Leichte Tuning 1100GS Bj. 1994

Diskutiere Leichte Tuning 1100GS Bj. 1994 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, Winterzeit = Schrauberzeit Ich bin dabei meine Q nach und nach zu verfeinern... Folgendes habe ich vor bzw. schon erledigt...
godfather of dirt

godfather of dirt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
241
Ort
Monsterland
Modell
BMW R1100GS Bj:1994, GASGAS EC300 Bj:1998, RIEJU MR300 Bj:2021,
Hallo Zusammen,

Winterzeit = Schrauberzeit

Ich bin dabei meine Q nach und nach zu verfeinern...

Folgendes habe ich vor bzw. schon erledigt:

LEO Vince SBK, schon verbaut, schöner Sound

Öhlins Federbein vorne, ist beim Service meines Vertrauens......

Krümmer RS/RT, gestern in der Bucht geschossen......

Tuning Ansaugrohr für mehr Luftdurchlass, gestern in der Bucht geschossen.....

Bin noch ggf. auf der Suche nach RS Drosselklappenrohre.......

Ich denke, das Harmoniert doch ganz gut oder?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.710
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Tuning Ansaugrohr für mehr Luftdurchlass, gestern in der Bucht geschossen.....

Bin noch ggf. auf der Suche nach RS Drosselklappenrohre.......
...
harmoniert möglicherweise ... bringt nur nix :crying:

evtl geht die Q obenrum etwas besser, das jedoch zu lasten des drehmoments untenrum.
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.039
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
das mit den RS Rohren kannst Du vergessen, wie Larsi richtig anmerkte geht zu viel Drehmoment flöten.
Nach meiner Erfahrung läuft die 11er am besten mit gekürzten Serienrohren.
Baue die Ansaugrohre aus.
Sind aus 2 Teilen verbunden.
Oberhalb der Verbindung absägen und schön verfeilen.

Gruß Bernd
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nein Bernd, nicht ganz kürzen, lass noch 5 cm vom Rohr rausschauen und mache das Ende 1 cm mit dem Heißluftföhn warm, dann ne passende Flasche reinstecken und den Trichter neu formen..
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Servus.
was versteht du unter leichtem tuning. Ich denke die günstigste Maßnahme wäre ein chip tuning. Es ist leicht zu verbauen und von außen nicht erkennbar, aber das plus an Leistung merkt man doch.

Abdreas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.710
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...

Tuning Ansaugrohr für mehr Luftdurchlass, gestern in der Bucht geschossen.....
was kostet sowas denn??
ich hab auch noch eins aus karbon hier liegen, vielleicht sollte ich das mal versilbern :engel:
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
nein Bernd, nicht ganz kürzen, lass noch 5 cm vom Rohr rausschauen und mache das Ende 1 cm mit dem Heißluftföhn warm, dann ne passende Flasche reinstecken und den Trichter neu formen..
Hallo Klaus,

wie verschiebt sich denn da die Drehmomentkurve?

ciao

Eugen
 
godfather of dirt

godfather of dirt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
241
Ort
Monsterland
Modell
BMW R1100GS Bj:1994, GASGAS EC300 Bj:1998, RIEJU MR300 Bj:2021,
was kostet sowas denn??
ich hab auch noch eins aus karbon hier liegen, vielleicht sollte ich das mal versilbern :engel:
60 Euronen....

Für die Karbon Variante bekommst Du bestimmt noch nen guten Kurs!
 
