was der getan hat.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Leibniz:
Das letzte Universalgenie.
Namensgeber für des Gymnasiums, ebenso wie für die Universität, die ich besucht habe.
Ein Mann, der wahrsch. auch heute noch jede Menge intelligenter Leute in die Tasche stecken könnte, die, ohne funktionable Internetverbindung, nichtmal scheixxen gehen können (mal abgesehen von anderen manuell zu erledigenden Dingen, für die sie wenigstens eine App als Vorlage benötigen :(). Mao kannte wahrsch. nichtmal seinen Namen (Trump sicher auch nicht :().

Hier ist ein Teil seiner übersetzten Werke zu finden (er schrieb u. dachte in lateinisch u. französisch, selten deutsch). Ein kleiner Teil dessen, was er hinterlassen hat, und man arbeitet auch erst seit 1901 daran und will 2055 damit fertig sein (die Hoffnung stirbt zuletzt ;)).
Was das "in den Sand setzen" angeht, hat die "Söhnegeneration" das ja schon erfolgreich absolviert. Ich denke da an "Pelikan" (wer kennt den Namen noch? War ein "ewiger" Wettstreit um den besten "Füller" mit z.B. "Geha", beides ehemals namhafte Firmen in H, letztere in der ersten aufgegangen, beide in malaysischem Besitz. Bahlsen, mit seinen 52-zähnigen Keksen, ist allerdings ein positives Bsp.l, immer noch ein "Abkömmling" des Gründers im Vorstand, nicht in ausländischem Besitz, und, wie's scheint, auf einem guten Weg.
Leibnizkekse (u. andere Produkte des Hauses Bahlsen) sind ganz vorn.
Wie Herr Leibniz auch :).

Grüße
Uli

btw:

Es sind "Briten", nicht "Britten". Ich nehme mal an, die falsche Schreibweise ist den Gedanken der Autoren an die Motorradmarke Britten geschuldet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Leibniz:
Das letzte Universalgenie.
Namensgeber für des Gymnasiums, ebenso wie für die Universität, die ich besucht habe.
Ein Mann, der wahrsch. auch heute noch jede Menge intelligenter Leute in die Tasche stecken könnte, die, ohne funktionable Internetverbindung, nichtmal scheixxen gehen können (mal abgesehen von anderen manuell zu erledigenden Dingen, für die sie wenigstens eine App als Vorlage benötigen :(). Mao kannte wahrsch. nichtmal seinen Namen (Trump sicher auch nicht :().

Hier ist ein Teil seiner übersetzten Werke zu finden (er schrieb u. dachte in lateinisch u. französisch, selten deutsch). Ein kleiner Teil dessen, was er hinterlassen hat, und man arbeitet auch erst seit 1901 daran und will 2055 damit fertig sein (die Hoffnung stirbt zuletzt ;)).
Was das "in den Sand setzen" angeht, hat die "Söhnegeneration" das ja schon erfolgreich absolviert. Ich denke da an "Pelikan" (wer kennt den Namen noch? War ein "ewiger" Wettstreit um den besten "Füller" mit z.B. "Geha", beides ehemals namhafte Firmen in H, letztere in der ersten aufgegangen, beide in malaysischem Besitz. Bahlsen, mit seinen 52-zähnigen Keksen, ist allerdings ein positives Bsp.l, immer noch ein "Abkömmling" des Gründers im Vorstand, nicht in ausländischem Besitz, und, wie's scheint, auf einem guten Weg.
Leibnizkekse (u. andere Produkte des Hauses Bahlsen) sind ganz vorn.
Wie Herr Leibniz auch :).

Grüße
Uli

btw:

Es sind "Briten", nicht "Britten". Ich nehme mal an, die falsche Schreibweise ist den Gedanken der Autoren an die Motorradmarke Britten geschuldet ;)

Das mit den zwei "T" hab ich als Kölner von Brikett, trotz der Diskussion ums Klima wir Kölner hängen an Traditionen. Vor der Verwendung der Bezeichnung "deutsch" in Deinem Text, hast Du das Wort "in" vergessen, denke ich. Gedacht hat er global (den Himmel eingeschlossen), also auch deutsch.
 
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Für diesen Titel habe ich zwar eher Alexander von Humboldt in Erinnerung, spielt aber keine Rolle.