godfather of dirt

godfather of dirt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
241
Ort
Monsterland
Modell
BMW R1100GS Bj:1994, GASGAS EC300 Bj:1998, RIEJU MR300 Bj:2021,
nein Bernd, nicht ganz kürzen, lass noch 5 cm vom Rohr rausschauen und mache das Ende 1 cm mit dem Heißluftföhn warm, dann ne passende Flasche reinstecken und den Trichter neu formen..
Und das bringt was? Danke für die Info!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo, ja das möchten alle gerne wissen, was wo wieviel genau bringt und das möglichst kostenlos. Wenn man's wissen will und der Popometer zu ungenau ist, muss man auf die Rolle.
Wenn man die Resonanzrohr kürzt, dann ist das meist in Verbindung mit schärferen Nocken und weiteren teuren Maßnahmen.
Die Vorzugsdrehzahl bei ganz glatt abgeschnittenen Ansaugrohren ist weit oben vl bei 7000- 8500.
Warum sollte man mehr kürzen als sogar die Serien RS Rohre lang sind? Deren Einbau bring sehr wenig unten, vl ein freieres Ausdrehen oben. Besser sind die moderat gekürzten GS oder R Rohre. Ich hatte bei 111 PS die ganz gekürzten GS drin bin zugunsten der früh starken Drehmo länger geblieben. Kanns aber auch nicht genau sagen wieviel weil ich zugleich 2 weitere Maßnahmen wie SR und 1150 er Köpfe drangemacht habe. Das ist ne gänzlich andere Nummer wenn ich 30 NM in der Mitte mehr habe.
Macht man seichtes Tuning warum sollte man dann so extrem drangehen und unten viel mehr verlieren als man oben ohne Nocken gewinnen kann? Poco würde ich auch machen, um vernünftig in dem Bereich anzupassen wo die Resonanz nun stärker und damit magerer geworden ist. Man kann die Kurve leicht nach oben verschieben mit der Resonanz der Rohre aber auch mit dem Auspuff und vor allem den Nocken. Problemlos überall stärker 5-10 PS? macht Erhöhung dem Hubraumes und Kompression.
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.039
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
muss noch anmerken das ich in meiner GS einen RT- Motor habe.
Ein Freund von mir ist ein bekannter BMW Tuningexperte und es wurden eine andere Abgasanlage, Chip, Nockenwellen usw. verbaut und so haben wir dann auch verschiedene Ansaugrohre ( Durchmesser / Längen ) ausprobiert und uns das Ergebnis auf dem Prüfstand angesehen.
Die gekürzten Rohre wie oben beschrieben haben " bei mir " das beste Ergebnis gebracht.
Wollte damit KTM-Inge nur mitteilen, das die dicken RS-Rohre nicht das Optimum sind, da zuviel Drehmoment flöten geht. Das mit den gekürzten muss man ausprobieren.....kommt darauf an auf was für eine Leistungskurve man anstrebt
.
Selbst wollte ich mehr Leistung bei möglichst gleichbleibendem oder höherem Drehmoment als bei der Serie. Dabei zieht es aber mehr Euros aus der Tasche als man zuerst ausgeben wollte. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Gruß Bernd
 
godfather of dirt

godfather of dirt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
241
Ort
Monsterland
Modell
BMW R1100GS Bj:1994, GASGAS EC300 Bj:1998, RIEJU MR300 Bj:2021,
Hallo Zusammen,

erste einmal vielen Dank für die Meinungen und Erfahrungen!
Ich halte Euch auf dem Laufenden, momentan bin ich außer Gefecht, liege mit Grippe flach.....
 
M

mirwurscht

Dabei seit
11.12.2015
Beiträge
5
---
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mirwurscht

Dabei seit
11.12.2015
Beiträge
5
hallo,
hast du evtl. das Carbon-Ansaugrohr noch ?
 
M

mirwurscht

Dabei seit
11.12.2015
Beiträge
5
....bist du hier der Forenclown ?
 
Katze1

Katze1

Dabei seit
31.03.2015
Beiträge
187
Ort
Mainz
teileklaus, räume mal deinen Briefkasten auf bzw leere ihn mal.....
 
Thema:

Leichte Tuning 1100GS Bj. 1994

Leichte Tuning 1100GS Bj. 1994 - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Leichtes Tuning der 11xxer durch Eingriff in die Lambda-Regelung

    Leichtes Tuning der 11xxer durch Eingriff in die Lambda-Regelung: Ich habe mir ein Gerät aus den USA kommen lassen mit dem schönen Namen "BMW-AF-XIED". Es stellt einen behutsamen und minimalinvasiven Ansatz dar...
  • Leichtes Tuning der 11xxer durch Eingriff in die Lambda-Regelung - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Leichtes Tuning der 11xxer durch Eingriff in die Lambda-Regelung

    Leichtes Tuning der 11xxer durch Eingriff in die Lambda-Regelung: Ich habe mir ein Gerät aus den USA kommen lassen mit dem schönen Namen "BMW-AF-XIED". Es stellt einen behutsamen und minimalinvasiven Ansatz dar...
  • Oben