Es gibt da einige, in Analogie zu den Power Packs, teilte man sich schon damals - über Jahrhunderte - den ersten Platz. Die Liste wäre lang. Humboldt gehörte dazu, der "alte Weltvermesser.
 
G

Gast 23088

Gast
Nun ja, ein großer Denker war er ganz sicher, aber dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, weil Gott sie erschaffen hat und der nunmal vollkommen ist, hat mich noch nie überzeugt. Voltaire hat das ja in seinem Candide herrlich pointiert karrikiert...

Anders gesagt: Zu viel Religion in Leibniz' Philosophie für meinen Geschmack.
 
A

ABRAKADABRA

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Da muß ich mich bei meinen Freunden den 3 Musketieren erkundigen, Achim. Aber Danke für den Hinweis, wird bestimmt Interessant - das Gespräch.

Ist die Erkenntnis "zu viel Religion in Leibniz" nicht eventuell auch Ergebnis nicht alles betrachtet zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Ist die Erkenntnis "zu viel Religion in Leibniz" nicht eventuell auch Ergebnis nicht alles betrachtet zu haben?
Nun, es ist zunächst keine Erkenntnis, sondern meine ganz persönliche Meinung (deshab der Zusatz "für meinen Geschmack"). Und ich gebe gerne zu, die Leibnizsche Philosophie nicht wirklich gut zu kennen (seine Monadentheorie habe ich nie so richtig verstanden). Hoch anzurechnen ist ihm auch sicher, dass er die Verknüpfung von Religion und Vernunft angestrebt hat, also alles andere als ein religiöser Fanatiker war. Trotzdem: Eine Philosophie, die von so starken Voraussetzungen ausgeht wie es die Unterstellung der Existenz eines (vollkomenen) Gottes ist, finde ich per se unbefriediegend. Die Wahrheitssuche muss m.E. ergebnisoffen stattfinden...
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"...dass er die Verknüpfung von Religion und Vernunft angestrebt hat,.."
Die Geschichte zeigt, dass das nicht möglich ist.
 
Thema:

Leibniz, vor 300 Jahren gestorben

Leibniz, vor 300 Jahren gestorben - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km

    Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km: Ich biete zum Verkauf an: meine gepflegte Vespa 300 GTS Classic aus erster Hand. Neuw. Zustand: Wenig Kilometer, Garage, absolut unfallfrei, keine...
  • Erledigt Vespa GTS 300 HPE

    Vespa GTS 300 HPE: Verkaufe meine schöne gepflegte Vespa aus Zeitmangel. Die Maschine ist Erstbesitz, besitzt ABS und ASR (Antischlupfregelung). Mit dabei hohe...
  • Erledigt Carpuride 702 BS Festpreis 300 € incl Versand

    Carpuride 702 BS Festpreis 300 € incl Versand: Hallo, hier biete ich mein nagelneues noch in original Folie verpacktes Capuride 702 BS an. Die Folien am Display und an der Kontaktseite sind...
  • Erledigt Anhänger Debon C255/300

    Anhänger Debon C255/300: Hi zusammen, suche o.g. Anhänger in gutem bis sehr guten Zustand. Gerne tausche ich auch meinen Lorries MT- 1 mit entsprechenden Ausgleich. VG...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Ktm exc 300 bj 2001 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km

    Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km: Ich biete zum Verkauf an: meine gepflegte Vespa 300 GTS Classic aus erster Hand. Neuw. Zustand: Wenig Kilometer, Garage, absolut unfallfrei, keine...
  • Erledigt Vespa GTS 300 HPE

    Vespa GTS 300 HPE: Verkaufe meine schöne gepflegte Vespa aus Zeitmangel. Die Maschine ist Erstbesitz, besitzt ABS und ASR (Antischlupfregelung). Mit dabei hohe...
  • Erledigt Carpuride 702 BS Festpreis 300 € incl Versand

    Carpuride 702 BS Festpreis 300 € incl Versand: Hallo, hier biete ich mein nagelneues noch in original Folie verpacktes Capuride 702 BS an. Die Folien am Display und an der Kontaktseite sind...
  • Erledigt Anhänger Debon C255/300

    Anhänger Debon C255/300: Hi zusammen, suche o.g. Anhänger in gutem bis sehr guten Zustand. Gerne tausche ich auch meinen Lorries MT- 1 mit entsprechenden Ausgleich. VG...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Oben